Wieviel haben die Verantwortlichen für die Leitung dieses Spiels bekommen?
1. Gegentor war Abseits.
Zig Fouls nicht gepfiffen und teilweise klare gelbe Karten nicht gegeben.
Kein einziges Foul an Ache gepfiffen.
Wieviel haben die Verantwortlichen für die Leitung dieses Spiels bekommen?
1. Gegentor war Abseits.
Zig Fouls nicht gepfiffen und teilweise klare gelbe Karten nicht gegeben.
Kein einziges Foul an Ache gepfiffen.
so erst mal ne kleine runde mim hundel gelaufen,um wieder runter zu kommen.
fazit...wir spielen noch genau so schlecht wie unter anfang,holen aber im gegensatz
dazu auch punkte.
der ksc hat gleich bemerkt,dass der schiri ne großzügige linie fährt und hat das clever
ausgenutzt,unsere sind dafür zu grün.trotzdem muss er mindest 2 klare fouls an ache
pfeifen.
unsere gesamte defensive ist so schwach,da kann man sich beim gegner bedanken
dass sie solch einen chancenwucher betrieben haben.
mit diesem remis haben wir uns beide aussem aufstiegrennen verabschiedet und da
braucht auch keiner mit dem rechnen anfangen.
Wieviel haben die Verantwortlichen für die Leitung dieses Spiels bekommen?
1. Gegentor war Abseits.
Zig Fouls nicht gepfiffen und teilweise klare gelbe Karten nicht gegeben.
Kein einziges Foul an Ache gepfiffen.
Mag alles zutreffen, aber wer im Vorfeld so viele wichtige Spiele vergeigt und bei anderen Spielen die Punkte mit viel Dusel einfährt, kann einfach nicht aufsteigen.
Es muss sich bis zum Saisonbeginn viel ändern, um dann oben mitmischen zu können.
Was hat der Opoku überhaupt auf dem Platz gesucht bzw. veranstaltet? Der will doch eh weg.
Eine meisterleistung von neuen Trainer
Jetzt etwa Hengen raus zu fordern, oder TL agiert planlos - ist beides übertrieben.
Natürlich ist das gerechtfertigt... Hengen ist der einzige der mehr in der Truppe sieht als alle anderen. (Trainer, Fußballexperten, Foristen, Fans)
Das was Lieberknecht heute hat spielen lassen, das hätte man auch unter Anfang haben können.
Wenn Lieberknecht das die letzten beiden Spiele genauso spielen lässt, dann ist er vor der neuen Saison schon angezählt. Spätestens nach dem ersten Drittel der nächsten Saison haben wir hier wieder die nächste Trainerdiskussion.
Wenn etwas Tradition hat bei uns dann das.
Mag alles zutreffen, aber wer im Vorfeld so viele wichtige Spiele vergeigt und bei anderen Spielen die Punkte mit viel Dusel einfährt, kann einfach nicht aufsteigen.
Es muss sich bis zum Saisonbeginn viel ändern, um dann oben mitmischen zu können.
Das ist richtig, hat aber mit dem Schiri heute nichts zu tun.
Das war eine Festellung und keine Ausrede für das Glück, was die heute wieder hatten.
Alles anzeigenEine meisterleistung von neuen Trainer
Natürlich ist das gerechtfertigt... Hengen ist der einzige der mehr in der Truppe sieht als alle anderen. (Trainer, Fußballexperten, Foristen, Fans)
Das was Lieberknecht heute hat spielen lassen, das hätte man auch unter Anfang haben können.
Wenn Lieberknecht das die letzten beiden Spiele genauso spielen lässt, dann ist er vor der neuen Saison schon angezählt. Spätestens nach dem ersten Drittel der nächsten Saison haben wir hier wieder die nächste Trainerdiskussion.
Wenn etwas Tradition hat bei uns dann das.
Schön, dann hoffen wir mal, dass wir als Traditionsverein auch diese Tradition wahren
Warum hat er Raschl wieder raus genommen?
Das habe ich auch nicht verstanden. Wenn er nicht verletzt war total unnötig so kurz vor Schluss. Die Einwechslung hat nichts mehr bringen können. So demontiert man nur den Spieler.
Ansonsten verdientes Unentschieden. Manchmal finde ich, Ache könnte auch seine Mitspieler sehen und nochmal abspielen. Aber er will halt unbedingt treffen.
Das wird noch spannend die letzten beiden Spiele.
