Betrachtet man Steuern und Gehalt hat der Deal ein Volumen von 350 Millionen Euro aufwärts und jetzt wirds lustig:
Barca hat schon angekündigt die UEFA wegen Einhaltung des Financial Fairplay anzurufen. Notfalls wollen sie auch den CAS bemühen und wenn das nicht reicht eben spanische und französische Gerichte. Witzgerweise hat Barca ja mal ne Transfersperre abgesessen und sie sind ein Schwergewicht. Die UEFA wird in einen Spagat gehen müssen denn Barca trägt einiges zum Produkt CL bei, die muss man hören.
Und PSG kann never erklären wie sie 400 Millionen Einnahmen generieren wollen. Ich bin gespannt,
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/c9/458-c94b1e3715142005d507350bd650f5499722d671.jpg)
Ablösewahnsinn, Quo vadis?
-
-
Bei Spox war zu lesen, dass der Deal sogar um die 500 Millionen Euro insgesamt verschlingen wird. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
-
Barca hat schon angekündigt die UEFA wegen Einhaltung des Financial Fairplay anzurufen.
Das find ich witzig. Da pochen gerade die auf Financial Fair Play, die selbst noch 2016 über 320 Mio Schulden hatten. Wie können die dann so einen Kader finanzieren? Ist das mit Financial Fair Play in Gleichklang zu bringen?
Das ganze Fußballsystem ist nur noch eine einzige, geldgierige Lüge.
-
-
Da magst Du Recht haben. Das Stadion soll ja auch für geplante 420 Mio umgebaut werden. Dann würde der Wert ja noch mehr Steigen. Aber ohne mich da genau auszukennen behaupte ich mal, dass Barcelona und so viele andere Vereine in Europa Schwierigkeiten mit der Lizenz hätten, wenn es nach Deutschen Maßstäben ginge. Und selbst bei uns klafft ja schon eine riesen Lücke und von fairem Wettbewerb kann im Grunde kaum noch die Rede sein.
Mit fairem Wettbewerb meine ich nicht, wer wirtschaftlich am meisten aufbieten kann. Fairer Wettbewerb wäre, wenn Spiele auf sportlicher Ebene ausgetragen würden. So wie es bis in den 90ern noch war.
-
ich meine tatsächlich mal was gelesen zu haben, dass die sapnische lizensierung tatsächlich etwas lockerer ist als unsere. südländer halt
-
Deal ist fix
http://www.kicker.de/news/fuss…ldet-neymar-transfer.html
ZitatDer teuerste Transfer der Fußballgeschichte ist offiziell: Paris St. Germain hat am Donnerstagabend die Verpflichtung Neymar (25) vom FC Barcelona bekannt gegeben - für 222 Millionen Euro. Zuvor hatten seine Anwälte den Katalanen einen Besuch abgestattet.
Interessant sein Begründung.
ZitatWarum er zu PSG gewechselt ist? Die offizielle Version: nicht weil er in Barcelona stets im langen Schatten von Lionel Messi stand oder in Paris sein Gehalt auf angeblich 30 Millionen Euro netto verdoppelt, nein: "Die größte Herausforderung, die mich am meisten motiviert hat, ist, dem Klub dabei zu helfen, die Titel zu erringen, die sich die Fans wünschen. Die Ambitionen von PSG haben mich am meisten gereizt, zusammen mit der Leidenschaft und der Energie, die damit einhergehen. Ich habe jetzt vier Saisons in Europa gespielt und fühle mich bereit, mich dieser Herausforderung zu stellen."
-
Aber sonst ist der Fussball doch wie früher..
.:-))
Wacht auf ihr Träumer. -
Früher war Fußball ein Sport für den "kleinen Mann".
Man ging ins Stadion, trank ein zwei Bier und aß eine Wurst.
Stand unter gleichgesinnten und freute oder ärgerte sich über das Geschehen auf dem Rasen.
Heute ist Fußball ein Event, teils nicht unerhebliche Eintrittspreise machen den Stadionbesuch auch für manch einen unerschwinglich.
Die Summen die durch Bezahlfernsehen, Investoren etc. bezahlt werden entfernen den Sport immer mehr vom "kleinen Mann"
Aber gerade der, sorgt für Stimmung, nicht angeheizt durch abfackeln von Pyro oder sonstiges, sondern durch lautstarke Unterstützung für die Mannschaft.
Heute durch die ganze Eventkacke, gibt es nur noch wenige Vereine in Deutschland mit wirklich vielen Anhängern, der Rest lebt von Tradition, aber leider kann man sich von der nichts kaufen und schon gar keine Superstars, die wiederum Publikum ins Stadion locken engagieren.
So wird es in wenigen Jahren kommen, dass Vereine wie der FCK von der Bildfläche verschwinden. Dann gibt es nur noch ein paar alte Säcke die mit Wehmut an die vergangenen Zeiten denken. Die meisten laufen dann in Bayern, Dortmund Trikots durch die Gegend und erfreuen sich an Spielen gegen die Größen Europas. -
Financial Fairplay - Scheiß drauf
Der gute Neynmar dem es nicht ums Geld geht wird die Ablöse ganz oder zum großen Teil selbst bezahlen, Als Gegenleistung erhält er einen Vertrag über 300 Mio als Botschafter für die WM.
Bevor jetzt einige zu kotzenanfangen werde ich euch alle bei dieser WMdaran erinnern wenn ihr die Spiele schau. Ich werde kei n einziges schauen und werde sowohl in Russland wie auch in Katar den Sponsoren eineMail schicken, dass ich aufgrund ihres Engagement ihre Produkte nicht mehr kaufen kann
Das ist die einzige Form des Protests der noch möglich ist
ich muß mich auch weitgehend aus dem aktiven Spielbetrieb verabschieden, da ich mein Sky-Abo gekündigt habe