Auswärts bei der SVE: Ein Spiel mit Lokalkolorit

  • Ich muss jetzt einmal eine Lanze für Lieberknecht brechen.

    Das, was die auf dem Platz rumstolpernd bieten, kann man ihm mE nicht ankreiden. Die können es nicht besser bzw. können es nicht!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




  • Es könnte schon 3 oder 4 zu 0 stehen. Keine System. Eine Chance durch ein Freistoß. Diese Mannschaft ist eine einzige Katastrophe und der Trainer auch. Abstiegskandidaten und der fck ist dabei. Bin ich ganz sicher.

    Aber die Aussage von TH zeugt wieder wie unrealistisch und blind da gearbeitet wird.

    Ein Sturm ist nicht vorhanden, außen auch nicht.

    Es braucht da schnell einen Wechsel suf der Trainerbank und wer solche Aussagen über Ziele von sich gibt und solch einen Kader bietet gehört direkt entlassen.

    Amateurhaft auf sehr vielen Ebenen.

  • Wenn ich dieses Langholz seh kann ich nur den Kopf schütteln. Das ist spielerisch viel zu wenig, da weiß der eine nicht wohin der andere läuft

    Der Wechsel von Anfang zu Lieberknecht schmerzt immer mehr.


    Hengen raus !

  • Ich habe null Hoffnung auf ein Tor….

    Wie sagte TH- jede Saison besser werden ?!


    Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie aus diesen nicht homogenen Spielern ein Team mit Kraft werden soll!!

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)