Ich denke, anschreiben der betreffenden Sponsoren reicht nicht. Das lesen die eh nicht. Und boykottieren ist mitlerweile auch unmöglich geworden. Zumindest dann, wenn man es konsequent machen will.
Einfaches Beispiel: Coca Cola soll boykottiert werden, da sie ja auch die ganzen großen Events maßgeblich mit sponsoren und bei vielen Clubs ebenfalls als Sponsor auftreten. Konsequenter weise müssten dann alle Produkte, die von dem Hersteller produziert werden boykottiert werden. Ebenso die Läden, in denen die Produkte verkauft werden. Und dann wird das ganz dünn mit einem Boykott. Wo fängt er an, wo hört er auf?
PSG will angeblich für 155 Mio. Euro Mbappé verpflichten. Das wären dann für 2 Spieler 377 Mio Euro. Und was passiert von den Verbänden aus? Nix, genau. Weil die sich rühmen, dass Rekordablösesummen bezahlt werden. So können sie die Kuh noch mehr melken. Da einzige was helfen würde wäre ein Boykott der Spiele vor Ort und ein Boykott was das zusehen am TV angeht. So lange aber noch immer genügend ins Stadion pilgern und Unsummen bezahlen für Sky und Konsorten, so lange wird sich nix ändern.