33. Spieltag: Auswärts in Berlin. Sieg = Klassenerhalt!

  • Ich empfinde das nicht als Comedy. Alles was mich in Bezug auf dieses Forum und den FCK hier interessiert ist das wir morgen oder allerspätestens am 34. Spieltag alle zusammen feiern können. Das Spiel heute war sicher nicht unser Bestes. Hat aber viele Gründe. Berlin war reifer, wir waren nicht in der Lage entsprechend zu reagieren. Auch das hat Gründe. Wenn man den FCK denn aufmerksam verfolgt dann weiss man schon wo es hakt. An der Einstellung hat es meiner Meinung nach nicht gelegen. Es zählt am Ende nur das WIR über dem Strich stehen.

    Du redest von Gründen, nennst aber leider keinen. Und doch, es war auch die Einstellung! Die kamen mit Schlafwagenfussball aus der Halbzeitpause und haben jedes Aufbäumen vermissen lassen. Gegenargument?

    Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!

  • Du redest von Gründen, nennst aber leider keinen. Und doch, es war auch die Einstellung! Die kamen mit Schlafwagenfussball aus der Halbzeitpause und haben jedes Aufbäumen vermissen lassen. Gegenargument?

    ich finde es zu kurz gedacht. Wir haben heute in ganz anderer Formation gespielt/spielen müssen um Berlin den Schneid abzukaufen. Das blöde Gegentor zur Halbzeit hat meiner Meinung nach eine große Rolle gespielt. Schlafwagenfußball ist vielleicht richtig wenn man es aus der Sichtweise sieht das man schneller und öfter nach vorn Offensivaktionen setzen sollte. Andererseits hat man sich nicht auf die konterstarken Berliner einstellen wollen. Insbesondere im 2. Drittel also in unserem defensivem Mittelfeldverbund war doch deutlich zu sehen das wir das nicht schlecht gemacht haben. Letztlich jedoch sah ich uns heute als zu limitiert. Dennoch haben wir lange Zeit spielerisch auf Augenhöhe agiert - was in meinen Augen genauso wenig Zufall war wie die Siege in Kiel und gegen Magdeburg.

  • Nach ein paar Stunden hat sich an meinem Fazit nichts geändert.


    Ohne Not stellt Friedhelm Funkel auf die Viererkette um und lässt wieder diesen "Angsthasenfußball" spielen. Ich kann es nicht verstehen. Unsere Defensive braucht Entlassung. Unsere Stärken liegen in der Offensive und die wurde mit der Systemumstellung enteiert.


    OK , Soldo ins Mittelfeld zu stellen, habe ich vor ein paar Wochen auch vorgeschlagen. Man wurde eines besseren belehrt.


    Aber wieso stellt er wieder Zimmer auf, obwohl Toure gegen Magdeburg ein Topspiel gemacht hat? Da kommt man sich als Spieler und Anhänger schon etwas versrsch vor.


    Ich kann nur hoffen, dass Braunschweig, morgen gewinnt und die Saison zu Ende ist. Aber ich habe ein sehr mulmiges Gefühl und denke Wehen Wiesbaden holt zumindest einen Punkt. Und dann geht das Zittern los. Und wenn ich dann gegen BS die Vierkette und Zimmer in der Anfangsformation sehe, bekommt man es mit der Angst zu tun.

  • Ansgar


    Und genau da ist wieder dieses schwarze und weiße was den Lautern Fan wohl ausmacht...


    Ohne Not... Wohl mit Not! Unsere einzigen fähigen "Kampf"6er sind ausgefallen. Niehues und Kaloc.

    Ich war auch überrascht über Soldo, mache ihm aber keinen Vorwurf. Finde die taktische Ausrichtung auch nicht schlimm. Der FCK ist ist in nicht Top Besetzung zu schwach das Spiel zu steuern. Also haben wir uns an der BESTEN OFFENSIVE der Liga orientiert und 45 Minuten waren wir mindestens ebenbürtig. Wer erwartet hat das wir plötzlich alles wegbumsen ist einfach verblendet. Hertha hat eine massive Qualität. Warum kann man sowas nicht nicht einfach mal anerkennen und einsehen?


    Es haben einige gemahnt dass es eng wird. Nun gut, direkter Abstieg ist gegessen.

    Es ist nicht überraschend dass es jetzt (auch nach der Zolinski Verletzung- gute Besserung) und Zimmer Sperre knifflig wird.



    Morgen für BS Daumen drücken. Wir haben immer noch alles in der Hand. Also hört auf zu mosern!

  • Ich bin trotz der heutigen Partie davon überzeugt, dass wir die Klasse halten, unsere Mannschaft hat gezeigt, dass sie es kann.

    Warten wir doch mal morgen ab, gewinnt BS haben wir unser Ziel erreicht, wenn nicht ist es eben so wie Friedhelm Funkel es seit Amtsantritt gesagt hat… „es geht bis zum letzten Spieltag“, ändern können wir es nicht und ich vertraue voll darauf, dass er wenn nötig gegen BS an den richtigen Stellschrauben drehen wird!

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."