1. FC Kaiserslautern: Nachbesserungen schon vor dem Winter?


  • Quelle: https://www.liga-zwei.de/1-fc-…-drei-neue-sollen-kommen/

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Wären auch meine Verstärkungen. Ein IV, einer fürs ZM, einer fürs OM. Flügelspieler, wenn man wirklich n vernünftigen findet. Wenn Borello, Manni & Co nicht immer so alleingelassen würden, denke ich schon, dass da mehr Potential ist

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Meine Sorge aber ist die, dass die Chance zum Klassenerhalt eigentlich schon mickrig klein ist, weil man Punkte in Manier eines Aufsteigers einfahren müsste. Das geht nur durch eine immense, gezielte und auch glückliche Transferpolitik, um aus einem weit abgeschlagenen Abstiegskandidaten eine Zweitligatopmannschaft zu machen. Die Wahrscheinlichkeit ist also winzig mal winzig und kostet viel Geld, welches man nicht hat und dem man zudem hinterherweinen wird, wenn man eine Lizenz für die dritte Liga beantragt. Das Risiko gehe ich doch ehrlich gesagt sowieso nur dann ein wenn ich in der dritten Liga ohnehin Insolvenz beantragen muss. Sonst wäre es doch viel vernünftiger vorsichtiger und solider für Liga 3 zu planen.


    Ich finde man kann hier sehr gut zwischen den Zeilen herauslesen was die Stunde geschlagen hat.

    Bin da komplett bei dir. Auch ich bin für eine rationale Herangehensweise. Die Spielzeit ist zwar erst zur Hälfte gespielt, aber die Lage ist aussichtslos. 9 Siege und ein paar Unentschieden aus 17 verbleibenden Spielen? .... Niemals! Das Problem ist dass Rationalität nicht zu der Vereinskultur passt. "Lautrer geben Niemals auf", "Wenn einer ein Wunder vollbringen kann, dann wir" , "so lange es in Dtl Fußball gibt, gibt es auch den FCK"....und wegen dieser Kultur gehen wir nochmal mehr Risiko? Vllt ist ein Abstieg in Liga 3 eine Chance? Meine Hoffnung liegt darin dass man von Gläubiger Seite der Stadt und Stadiongesellschaft und deren Kreditgeber so vllt zu der Erkenntnis kommt, dass dieses strukturelle Defizit früher oder später so enden musste! Vllt gelingt es ja in dieser Lage, bei der es schlicht nicht mehr weiter geht, ein Einsehen und man findet eine Lösung aus diesem Teufelskreis herauszukommen- sich neu zu finden - sich neu zu erfinden!!! Wenn man nur rein rational handelt, dann müsste man vllt noch weiter gehen als nur davon abzusehen Wintereinkäufe zu holen, die dann in Liga 3 nicht mehr Vertrag hätten. Der logische Schritt wäre eigentlich zu schauen, welche Spieler keinen 3 Tliga Vertrag haben und definitiv nicht unterzeichnen werden und ob man bei diesen vllt im Winter Transfererlöse erzielen kann! Allen voran Andersson und Albaek... Aber kann man so einen Schritt dem Fan verkaufen, der eben nicht auf Rationalität sondern Vereinskultur und Mythos FCK gepolt ist?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    3 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • In der SWR4 Radionsendung wurde durch die beiden neue Aufsichtsräte mehr oder weniger bestätigt, dass es ohne externe Geldgeber keine Chance in Liga 3 gibt. Die Situation ist alles nicht so einfach. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Falle eines Abstiegs also in der Regionalliga neu starten müssen ist demnach sehr hoch.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • In der SWR4 Radionsendung wurde durch die beiden neue Aufsichtsräte mehr oder weniger bestätigt, dass es ohne externe Geldgeber keine Chance in Liga 3 gibt. Die Situation ist alles nicht so einfach. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Falle eines Abstiegs also in der Regionalliga neu starten müssen ist demnach sehr hoch.


    Davon gehe ich schon die ganze Zeit aus.

  • Okay,die Suche läuft also.Bleibt aber die Frage,ob man auch was passendes findet.Das dürfte weitaus schwieriger sein,als Ostereier suchen.

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Zumindest wurde einmal erkannt auf welchen Positionen es klempt. Kein Gefasel mehr von "Offensive verstärken"!


    Was die 3. Liga betrifft - von mir wurde schon öfter hier geschrieben, dass die 3.Liga, wenn überhaupt, nur für ein Jahr zu stemmen sein wird. Insofern liege ich mit meiner Einschätzung zumindest nicht weit daneben.


    Allerdings schrieb ich auch, dass danach aus finanziellen Gründen - sprich Insolvens - ein weiterer Abstieg kommen wird. Deswegen ist meine Meinung eben die, dass wir sofort in eine geplante Insolvens gehen sollten, so wir die 2. Liga nicht halten (und danach sieht es aus) können.


    Vor allen Dingen würde das von Weitblick zeugen. Der Verein hätte das Heft des Handelns in der Hand und würde nicht getrieben!


    Eines noch zum Schluß: Es würde mich wirklich sehr freuen, wenn meine ganzen Einschätzungen sich als unrichtig heraus stellen würden und wir die Liga hielten!

  • In der SWR4 Radionsendung wurde durch die beiden neue Aufsichtsräte mehr oder weniger bestätigt, dass es ohne externe Geldgeber keine Chance in Liga 3 gibt. Die Situation ist alles nicht so einfach. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Falle eines Abstiegs also in der Regionalliga neu starten müssen ist demnach sehr hoch.

    Sag ich doch. Das kann man eindeutig zwischen den Zeilen lesen, wenn man betrachtet dass man eigentlich alle Kröten zusammenhalten müsste um eine Lizenz in Liga3 zu kriegen und trotz aussichtsloser Lage eine hochriskante Transferpolitik fahren möchte. Die Flucht nach Vorne!

  • @NRW_Teufel


    Ich weiß nicht, ob die Insolvenz als Lösung im Falle eines Abstiegs den FCK weiterhelfen würde. Ich persönlich glaube, dass es im Falle eines Abstiegs den FCK in seiner jetzigen Form nicht mehr geben würde.


    Da wäre zum einen das FWS. In Liga 2 ist das für den FCK schon nicht bezahlbar. Es würde demnach leer stehen, der FCK hätte keine Spielstätte. Das Trainingsgelände müsste wohl auch gepachtet werden, was aber in Amateurligen wohl eher nicht geht.
    Das NLZ wäre wohl kaum mehr tragbar. Somit würde der gesamte Nachwuchsbereich, wie er jetzt besteht, wegbrechen.


    Wie es um den Vereinsnamen 1. FC Kaiserslautern dann steht weiß ich gar nicht. Dürfte der Verein nach der Insolvenz wieder den Namen annehmen?


    Um ehrlich zu sein wird mir beim Gedanken an die Zukunft wirklich schlecht. Selbst wenn dieses Jahr ein Wunder geschieht, jedes Jahr solche Gedankenspiele will ich auch nicht erleben. Das einzigst positive Momentan ist, dass bei mir im Bekanntenkreis die Leute nicht mal mehr hämisch sind. Es ist so traurig und dramatisch, dass niemand mehr etwas sagt.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"