1. Spieltag: Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern

  • Ich fand es ein solides Spiel.

    Endlich mal defensiv gut gestanden. Bei dem Tor konnte man nichts machen, war einfaxch gut gespielt von H96.

    Fand niemanden schlecht, einige sogar sehr gut.

    Ich gehe davon aus, du hast das Spiel nicht verfolgt.


    Wieso konnte man bei dem Gegentreffer nichts machen? Ein gewisser Elvedi hätte nur seinen Spieler folgen müssen, anstatt ihn aus den Augen zu lassen.


    Welcher Spieler war sehr gut (Note 1)?

  • Solides Spiel :D

    Wir waren Haushoch unterlegen in jeglicher Statistik lt. Kicker.de:
    Expected Goals, Assits, Zweikämpfe, Ballbesitz, Flanken. Es ist eindeutig.

    So gut wie 0 Chance nach vorne ist das Erschreckende.


    Solide vielleicht dass wir das nicht 3:0 oder 4:0 verloren haben.


    Das große Problem ist dass die Achsen die letztes Jahr funktioniert haben nicht mehr da sind oder von Lieberknecht demontiert wurden.


    Sahin ist keine 10, sah man auch bereits bei Elversberg an seinen Werten.

    Ritter - Ache - Hanslik - Yokota, davon ist jetzt die Hälfte weg und Ritter und Hanslik hat Lieberknecht geopfert zugunsten von 2 Stoßstürmern, die keinerlei Anbindung haben oder spielerische Klasse.

    FCK - was habe ich mit Dir gelitten.

  • ich hoffe nach diesem ernüchternden spiel einfach,dass lieberknecht primär

    erstmal die defensive sich finden und einspielen lassen will.ist heute zum teil

    auch gelungen.sattelfest wars nicht,aber besser als in der vergangenheit.


    sollte dieser auftritt aber die ausrichtung für den weiteren verlauf gezeigt haben

    dann brennt hier schneller der baum,als vielen lieb ist.


    offensichtlicher konnte man nicht erkennen,dass uns noch technisch besseres

    personal,dringend fehlt.jetzt müssen klos und hengen zeigen dass sie erkannt

    haben,wie dringend wir verstärkungen brauchen.

    ritter darf nicht mehr alternativlos sein,mit einer leistung wie heute,gehört auch

    der kapitän auf die bank.


    also die entwicklung bis zum samstag muss weg von diesem destruktiven fußball

    denn dass kann man gerade auf dem betze, niemandem verkaufen.

  • Habe das Spiel in Teilen gesehen. War grundsätzlich ganz solide. Wird aber nicht einfach, Ache zu ersetzen.


    Wird schon. Muss aber nächsten Samstag nicht sein. ;)

    I hope life is good for you.

  • Ich fand es ein solides Spiel.

    Endlich mal defensiv gut gestanden. Bei dem Tor konnte man nichts machen, war einfaxch gut gespielt von H96.

    ....

    Wenn man für einen Gegenspieler mit gebührendem Abstand ein Spalier von 4 Spielern bildet und ihn "gewähren" lässt, kann man meines Erachtens nicht unbedingt von solidem Spiel sprechen. Die Abwehr war bis zum Gegentor relativ sicher, konnte jedoch den Ball einigermaßen nur bis zur Mittellinie unter Kontrolle halten, während alle, die vorne ihre Aufgaben hätten erfüllen sollen, offensichtlich nicht wussten, wie das geht. Die "Flanken" kann man eigentlich als Flanken bezeichnen.
    Man kann in Hannover verlieren, aber das 0:1 ist als sehr schmeichelhaft anzusehen, ein 0:3 könnte durchaus als ein gerechtes Ergebnis bezeichnet werden. Es gibt noch (sehr) viel zu tun, bis der FCK als ernstgemeinter Aspirant für das erste Tabellendrittel bezeichnet werden kann.

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Meine Hoffnung ist, bei Darmstadt lief es letztes Jahr besser, als sie Lieberknecht rausgeworfen hatten.


    Das größte Problem beim FCK ist, er hat keine Philosophie wie er Fußball spielen will. Letztes Jahr holte man Anfang, mit der Aussage, dass man die Mannschaft spielerisch weiterentwickeln will, meiner Meinung nach hatte Anfang das auch ein Stück weit hinbekommen. ABer dann wirft man ihn raus und präsentiert uns wieder das was heute dargeboten wurde. Absolut enttäuschend und ernüchternd.


    Geht das Heimspiel gegen Schalke genauso weiter, brennt bereits lichterloh der Baum.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • der größte Fehler waren mal wieder die unsinnigen Wechsel, ab da ging fast nichts mehr bei uns.

    Diese Fehler waren schon in der vergangenen Saison von Lieberknecht begannen worden !

    Sollte da unbedingt 1 Punkt gerettet werden oder was ?

    koha