Mitgliederversammlung 2017

  • Die Wahrheit liegt dazwischen,


    Sk und Fg haben die Finanzen vernachlässigt,


    TG und Mk das Sportliche vernachlässigt.


    So wie sich die Stimmung entwickelt würde ich mich nicht wundern, wenn TG heute nicht entlastet wird und dann zurücktritt.


    Für mich ist im gesamten Kuntz gescheitert und TG mit seinem Neustart auch. Keines seiner sportlichen Ziele wurde erreicht. Und ohne die hohen Transfereinnahmen würden wir in dieser Saison mit diesen Zuschauernzahlen massiv minus machen.


    Von daher: der eine war finanziell blind, der andere sportlich.
    beides führt nun ggf zum Exodus

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    Einmal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • Dieses Darlehen aus dem Jahr 2016 mit 8% verzinsen zu lassen ist der Gipfel.


    Das sind Zinsen, die man von jedem Kredithai angetret bekommt.


    Auch ich bin der Meinung das diese neue Führung gar nichts bewältigt hat.

  • Raubein.
    Falsch.
    Wenn dem so war, wie viele offizielle Stellen berichten, mit Argen Problemen in der Liquidität,
    dann bekommst du von Banken gar kein Geld. Der Kreditgeber musste damals mit dem ggf Ausfall seines Kredites rechnen. Von daher sind 8% völlig legitim.
    Schaut euch andere Unternehmen an . Wenn die Risikoanleihen rausgeben, dann geht das auch nicht für 2%

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Oh man.
    genau deswegen sind 8% angemessen.
    weil ein Risikokapitalgeber Geld gibt.
    macht es einfach besser: gründet ein Unternehmen, fährt es finanziell kurz vor die Wand und geht dann Geld sammeln!
    Banken geben da nix. Nur private Venture Capital Geber. Und die wollen für den Fälle des Ausfalls massig Zins.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    Einmal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • Selbst Kerngesunde Unternehmen haben für ihre Anleihen an Kapitalgeber 3% Zinsen gegeben. Z.b Nordex.


    und wir so und waren das Gegenteil von kerngesund.


    da halte ich einen Aufschlag von 5% zusätzlich für völlig legitim

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    Einmal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • Genau das. Wir hatten kein Geld, mussten uns in Stuttgart schon die Ablöse für Zimmer holen, sonst wäre April 2016 der letzte des FCK gewesen. Das man hinterher nicht zur Bank geht und dann einen Kredit für 2% bekommt sollte doch nun wirklich jeder verstehen.


    Man an kann von der aktuellen Führung halten was man will und wirklich alles diskutieren, aber das SK und ganz speziell sein Spezel Grünewalt uns völlig zerstört haben, das kann jemand mit halbwegs normalem Menschenverstand doch nicht immer noch in Frage stellen. Es tut mir leid, aber wer immer noch sagt "unter SK war alles besser", der hat seit Jahren die Augen zugemacht oder will es halt nicht verstehen.

  • Das Einzige was ich der "neuen" Führung vorwerfe ist, dass sie es nicht geschafft hat sportliche Kompetenz in den Verein reinzubekommen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()