TSV 1860 München

  • Aber 8 Millionen reicht er denen auch nicht einfach so unterm Tisch rüber Dirt. Das ist ne gewaltige Summe.

    klar ist das ne menge geld


    aber u.h. war nicht nur der beste manager der bundesliga,er hat
    auch ein herz für die kleinen.


    ich habe so was in dieser richtung in einem löwen-blog gelesen
    das er sie nicht hängen lassen will.
    aber es gibt aber noch genügend old school 60ger,die dann lieber
    absteigen würden.

  • Das ist ja schon länge das Problem bei den 60ern. Die einzige helfende Hand die ihnen gereicht wird können und wollen sie aus Lokalrivalität nicht annehmen. Und viele leben noch in der Fussballromantik des Grünwalder Stadions, das allerdings nicht mal in Liga 3 als Spielstäte zulässig wäre. Um das auf Liga 3 Anforderung zu heben bräuchten sie wieder Geld. Das haben sie nicht also weiter in der teuren Allianzarena und damit weiter unwirtschaftlich im Ticketing. Wie sollen sie aus dem teufelskreis rauskommen?

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Neuen Verein gründen und weg mit den Altlasten. So wirtschaftliche Tricks gibt es !
    Auch wenn dann ein Traditionsverein stirbt. Schade...

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • nun, wenn ich beim FC Bayern was zu sagen hätte, würde ich auch nicht mehr helfen.


    Als Bayern das letzte Mal geholfen hat, gab es einen Schlag ins Gesicht als Dank dafür.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Die :1860: Fans spielen lieber Bayernliga, als sich von den Roten helfen zu lassen.. :bier:


    Eine Idee gibt es, aber da spielen ja nicht alle Münchner Bürger mit.. Wenn jeder 6€ zahlen würede, wäre der Betrag schnell zusammen.. Wie gesagt .. der Wunsch des gedanken und nicht ganz Ernst gemeint

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

    Einmal editiert, zuletzt von herrmann ()

  • Zitat

    Bayern wollte die Löwen retten
    Der FC Bayern München hat seinen vor dem finanziellen Aus stehenden Stadionmieter TSV 1860 München mit einem Kredit vor der Pleite retten wollen. "Wir hätten der Landesbank die acht Millionen Euro für zwei Prozent Zinsen zur Verfügung gestellt, und die Landesbank hätte das Geld dann für vier Prozent an die Löwen weiterverleihen können", erklärte Bayern-Präsident Uli Hoeneß in der Süddeutschen Zeitung.


    Weiter...

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Na jetzt nur nicht den Hoeneß wieder als GUTMENSCHEN darstellen.. ..
    1. Er würde das Geld nur der Landesbank geben, da er es von denen zu 100% mit Zinsen zurückbekommt und hätte noch ein oder 2 Jahre den Mieter drin, der dann wieder in die Schulden gerät und somit noch mehr Pleite gehen würde. Das wusste auch Herr Ude und hat mit RECHT nein gesagt.
    Bayern soll die :1860: einfach aus der Arena und dem Mietvertrag lassen und es ist mehr als geholfen.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“