Vertrag mit Martin Bader wird nicht verlängert

  • Warten wir erstmal ab was auf der HV passiert, ob es mit Becca schon Verträge gibt und ob die Saar-Pfalz Truppe nicht zurückschlägt. Inklusive Luxemburg. Alles offen

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Oh ja. Banf, Klatt und Becca haben ja schon im März sowas ausgekontert.

    Das jetzt hört sich aber besser vorbereitet an.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Bader-Aus besiegelt

    Die Zeit von Martin Bader neigt sich in Kaiserslautern dem Ende zu. Nach gemeinsamen Informationen von SWR und kicker wird der am Jahresende auslaufende Vertrag des Geschäftsführers nicht verlängert. Bei der in drei Wochen anstehenden Mitgliederversammlung droht zudem eine Abwahl des gesamten Beirats.


    (...)


    Quelle: https://www.kicker.de/759066/a…utern_bader_aus_besiegelt

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Eigentlich kann man dann auch gleich anfangen einen Nachfolger für Herrn Schommers zu suchen. Durch die Entscheidung bezüglich Herrn Bader ist der auch so angezählt, dass er auf Dauer nicht tragbar ist. Verhindern könne das tatsächlich nur eine unwahrscheinliche Leistungsexplosion des Teams.

    Optimismus ist ein Schlüsselfaktor der Resilienz

  • Zusammenfassung:


    - Der bis Jahresende auslaufende Vertrag mit Martin Bader wird nicht verlängert

    - Aufsichtsratsmitglied Jürgen Kind bereits zurückgetreten

    - Aufsichtsratsmitglied Paul Wüst überlegt, sein Amt niederzulegen

    - Fritz Fuchs bittet um Bedenkzeit, wenn es um den Nachrückerplatz im Aufsichtsrat geht

    - Rainer Keßler, Martin Wagner, Markus Merk und Martin Weimer stellen sich als neuen Aufsichtsratsteam bei der bevorstehenden JHV zur Verfügung

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ein guter Artikel, der auch die richtigen Fragen anspricht! Interessant auch, dass Becca bei der Bader-Sache mitredet. Der Mann scheint tatsächlich so etwas wie Loyalität zu besitzen - ich möchte nicht Dankbarkeit schreiben.

  • Eigentlich kann man dann auch gleich anfangen einen Nachfolger für Herrn Schommers zu suchen. Durch die Entscheidung bezüglich Herrn Bader ist der auch so angezählt, dass er auf Dauer nicht tragbar ist.

    Das sehe ich anders. Wir können nicht täglich das Pferd wechseln. Schommers soll jetzt weiter machen. Oder soll der nächste Trainer kommen und wieder mit Hemlein in der Startelf sein Glück probieren?