DFB-Pokal | 1. Pokalrunde - 15. August: 1. FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim

  • Qualitativ sind das Welten, da braucht man nicht zu streiten.

    Aber sie geben sich auch jetzt nicht auf und versuchen es. Wer Sportler ist weiß wie schwer das gerade jetzt bei dem Spielstand ist.

    Sie sind viel schlechter, aber sie zeigen wenigstens das was man in Halle so vermisst hat: Eier!

    Darum tun mir die Spieler leid! Sie werden von ihrem Trainer unter Wert verkauft - Spiel für Spiel!

  • Soll das jetzt zweistellig werden? Eine absolute Frechheit... und Nein, ich habe keinen Sieg erwartet aber solch ein bitteres Debakel vernichtet den letzten Stolz des FCK....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Respekt an Ulm, den Titelverteidiger am Rande des ausscheidens, so sieht Pokalfight aus.


    Und die spielen noch eine Liga tiefer.


    Die haben scheinbar einen Trainer der es versteht die Mannschaft zu motivieren und taktisch richtig einzustellen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • man kann doch stolz sein.

    Ein übermächtiger Gegner in Top Besetzung und ein Tor geschossen. Was will man mehr. Knapp und unglücklich verloren.


    So in etwa klingt das vermutlich nach dem Spiel.

  • Ich lach mich tot! Drei Gegentore gekriegt, aber die Zweikampfquote ging um 1 % auf sensationelle 59 nach oben.


    Aber die Spezialisten haben wir auch auf Hoffenheimer Seite 13 Fouls gezählt, aber der FCK wurde selbst mal zwölf mal geschaut. Sehr mysteriös.

  • Ich bin kein Frontzeck Fan. Aber ich finde es nicht gut, wenn man hier - je nach Spielstand - von himmelhoch jauchzend auf zu tote betrübt und zurück umschaltet.


    Dieses Spiel wasr für mich bereits vor dem Anpfiff ein Muster ohne Wert. Trotzdem ist u.a das Abwehrverhalten, das Spiel in die Spitzen (Tochancen) und der Einsatz/Wille erschreckend. Maßgeblich ist für mich das Spiel gegen den KSC und das Auswärtsspiel in Zwickau.

    Wenn wir in diesen beiden Spielen nicht mindestens 4 Punkte hoplen, ist Bader gefragt. Aber solande werde ich abwarten.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • By the way, wer so spielt der zählt auch in Liga 3 zu den Abstiegskandidaten....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."