Auswärts bei der SVE: Ein Spiel mit Lokalkolorit

  • Das ganze was wir spielen hat nix mit 2. Liga zu tun

    Das mag sein...dennoch sind da erfahrene und gestandene 2.Ligaspieler die bereits bewiesen haben, dass sie es mehr als können.


    Ergo liegt es am Trainer, diese Individuen zu einer Einheit zu formen. Und anscheinend schafft Lieberknecht das in keinster Weise.


    Ich schreibs nicht gerne..aber für den Krampf hätte Anfang nicht gehen brauchen

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

  • Wir hatten 5 gute Minuten nach dem 1:1 und Lieberknecht zerstört dieses Momentum mit nem defensiven Wechsel.

    Spielerisch viel zu wenig, kaum gelungene Kombinationen, kein schöner Fußball und dann auch noch unterdurchschnittlicher Einsatz. Da weiß der eine nicht was der andere macht.


    Ich schrieb es schon als TL verpflichtet wurde.... der übersteht das Jahr nicht. Ich hoffe Hengen zieht dann seine Konsequenzen und geht mit.

  • Ich glaube wenn TL in der PK nochmal was von „Defensiv“ stehen wir gut erzählt flippe ich aus.

    Schickt Hengen weg, holt einen Trainer den man noch nicht kennt, der aber offensiv denkt und gut ist es!

    So wird das nichts, mit dieser Art von Offensive steigen wir ab!

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Und dieser defensive Wechsel mit Elvedi - was sollte das denn? Sind wir jetzt mit einem Unentschieden zufrieden? Spielen wir gar nicht mehr auf Sieg? Nicht mal wenn das Momentum bei uns liegt?


    Verstehe ich null!!!

    Sehe ich genauso und konnte ich noch nie verstehen. Am Ende hat Lieberknecht die falsche Entscheidung getroffen.


    Bereits gegen Schalke standen am Ende 9 Defensivspieler auf dem Platz. Auch das hätte in die Hose gehen können.


    Da hätte ich von Lieberknecht mehr erwartet.


    Man kann ja mit einer kontrollierten Defensive spielen, aber am Ende zählen im Fußball nun mal die Tore.


    Sein seltsamer Plan scheint nicht zu funktionieren. Falls er davon nicht abrücken wird oder kann, wird er schneller in der Kritik sein, als im lieb ist.

  • Das schlimme finde ich nicht mal das Ergebnis, das schlimme ist, wie sie vor allem offensiv "spielen". Ich sehe immer nur Flanken aus dem Halbfeld oder lange Bälle ins Nichts aus Verzweiflung von Hinten.. Schmeißt bitte den Trainer raus. Das kann so nicht weitergehen.

    Da kann auch Klopp nichts machen....keiner der eine offensive Flanke schlagen kann, kein Sturm..Emreli Note 6 heute...

    Ohne Ritters Standards null..


    Eine halbe herausgespielte Torchance in 3 vollen Spielen.


    Leider haben sich zuviele Schönredner vom 7:0 gegen eine Thekenmannschaft blenden lassen


    Sind noch 9 Tage Zeit offensive mit Qualität zu verpflichten...

  • Ohne Worte diese Auftritte.

    Ganz schlimmer Fußball.

    Hat der Lieberknecht irgend einen Plan?

    Außer Haas, Kim und mit Einschränkungen noch Gyamfi und Ritter, war das erneut grausam.

    Die bekommen nicht mal ein glückliches Remis über die Ziellinie.

    Nach dem 1:2 ist nicht mal ein langer Ball per Brechstange in den Strafraum gelungen.

    Vorher aber 90 Minuten hoch und weit, ohne großen Stürmer vorne drin.

    Die Paraden von Krahl nutzen nichts, wenn er jedes 2. Spiel halbe Eigentor schießt.

    Zudem steht er dafür im Tor.

    Die Strafraumbeherrschung lässt ebenfalls zu wünschen übrig.

    Hat man beim 2. Gegentor auch wieder gut gesehen.

    Wenn sich da nichts grundlegendes ändert, dann wird diese Mannschaft, mit dieser "Spielweise" und diesem Trainer gegen den Abstieg spielen.

    Schade Hengen, wieder mindestens 1 Saison verschenkt.

    Gegen Darmstadt erwarte ich auch nichts.

    Vielleicht gibt's wieder einen Elfer vom VAR und es reicht für ein Remis.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Die letzten 3 Jahre hat Mauern dem FCK in der Endphase eines Spiels mehr geschadet als genützt - und TL versucht es weiter…..


    Ja…. Das muss korrigiert werden.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Das mag sein...dennoch sind da erfahrene und gestandene 2.Ligaspieler die bereits bewiesen haben, dass sie es mehr als können.


    Ergo liegt es am Trainer, diese Individuen zu einer Einheit zu formen. Und anscheinend schafft Lieberknecht das in keinster Weise.


    Ich schreibs nicht gerne..aber für den Krampf hätte Anfang nicht gehen brauchen

    Da möchte ich dir nicht widersprechen. Meiner bescheidenen Meinung nach ist das System das wir spielen, oder spielen wollen völlig veraltet. Vor Jahren konnte man da als Trainer mit DA oder BS erfolgreich sein... Ich erwarte schon nicht viel, aber das Team schafft es mühelos das noch zu unterbieten.

  • Diese Saison ist es Fußball zum angewöhnen. Keinerlei Offensivgefahr in drei Spielen. Das kann nicht der Anspruch eines Zweitligisten sein. Hier hilft es auch nicht noch ein paar Spiele abzuwarten. Die Taktik ist stehen und abwarten. Ich weiß nur nicht wie man dann Tore machen will. Für diese Taktik braucht es eine effektive Offensive und muss gut kontern können. Aber wir haben keinerlei Offensivgefahr. Ich finde es spricht Bände, dass die aussortierten Tachie und Abiama mehr Gefahr ausgestrahlt haben als die Neuzugänge. Gut war jetzt auch nicht schwer....