Ein „Willenssieg“: Lautern baut die „Festung Betze“ aus

  • Diskussionsthema zum Artikel: Ein „Willenssieg“: Lautern baut die „Festung Betze“ aus


    Ein „Willenssieg“: Lautern baut die „Festung Betze“ aus

    Wieder ein später Sieg, wieder eine enge Partie, wieder ein doppelter Ivan Prtajin. Der FCK schlägt den VfL Bochum mit 3:2 und beweist Selbstvertrauen. Die Stimmen zum Spiel.


    Mit „dem Fritz sein Wetter“ im Nacken, 48.115 Zuschauern im Rücken und einem fantastischen Ivan Prtajin vorne drin schlägt der 1. FC Kaiserslautern daheim auch das Kellerkind aus Bochum. Lange sah es nach einem unglücklichen Unentschieden für die Betze-Jungs aus, auch weil der Ball einfach nicht hinter die Linie wollte. Doch die Crunchtime im Fritz-Walter-Stadion scheint den Männern in Rot einfach zu liegen, wieder punktet der FCK spät. Torsten Lieberknecht, Semih Sahin, Doppelpacker Ivan Prtajin, Paul Joly und Marlon Ritter mit den Stimmen zum Spiel.


    Whatsapp-Channel

    **Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neugikeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal

    Sahin: „Mannschaft mit mehr Willen hat gewonnen“


    Der Mittelfeldstratege verriet viel über die Vorbereitungen unter der Woche: „Der Trainer hat klargemacht, dass die Mannschaft gewinnt, die mehr Wille zeigt“. Als große Stärke sah Sahin die „zweite Luft“, die nochmal einen Unterschied ausmachte: „Wir können immer einen frischen Wind einwechseln, das macht sich in dieser Liga bezahlt. Kommt dann noch das Stadion, hast du ein ganz anderes Spiel.“ Auf seinen Mitspieler im Sturm konnte sich der Neuzugang verlassen: „Wenn du so einen Stürmer vorne drin hast, dann hoffst du immer, dass er ein Tor macht.“

    Prtajin: „Die zwei Tore habe ich meiner Tochter versprochen“


    Der Matchwinner widmete seine Tore seiner Tochter und dem FCK-Staff: „Sie arbeiten täglich mit mir an meiner Wade, auch wegen ihnen konnte ich schon in Paderborn und jetzt auch hier spielen.“ Der Kroate sah auch einen Sieg des Willens: „Auf diesem Level ist jeder Sieg ein Sieg des Willens. Niemand gewinnt ein Spiel ohne Kampf, ohne Leidenschaft.“ Ausruhen darf sich die Mannschaft aber nicht, mahnte Prtajin: „Wir müssen weiter Gas geben, wir müssen fokussiert bleiben. Die Qualität haben wir.“

    Joly: „Will an meiner Defensive arbeiten“


    Der Franzose zeigte nach dem 3:2-Erfolg zuversichtlich: „Wir sind gut daheim, das gibt uns Selbstvertrauen.“ Für sich persönlich attestierte der Neuzugang ein „ordentliches“ erstes Saisonviertel, gab sich aber auch kritisch: „Ich möchte mich defensiv, gegen den Ball verbessern. Daran müssen wir arbeiten.“

    Ritter: „Können immer über 90 oder 100 Minuten Gas geben“


    Der FCK-Kapitän hat sich über seine Startelf-Rückkehr gefreut: „Ich hoffe, der Trainer hat seine Wahl nicht bereut“. Dem Team sprach der Spielführer „den Willen, das Spiel zu gewinnen zu, auch gegen einen überragenden Timo Horn. Wir sind immer in der Lage, über 90 oder sogar 100 Minuten Gas zu geben und das Spiel zu entscheiden. Auch wenn es sein muss, so spät wie heute.“ Abschließend ging auch der Blick Ritters in Richtung des nächsten Spiels: „Das Derby ist wichtig, da freust du dich das ganze Jahr drauf, das willst du unbedingt gewinnen.“

