26. Spieltag - 02. April: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig

  • Auch Halfar war über das ganze Spiel gesehen zwar wieder uneffektiv aber keinesfalls schlecht. Aber auf ihn lässt sich momentan anscheinend am einfachsten draufhauen.


    Das passiert, wenn man hirntot nur dazu fähig ist das nachzuschwallen was einem der Sky-Dampfplauderer grottenfalsch vorschwallt. Nur die eine Szene in der er mustergültig und in dieser Situation völlig richtig, Kerk den ball in den Lauf spielt. Was kann Halfar dafür wenn der dann den Ball jämmerlich verstolpert ?


    Normalerweise würde ich ja sagen auf dieses Spiel läßt sich aufbauen, Einsatz und sogar ab und an das Spielerische haben gestimmt. Aber zu dieser Zeit in der Saison, mit solchen Chancen und den albernen Schirientscheidungen einen verpasst zu bekommen, dann durch einen saudummen Fehler ein Spiel so hergeben zu müssen, da ist der Abstieg schon fast vorprogrammiert. Leider sehe ich mehr als schwarz, zumal sich heute gegen Braunschweig leichter aufspielen ließ als in den kommenden Spielen gegen die direkten Konkurrenten. Wo wir doch solche Sensibelchen in unseren Reihen haben ....

  • Nach ein paar Stunden des Verdauen mein persönliches Resümee für heute:
    Habe ich mit einem Sieg gerechnet? Nein.
    Habe ich mit nem mutigen Team gerechnet? Nein.


    Das eine ist eingetreten, leider, dass andere nicht, gottlob.


    Das Team hat Mut bewiesen. NUR leider ist es nur extrem mäßig mit guten 2Liga Spieler bestückt.
    Es fehlt Präzision, so wie schon in der gesamten Saison. Und niemand hat den Mut mal ganz alleine den Hammer auszupacken.


    Dann kommt natürlich auch noch doppeltes Pech dazu, ein Elfer der klar war wird nicht gegeben und Polle ist im entscheidenden Moment nicht da und auch ein Glatze zeigt, dass das alles nicht an den Nerven vorbei geht. Das ist das Rezept um sich unten festzufahren.


    Ich hoffe ein Stöver fabuliert nun nicht mehr vom einstelligen Platz und hinterfragt sich sehr kritisch, was er da so zusammengekommen hat. Auch wenn SK den Karten in den tiefsten Sumpf gefahren hat, so viele Fehlgriffe in einer Saison waren selten. Für mich ist es nicht selbstverständlich, dass wir mit ihm in die neue Saison gehen, sofern das alles gut geht.


    Schafft es Meier das Team gegen Bochum und Fürth so einzustellen, dann sind 4 Punkte durchaus realistisch. Selbst wenn uns der Gegner mit nem Eigentor helfen muss.


    Kritik an Meier und seiner Spieltaktik kann ich bedingt durch die Ergebnisse verstehen, aber er kann die Tore nicht selber machen. Und im Sturm hatten wir nun alles getestet.


    Ich hoffe er gibt einem Dittgen mal eine Chance. Bei ihm könnte die Unbekümmertheit ggf. helfen.


    Alles in allem ist der Verein im kritischsten Zustand seit 2008. Sportlich und finanziell.
    Und gerade nach diesem nur glücklosen Spiel kann ich die Härte von so mancher Kritik hier nicht nachvollziehen.


    Wer den FCK zum Speien findet, der soll halt gehen. Ich gehe auf jedenfall weiter mit dem FCK, auch wenn es nun der letzte Gang wird. Der FCK hat mir in Kindheit und Jugend so viel Freude bereitet und Freunde beschert. Da gehört es sich, dass man im Zweifel auch zum Krankenbett und ggf zur Beerdigung geht. Wenn wir schon dahingehend, dann mit Anstand.


    Forza FCK

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    4 Mal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • Mittlerweile sollte bzw muss man schon zu den Spielen gehen. Denn wer weiß, ob man nächste Saison noch Spiele im Fritz-Walter-Stadion erleben kann ;(


    Mich würde echt mal interessieren, ob beim Verein und der Stadt bzw dem Land RLP ein Plan in den Schubladen liegt,was im Fall der Fälle mit dem Stadion passiert. Denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass in diesem Kasten jemals 3. oder RL gespielt wird.


    Wahrscheinlich lässt man es wie Prypiat verfallen um den Größenwahn von ein paar WM-Spielwn und zwei Meisterschaften vor 20 Jahren zu demonstrieren....

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Born_In_KL ()

  • Kann das was Lieberknecht im letzten Satz sagt nur unterstreichen und auch NM hat vollkommen recht mit dem was er sagt in der PK.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Wenn wir elf solcher Persönlichkeitsmaschinen wie Norbert Meier im Team hätten, dann würden wir am Ende dieser Saison locker durch die Hose atmend aufsteigen. Meier scheint mir die letzte Patrone zu sein, die wir sportlich betrachtet haben.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Für die Schiri-Schelte bekommt NM sicher vom DFB eine Geldstrafe aufgebrummt.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Interessant laut Norbert Meier, war der Schiri nach dem Spiel in unserer Kabine und hat sich für den nicht gegebenen Elfmeter entschuldigt.


    Der Schiri hat gesagt, sein Assistent hat Elfmeter gesagt über Headset doch er hat ihn überstimmt, weil er das Handspiel nicht genau gesehen hat.


    Wofür gibst eigentlich die Linienrichter? Für mich ist das ein schlechter Witz.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    3 Mal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • Für die Schiri-Schelte bekommt NM sicher vom DFB eine Geldstrafe aufgebrummt.


    Ich denke in Deutschland herrscht Meinungsfreiheit?Meiner Meinung nach hat er niemanden persönlich beleidigt.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D