Keine Sorge Leute. Elversberg wird auch nicht aufsteigen. Ich glaube dass nicht mal Köln oder der HSV gegen HDH eine Chance hätten zu gewinnen. Eigentlich hat es dieses Jahr kein Team verdient aufzusteigen.
Wenn die nächsten zwei Spiele auch nicht gewonnen, bzw. verloren werden, dann fällt Hengen der erneute Schnellschuss auf die Füße und Lieberknecht ist angezählt, bevor er hier richtig begonnen hat.
Wie ich schon mal schrieb, man hätte alles nach der Saison aufarbeiten können und dann einen klaren Schnitt zu z.B. Lieberknecht durchführen können.
Wenn die nächsten zwei Spiele auch nicht gewonnen, bzw. verloren werden, dann fällt Hengen der erneute Schnellschuss auf die Füße und Lieberknecht ist angezählt, bevor er hier richtig begonnen hat.
Wie ich schon mal schrieb, man hätte alles nach der Saison aufarbeiten können und dann einen klaren Schnitt zu z.B. Lieberknecht durchführen können.
Man muss hier aber auch mal definitiv die sog. Kaderplanung kritisieren dürfen - wir binden mit Zimmer, Kleinhansl, Ronstadt, Gyamerah, Wekesser, Haas satte 5-6 Spieler auf den Schienenpositionen, die dort allesamt in der Saison keine Bäume ausgerissen haben. Jetzt kommt Redondo als gelernter Flügelstürmer in dieser Reihe sogar noch hinzu, das alleine bescheinigt ja schon eine gewisse Plan-/u. Ratlosigkeit.
Wieviel Budget wir alleine mit diesen Positionen binden, will ich überhaupt nicht wissen aber das geht so einfach nicht. Zumal wir auch in Verbindung mit der eigentlichen Abwehr-/Dreierkette dahinter nach 32. Spieltagen keinerlei Stabilität in unsere Abwehr bekommen haben und uns eigentlich schon vom Anpfiff an weg, die Bälle der Gegner in der Defensive förmlich um die Ohren fliegen. Wir spielen da hinten drin, ein absolutes "Mann-gegen-Mann-System", das viele andere Mannschaften eigentlich nur zeigen, wenn die Spiele kurz vor dem Abpfiff noch nicht entschieden sind und man seine Formationen auflöst.
Hochtrabende Wintertransfers bzw. Leihen wie Maximilian Bauer oder Tim Breithaupt tauchen heute überraschenderweise noch nicht einmal mehr im Kader auf, vielleicht tatsächlich aus dem Grund, weil beide Spiele im kommenden Sommer wieder zu ihren ursprünglichen Clubs zurückkehren werden und deshalb für den kommenden Kader nicht mehr eingeplant werden können.
Dann gucke ich bspw. nach Elversberg. Lukas Pinckert kam 2022 aus Viktoria Berlin, also der RL Nordost, Maurice Neubauer 2020 aus Homburg und der Regionalliga Südwest, Elias Baum ist eine 19-jährige Leihgabe der Frankfurter-Eintracht, der sich ohne Anpassungsprobleme schnell und qualitativ extrem hochwertig in seiner neuen Mannschaft zurechtgefunden hat und heute bspw. zwei Tore beim 3:1-Auswärtserfolg in Nürnberg erzielt hat.
Man muss einfach so ehrlich sein und attestieren, dass an anderen Standorten einfach viel bessere und nachhaltigere Personalarbeit geleistet wird. Wenn ich mir jetzt dazu noch betrachte, dass wir höchstwahrscheinlich im kommenden Sommer einschneidende Abgänge von Leistungsträgern wie Ache, Yokota, Sirch oder Krahl hinnehmen müssen, sehe ich uns um ehrlich zu sein nächste Saison ganz akut wieder im Abstiegskampf. Wir liefern hier einfach seit dem Aufstieg keine gute Arbeit ab, und das fällt uns sehr wahrscheinlich spätestens im kommenden Jahr ganz gehörig auf die Füße.
Wir haben (Stand heute) ja noch nicht einmal einen gewissen Kaderstamm, auf dem man in der kommenden Saison aufbauen könnte - aber Hauptsache wir verpflichten den zwölften Schienenspieler, alles ohne Sinn und Verstand...manchmal glaube ich, die "da oben" spielen zu viel Fußballmanager und sind der Meinung, dass man den Spielstand einfach neu laden könnte, wenn man mit den Ergebnissen seiner Kaderarbeit nicht zufrieden ist.