Jannik Mause [18]

  • Diskussionsthema zum Artikel: Stürmer Jannik Mause auf Leihbasis zu Greuther Fürth


    Stürmer Jannik Mause auf Leihbasis zu Greuther Fürth

    Jannik Mause wird in der Rückrunde der aktuellen Saison nicht mehr für den 1. FC Kaiserslautern auflaufen. Der Stürmer wechselt auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten SpVgg Greuther Fürth.


    Der 26-Jährige wechselte im Sommer letzten Jahres als Torschützenkönig der 3. Liga vom FC Ingolstadt in die Pfalz. Im Trikot der Roten Teufel absolvierte der Offensivspieler insgesamt zwölf Partien in der 2. Bundesliga und eine Partie im DFB-Pokal, in der er dem FCK mit zwei Treffern den Einzug in die zweite Hauptrunde des Wettbewerbs sicherte.

    Der richtige Schritt


    Durch die Konkurrenzsituation im Kader ist Jannik trotz seines Potentials in der bisherigen Saison nicht zu den Spielzeiten gekommen, die wir uns alle gewünscht hätten. Mit der Leihe bietet sich für uns und den Spieler die Möglichkeit, dass er auf einem hohen Niveau wichtige Einsatzminuten und Erfahrung sammelt. Wir alle sind davon überzeugt, dass das der richtige Schritt ist“, erläutert FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen die Gründe für die Leihe.

    Im Sommer gestärkt zurückkommen


    Ich danke den Verantwortlichen beim FCK, dass wir gemeinsam eine gute Lösung für meine aktuelle Situation gefunden haben. Ich freue mich auf die Zeit in Fürth und möchte dort die nächsten Schritte in meiner persönlichen Entwicklung machen, um im Sommer gestärkt zurückzukehren“, so Jannik Mause zu seinem Wechsel.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Treffpunkt Betze Redaktion

  • Eine für alle beteiligten eine sehr gute Lösung.

    Aber was mir richtig gut gefällt ist unsere Entwicklung seit T. Hengen bei uns ist.

    Als er kam trennten uns von Fürth Welten jetzt leihen die sich von uns Spieler aus.

    Und das ist halt alles noch gar nicht lange her..

  • Alles Gute in Fürth, ich denke das ist eine gute Lösung für beide Seiten – Mause kann beim Kleeblatt wichtige Spielpraxis sammeln und sich dort (hoffentlich) weiter an das Niveau der 2. Liga anpassen. Futkeu ist dort wahrscheinlich gesetzt, aber mit Srbeny dürfte er sich dahinter um die nominelle Rolle der „Nr.2“ im Fürther-Offensivspiel streiten.


    Ob wir jetzt nach seinem Abgang doch nochmal auf der Mittelstürmerposition tätig werden? Ich habe Ranos bisher noch überhaupt nicht spielen sehen, deshalb kann ich mir kein Urteil über ihn u. sein „Profil“ erlauben, aber wurde er nicht mehr als „mitspielender Stürmer“ bezeichnet, der gerne aus einer etwas tieferen Position kommt, ähnlich wie das Hanslik bei uns aktuell als Halbstürmer auch macht?


    Klingt vielleicht verrückt, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass wir uns auch nach dem Abgang von Mause da noch zusätzlich um einen Wandspieler-/Stoßstürmer bemühen, der auch etwas mehr Physis, Körpergröße und körperliches Durchsetzungsvermögen für die Rolle „ganz vorne drin“ mitbringt.


    Hat man zu Stepanov eigentlich in der Zwischenzeit noch einmal etwas vernommen, das wäre noch immer ein Kandidat mit dem ich mich persönlich als "Ache-Backup" nach wie vor sehr gut anfreunden könnte.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Ich denke die Leihe macht absolut Sinn, denn an unseren derzeitigen Stürmern kommt er (gerade nach den Transferaktivitäten in der Winterpause) erst einmal nicht vorbei. Seine Qualität sollte man wie hier geschrieben aber nicht unterschätzen, denn wer so oft in Liga3 trifft weiss definitiv wo die Kiste steht.

    Torjäger brauchen ganz besonders das Vertrauen des Trainers um Selbstvertrauen zu tanken und das kann bei ihm nach dieser Hinrunde einfach nicht vorhanden sein, wenn Ache fit ist spielt der eben als unsere bester Stürmer auch. Falls seine Rolle in Fürth eine andere ist darf man abwarten wie er sich entwickelt.

    Für beide Seiten eine sehr gute Sache, ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück bei den Kleeblättern.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Ich denke das der FCK mit dem Aufstieg liebäugelt. Die Chance ist ja auch absolut da. Sollte dies klappen denke ich das Mausse nicht wieder kommen wird.

    Ansonsten kann der mit der entsprechenden Spielpraxis in der zweiten Liga nächste Saison die Verstärkung werden die er diese schon hätte sein sollen.

    Schaun mer mal würde jetzt der Kaiser sagen...!