Rückfall in alte Muster

  • Grundsätzlich teile ich die Analyse von Bunting, wir haben bisher keinen Gegner von Anfang bis Ende an die Wand gespielt, die Abwehr hat sich verbessert, das was man offensiv zu sehen bekommt ist nicht besser geworden. Einzig die Leistung in Fürth war gut, weil man es verstanden hat die rote Karte smart zu nutzen.


    Das Spiel vom Samstag war ein unschöner Rückfall in das was wir zu Beginn der Saison zu sehen bekamen, darüber braucht man nicht sprechen, vor dem Platzverweis ging bereits sehr wenig zusammen, gleichzeitig war mit der roten Karte klar, dass es schwer sein wird heute einen Sieg einzufahren.

    Gegen Bochum zu Hause gewinnen ist Pflicht auch wenn es nicht einfach wird, Liga 2 hält nach wie vor "jeder kann jeden schlagen parat".

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Ich persönlich sehe den FCK (noch) nicht gefestigt genug um solche Spiele wie gegen Paderborn zumindest unentschieden zu gestalten. Hat man allerdings zu Beginn der zweiten Hälfte gegen MS auch gesehen, wenn man paar Prozent weniger Leistung bringt weil man schon 3-0 führt kann der Schuss auch schnell nach hinten führen. Und das man mal einen schlechten Tag hat, den haben wir alle mal, kann passieren. Wenn aber die halbe Mannschaft einen schlechten Tag erwischt dann wird es fatal. So sicher ist der FCK hinten nicht dass man sich, wenn halt wirklich garnichts läuft, ein 0-0 ermauern kann.

  • Wer hier davon redet, dass man irgendeinen Gegner von Anfang bis Ende an die Wand spielt, der kann getrost die restlichen Spiele der Saison skippen. Das passiert höchtens wenn der Gegner null Einsatz zeigt.


    Fehler analysieren, sich auf Bochum vorbereiten und weiter geht´s.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • Also ich sehe derzeit einen FCK, der deutlich stärker als letzte Saison ist, vor allem in der Defensive. Ich sehe einen FCK, der vor allem zuhause eine echte Macht ist. Ich sehe aber auch einen FCK, der sich vor allem auswärts sehr sehr schwer tut. In Fürth war man 89 Minuten lang in Überzahl. Ansonsten war das auf fremden Plätzen eher durchwachsen.


    Ich glaube dass man am Samstag gegen Bochum durchaus wieder einen Dreier einfahren kann. Danach haben wir ein schweres Auswärtsspiel im Wildpark. Dann kommt Nürnberg auf den Betze. Nach 10 Spieltagen wage ich dann auch einen Tipp. Mit 18 oder 19 Punkten und einem Schnitt von 1,8 - 2,0 Punkten pro Spiel spielst du um den Aufstieg mit. Wenn’s eher schlecht läuft, dann werden‘s wohl eher 1,5 Punkte und damit Platz 5-9. Aktuell würde ich uns irgendwo von Platz 3-6 einordnen. Also nicht ganz so pessimistisch wie viele andere hier. Aber wie gesagt, nach 10 Spielen traue ich mir einen ersten Tipp zu. Und selbst dann ist das noch früh.


    In jedem Fall muss Krahl konstanter werden wenn wir uns dort oben festsetzen wollen. Sowohl fussballerisch als auch bei Standards. Er hält uns auch oft im Spiel. Er ist aktuell aber dennoch unsere Unkonstante. Ansonsten gefallen mir Gyamfi, Sirch und Kim ganz gut, ebenso wie Joly, Haas, Kunze oder Sahin.

  • Also ich sehe derzeit einen FCK, der deutlich stärker als letzte Saison ist, vor allem in der Defensive. Ich sehe einen FCK, der vor allem zuhause eine echte Macht ist. Ich sehe aber auch einen FCK, der sich vor allem auswärts sehr sehr schwer tut. In Fürth war man 89 Minuten lang in Überzahl. Ansonsten war das auf fremden Plätzen eher durchwachsen.


    Ich glaube dass man am Samstag gegen Bochum durchaus wieder einen Dreier einfahren kann. Danach haben wir ein schweres Auswärtsspiel im Wildpark. Dann kommt Nürnberg auf den Betze. Nach 10 Spieltagen wage ich dann auch einen Tipp. Mit 18 oder 19 Punkten und einem Schnitt von 1,8 - 2,0 Punkten pro Spiel spielst du um den Aufstieg mit. Wenn’s eher schlecht läuft, dann werden‘s wohl eher 1,5 Punkte und damit Platz 5-9. Aktuell würde ich uns irgendwo von Platz 3-6 einordnen. Also nicht ganz so pessimistisch wie viele andere hier. Aber wie gesagt, nach 10 Spielen traue ich mir einen ersten Tipp zu. Und selbst dann ist das noch früh.


