Schalke 04 mit Interesse an FCK-Trainer Markus Anfang?

  • Wir werden es erfahren, ob da was dran ist oder nicht.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Auch, weil vereinsintern das Gefühl vorherrscht, dass sich die Mannschaft in den vergangenen Wochen nicht weiterentwickelt habe. Zuletzt sollen auch mehrere Äußerungen Anfangs intern auf Verwunderung gestoßen sein.


    da scheinen die sesseltrainer mit ihren feststellungen,doch nicht so falsch gelegen zu haben

  • Auch, weil vereinsintern das Gefühl vorherrscht, dass sich die Mannschaft in den vergangenen Wochen nicht weiterentwickelt habe. Zuletzt sollen auch mehrere Äußerungen Anfangs intern auf Verwunderung gestoßen sein.


    da scheinen die sesseltrainer mit ihren feststellungen,doch nicht so falsch gelegen zu haben

    Das so manche Aussage von Anfang einem Thomas Hengen nicht geschmeckt haben kann, sollte klar sein.


    Auch hatten ja die SPI betont, dass man Ziele auch bedingt einer Situation anpassen kann.


    Ergo wundert mich eine solche Gesprächsrunde nicht. Sollte man nicht überbewerten aber auch nicht als völlig normal deklarieren

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Das haven wir nun echt noch gebraucht, zum jetzigen Zeitpunkt


    Gespräche mit Lieberknecht ?


    "Sport1": Lieberknecht als Anfang-Nachfolger im Gespräch
    Wie entwickelt sich die Trainerdiskussion beim 1. FC Kaiserslautern weiter - jetzt und im Sommer? Laut "Sport1" soll es angeblich schon Gespräche mit Torsten…
    www.der-betze-brennt.de


    Krisensitzung beim FCK! Anfang vor dem Aus?
    Die Zeit von FCK-Trainer Markus Anfang endet wohl deutlich früher als erwartet. Nach einer Krisensitzung könnte es nun schnell gehen.
    www.sport1.de

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Ich bin eigentlich auch gegen das Argument „Stallgeruch“ sensibel eingestellt.

    Bei Torsten Lieberknecht würde ich jedoch eine Ausnahme machen. Er ist bodenständig und gut. Beides sind Faktoren, die auf dem Betze benötigt werden.

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.