    Lieberknecht: „Spiel hätte auch kippen können“


    Mit mahnenden Worten eröffnete Torsten Lieberknecht sein Spielfazit: „Das Spiel hätte auch in eine andere Richtung gehen können.“ Dennoch habe sich der FCK „diesen Arbeitssieg verdient“. Dazu gehört immer der Wille: „Wir haben in allen Bereichen mit physischer Bereitschaft gewonnen, nicht mit der feinen Klinge.“ Bilanzierend lobte der Cheftrainer die Heimstärke: „Wir haben alle Heimspiele gezogen, das war wichtig, da steht das Team unter besonderem Druck.“ Für Marlon Ritters Startelf-Debüt hatte Lieberknecht sowohl Lob, als auch Tadel übrig: „Ordentlich, aber auch mit Licht und Schatten.“


    Quelle: Treffpunkt Betze

  • De Betze ist und bleibt eine Festung

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • ja, gestern war super, dass es immer wieder versucht wurde, letztendlich wurden, zum Glück auch, 3 Tore geschossen,

    da waren die "vergebenen Chancen" nicht so schlimm ! Was mussten wir schon Spiele erleben, in einem Falle kann ich mich noch erinnern, war noch nicht mal 1 Torchance dabei. (Gegen Münster bestimmt 7 Chancen, gestern vllt. 10) !

    Hoffentlich bleibt es dabei und wenn immer 1 Tor mehr geschossen wird, als der Gegner, ......................

  • Vorsicht!


    Gestern war, trotz der vielen Chancen auch ein wenig Glück dabei. Ich hatte lange das Gefühl das Ding geht in die Hose.

    Zum Glück hat Prtajin den Unterschied gemacht. Der Junge ist für mich mehr als nur ein Ersatz für Ache, ein anderer Stürmertyp und meiner Meinung nach defektiver, was aber nicht die Leistung von Ragnar herabwürdigen soll.

    Vor allem in der ersten Halbzeit fand ich Bochum mindestens ebenbürtig und wenn wir ehrlich sind, machen die das 2:1 wird es ganz eng überhaupt einen Punkt zu holen. Anmerken möchte ich noch die Klasse von Joly, ein super Einkauf der richtig Freude macht.

    Wie auch immer. Forza FCK!!

  • Joly ist ein klares Upgrade zu Asta, da sollte man die Kaufoption ziehen..


    Elvedi hat mich nicht überzeugt, man sah warum er seinen Stammplatz verloren hat.


    Pritajin absolut effektiv, er muss aber gefüttert werden...


    Wie es mit Emreli weitergeht, bleibt abzuwarten.

    In Karlsruhe würde ich ihn bringen, und auf absolute Trotzreaktion setzen

  • Wie es mit Emreli weitergeht, bleibt abzuwarten.

    In Karlsruhe würde ich ihn bringen, und auf absolute Trotzreaktion setzen

    Für wen?

    Nö, ich bin der Meinung wenn er nicht mitzieht soll er am Besten im Winter wieder abgegeben werden.

    Was wenn er lustlos rum trabt, jeder würde sagen , warum bringt er den und setzt dafür jemand anders auf die Bank?

  • Ich hatte mit Emreli tatsächlich ähnliche Gedanken wie Lautern1967 nur schon fürs Spiel gestern. Realistisch gesehen glaube ich aber auch nicht das er sich in einer Woche von der Tribüne in die Startelf spielen kann.

    Die Chance bekam aber dann Ritter.... dessen Leistung war okay, aber da geht noch mehr beim Captain.


    Aktuell glaube ich das TL seine eigentliche Stammelf zusammen hat und nur eine Position etwas wackelig ist. Das wäre die von Ritter/Alidou und wenn Hansi wieder fit ist wäre er meine erste Wahl neben Prtajin.

  • Emreli soll einfach im Training Vollgas geben. TL scheint ein Typ zu sein, der einen auch immer gerne eine neue Chance gibt, wenn der Einsatz stimmt. Von Beginn an glaube ich auch eher weniger, da der Rest momentan überzeugt, aber zumindest einen Platz auf der Bank und ein Kurzeinsatz wird er dann bekommen. Da kann er sich dann wieder beweisen. Wenn Emreli sich jedoch hängen lässt oder den beleidigten spielt, wird er es auch in Zukunft schwer haben und seine Karriere somit schaden, so einfach ist das. Es liegt einzig und allein an ihm selbst.