    In jedem Fall muss Krahl konstanter werden wenn wir uns dort oben festsetzen wollen. Sowohl fussballerisch als auch bei Standards. Er hält uns auch oft im Spiel. Er ist aktuell aber dennoch unsere Unkonstante. Ansonsten gefallen mir Gyamfi, Sirch und Kim ganz gut, ebenso wie Joly, Haas, Kunze oder Sahin.

    der größte Fehler waren doch die Auswechslungen, ich musste fast Lachen, als ich sah, dass Tachie, Robinon, Elvedi kamen, mit denen kann keine Wende kommen, das sind Spieler, die nie und nimmer Alido, Sahin, Skyttä vernünftig ersetzen können ! Mit dieser Meinung steht Lieberknecht garantiert alleine ! Wir gucken die Spiele in der Kneipe und ärgern uns regelmäßig über die unverständlichen Spielerwechsel. Elvedi hätte sofort rein gemusst, als Gyamfi "rot" bekam und nicht Prtajin raus und Abiama rein ? Lieberknecht, Danke für nichts !

    koha

  • The grass is always greener on the other side.


    Also wenn du unsere Spiele in Schutt und Asche legst, aber die Bochumer Auftritte bzw. den Auftritt gegen (ebenfalls verunsicherte) Düsseldorf hier als „recht ordentlich“ bezeichnest, muss ich mich schon fragen, ob ich was vom Fußball verstehe. Naja, die Tabelle kann ich jedenfalls lesen. Die Bochumer sind zu Hause absolut ein Muss-Sieg, darüber will ich hier gar nicht diskutieren.

    Dauerkarte von 1994 bis 2014

    Erstes FCK-Spiel: November 1988 (Karlsruher SC - FCK 4:1)

    Erstes Heimspiel: November 1989 (FCK - Bor. Dortmund 2:2)


  • Also ich muss hier auch mal konkreter werden was die Spiele und Tabellenplatz bisher angeht !

    Habt ihr eigentlich mal geschaut gegen wen wir bisher gespielt haben und gegen wen die vermeintlichen Krösusse ??

    Na dann :


    Wir spielten gegen

    Hannover 3

    Schalke 4

    Elversberg 2

    Darmstadt 1

    Paderborn 5

    Münster 9

    Fürth 12


    Darmstadt gegen

    Bochum 17

    Nürnberg 16

    Hertha 13

    Lautern 7

    Braunschweig 14

    Düsseldorf 10

    Dresden 15


    Elversberg gegen

    Nürnberg 16

    Bochum 17

    Lautern 7

    Hertha 13

    Dresden 15

    Braunschweig 14

    Kiel 11


    Hannover gegen

    Lautern 7

    Düsseldorf 10

    Magdeburg 18

    Kiel 11

    Hertha 13

    Dresden15

    Bielefeld 8


    Schalke gegen

    Hertha 13

    Lautern 7

    Bochum 17

    Dresden 15

    Kiel 11

    Magdeburg 18

    Fürth 12


    Paderborn gegen

    Kiel 11

    Münster 9

    Düsseldorf 10

    Nürnberg 16

    Bochum 17

    Hertha 13

    Lautern 7


    Karlsruhe gegen

    Münster 9

    Hertha 13

    Braunschweig 14

    Düsseldorf 10

    Nürnberg 16

    Kiel 11

    Magdeburg 18



    So, das sind die sechs Teams die vor uns stehen...

    Vergleicht mal deren Gegner mit unseren...na, fällt was auf ????

    2 Mal editiert, zuletzt von Gummi ()

  • Also wenn du unsere Spiele in Schutt und Asche legst, aber die Bochumer Auftritte bzw. den Auftritt gegen (ebenfalls verunsicherte) Düsseldorf hier als „recht ordentlich“ bezeichnest, muss ich mich schon fragen, ob ich was vom Fußball verstehe. Naja, die Tabelle kann ich jedenfalls lesen. Die Bochumer sind zu Hause absolut ein Muss-Sieg, darüber will ich hier gar nicht diskutieren.

    Das stimmt so nicht wie du das darstellst... ich schrieb das es gerade in HZ2 bis zum 16er recht ordentlich war und nicht der ganze Auftritt gegen Düsseldorf.


    Und ich bleib dabei "Es gibt keine Muss-Siege", auch nicht gegen jemanden der nach unglaublichen 7 Spieltagen irgendwo unten steht.

  • Was für alte Muster denn? Unser Betze spielt dass, was er kann und was vorgegeben wird und wir müssen uns daran einfach gewöhnen.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“