32. Spieltag: Das Derby als Vorentscheidung

  • Dieses Spiel war so grottig, für Fußballprofis sowas von unmöglich ! Für mich der Tiefpunkt der Saison. Schlimmer geht nimmer !

    Ich bin so gefrustet,im Moment, wie noch nie.

    koha

  • Wirkte alles ziemlich planlos.

    Die Wechsel habe ich nicht verstanden, zumal der Punkt quasi nichts bringt.

    Die Ein- und Auswechslung Raschls schon mal gar nicht.

    Die Abwehr bzw. Defensive ist nach wie vor eine Katastrophe.

    Nach vorne viel hoch und weit auf Ache, ansonsten sehr sehr viele Fehlpässe.

    Hoffentlich zerreissen sie sich in Köln, um denen den Aufstieg zu vermiesen.

    Unserer ist spätestens seit heute quasi ausgeschlossen.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Zumindest bleibt es spannend.

    Wo bitte bleibt es denn spannend?

    Es stehen 4 Teams vor uns um Platz drei wovon drei das wesentlich bessere Torverhältnis haben

    Soo viel für uns können und werden die in zwei Spielen nicht mehr spielen

  • Warum hat er Raschl wieder raus genommen?

    Womöglich, weil der KSC bei jeder Ecke mit dem Kopf zur Stelle war.


    Was hat der Opoku überhaupt auf dem Platz gesucht bzw. veranstaltet? Der will doch eh weg.


    Man hat keine geeigneten Schienenspieler, keinen Linksfuß für die IV, keinen Ache-Ersatz. Ein Wunder das man mit dieser Truppe nicht um den Abstieg spielt.

  • Schön, wenn du mir die Welt erklären möchtest. 😁

    Komm schon, es gibt doch auch Vereine, die du nicht ab kannst ;) egal wie sympathisch diese Vereine für andere sind :)


    Und frankenfck hat öfters dargestellt, woher seine Abneigung kommt.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Es kann nur besser werden - in der nächsten Zweitligasaison!

    Ergo:

    Fangt endlich an, die Weichen hierfür zu stellen!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Dieses Spiel war so grottig, für Fußballprofis sowas von unmöglich ! Für mich der Tiefpunkt der Saison. Schlimmer geht nimmer !

    Ich bin so gefrustet,im Moment, wie noch nie.

    Wie bitte ?! Da habe ich ganz andere Spiele in den letzten Wochen gesehen !


    Das soll jetzt das Spiel heute nicht beschönigen - aber der Tiefpunkt war es sicher nicht

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Hier wird immer wieder von der Mannschaft geredet. Hengen holt sich immer wieder geschickt aus der Schusslinie. Wenn man den Kader betrachtet und das Glück der meisten Siege , nicht alle aber ein Großteil der Punkte war mit Glück und nicht mit können verbunden, richtig einordnen kann ,ist der fck viel zu weit oben in der Tabelle. Realistisch betrachtet ist ein Platz zwischen 8 und 14 ein Ziel.

    Die einzigsten Spieler die der fck halten könnte von dem vorhandenen Kader wären Ache, Yokoto und Sirch. Davon wird aber keiner bleiben.

    Der Rest bitte zurück und zu Geld machen. Dann mit Klos eine komplette neue Mannschaft aufbauen.

    Spieler wie

    Ritter als Kapitän komplett ungeeignet, geht kein Schritt in solchen Spielen voran, unnötige Bälle direkt verdummbeutelt.

    Redondo ohne Worte

    Ronstadt ohne Worte

    Kaloc bitte zu Geld machen

    Heuer und Elvedi höchstens Mittelfeld der zweiten Liga ( wenn das der Anspruch in der nächsten Runde sein soll kan man sie behalten)

    So kann man das mlt dem Rest weiter führen.

    Ganz schwache Kader Zusammenstellung und das gehört hinterfragt. Nicht immer der Trainer in Frage stellen , wobei ich das mit Anfang vom Start weg als Fehler gehalten gabe aufgrund seiner Art.

    Die Saison mit Anstand zu fertig spielen und dann alles genau hinterfragen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

  • Offensichtlich ist dieses Team aber gut genug um in der ursprünglichen Zielsetzung zu sein. Bitte beachten: ursprünglichen.


    Für mich sind vor allem die Wi Pausen Transfers leider unnötig gewesen. Haben uns zum großen Teil nichts bis kaum was gebracht.


    Das Spiel heute war schlecht, hat uns aber nicht die Chance auf den Aufstieg gebracht - das waren eher die „schönen“ Spiele beim FCM und in BS.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)