Stefan Kuntz (07.04.2008 - 04.04.2016 als Vorstandsvorsitzender / 07/1989 - 06/1995 als Spieler)

  • Die Bilanzen werden doch von unabhängigen Wirtschaftsprüfern gegengeprüft.


    Es ist vor einer JHV mittlerweile Sitte, irgendwelche Zahlen rauszuhauen. Bei dbb ist auch wieder einer aufgetaucht, der fast haargenau den gleichen Text wie damals vor der AOMV unter's Volk jubeln wollte.... übelste Hetze. Wirklich widerlich.



    Solange die Bilanzen von diesen unabhängigen Wirtschaftsprüfern überprüft werden, dürfte doch alles okay sein.

  • Vielleicht informiert sich der Eine oder Andere einmal, welche Aufgaben
    ein Wirtschaftsprüfer hat.
    2001 war in der Bilanz an irgendeiner Stelle ein Betrag i. H. v. ca. 500.000
    DM ausgewiesen. Auf Nachfrage erklärte der damalige AR-Vors. Wiesche-
    mann, daß es sich hierbei um ein Darlehen für den Hausbau (???) von M.
    Basler handele. Später stellte sich heraus, daß es tatsächlich eine Ablöse
    (bzw. Teilbetrag) für Basler für seinen Wechsel von Bayern zum FCK darstellte.
    Damals war die Bilanz von einem Steuerberater erstellt und von einem
    Wirtschaftsprüfer auf seine Richtigkeit geprüft worden.

    Zitat

    Zu den Aufgaben des Wirtschaftsprüfers gehören u. a. die Prüfung der
    ordnungsmäßigen Buchführung eines Unternehmens und die Prüfung eines
    den einschlägigen Vorschriften entsprechenden Jahresabschlusses. ....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspr%C3%BCfer

  • Ohne das ich jemanden persönlich angreifen will, aber wer den Berechnungen oder Aussagen eines unbeteiligten Dritten glauben schenkt - der NICHT aktiv für den Verein arbeiten und den wahren Fluss an Geldmitteln (Ausgaben und Ertrag) - kennt, ist für mich Naiv!


    Das hast du sicherlich nicht unrecht. Aber für mich ist auch derjenige naiv, der meint, dass alles was von oben so kommuniziert wird, korrekt ist. Siehe das Beispiel von NumberTen oben drüber.


    Die Zahlen kommen vom FCK und wurden so kommuniziert. Da kann man schon mal nachdenken, was die genau bedeuten. Und das ist meiner Meinung nach nicht naiv.


    Link zu den Zahlen:
    http://www.anleihen-finder.de/…02/Wertpapierprospekt.pdf

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • es wurde lediglich eine Zahlungsfähigkeit bestätigt mehr nicht, mehr ist denen ja auch scheiss egal.

    Du sprichst doch dann aber vom Lizensierungscheck aber nicht von den Wirtschaftsprüfern oder? siehe Antwort von 10.

    Vielleicht informiert sich der Eine oder Andere einmal, welche Aufgaben
    ein Wirtschaftsprüfer hat.


    Wobei das wie Ress richtigerweise angemerkt hat schon so ist, dass ein Wirtschaftsprüfer nichts gegen Besserungsscheine sagen kann.. die kann man unmal nicht leugnen und tauchen wohl in den präsentierten Zahlen nicht auf.. oder liege ich da falsch?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Zitat

    Stell Dir mal vor, wie gutb es uns gehen würde, wenn viele der
    Fehleinkäufe(oder wie es Kuntz selbst formuliert.. Denkfehler) nicht
    passiert wäre, wir dieses Geld dann noch besser in die Mannschaft
    gesteckt hätten.. Man könnte zu Träumen anfangen, oder?

    Nur sind wir aber nicht bei Wünsch dir was oder???
    Fehleinkäufe was für ein unwort echt. Du musst doch auch schauen was du bekommst als Verein in der 2.Liga und mit unseren Mitteln. Klar darfst du nicht Geld verbrennen ...aber zu Transfers gehört auch immer etwas Glück.


    Ich meine klar was wäre wenn der Pukki Transfer letztes Jahr geklappt hätte - wäre er vielleicht bei uns eingeschlagen und besser als Stürmer X!??


    Wäre Feulner oder Balitsch damals zu uns und nicht zum Club wären wir dann nicht abgestiegen?
    Wäre Lakic geblieben hätten wir keinen Shechter verpflichtet und vielleicht jetzt Europaliga :ironie:
    Hätte sich Bah nicht kurz vor einem Transfer zu uns verletzt wären wir dann letztes Jahr aufgestiegen. Wäre Kagelmacher zu uns würden wir dann weniger Tore kassieren???


    es kommt doch immer auch drauf an ob die Spieler mit denen Kuntz verhandelt und die er will - auch zu uns wollen und ob das Gesamtpaket für den Spieler passt. Ich meine das hört sich hier immer so an als könnte Kuntz verpflichten wenn er will nur die Spieler nicht fragt. Das ist hier kein Bundesligamanager wo man mal in die Optionen geht und den Schwierigkeitsgrad bei den Transfers zurücksetzt.
    Man muss immer schauen welche Möglichekeiten der Verein hat.


    Klar ein Shechter hätte man sich sparen können und da gibt es sicherlich noch einige Spieler mehr....Vermouth,usw.
    Aber Spieler wie Gaus, Karl, Löwe, auch ein Köhler ....das sind Spieler die vom Gesamtpaket für uns zu stemmen sind und für einen 2 Ligaverein wie wir es im Moment gute Verpflichtungen sind oder waren.


    Im Nachhinein ist immer jeder schlauer .....
    Es ist sicherlich richtig die letzten beiden Jahre genau zu durchläuchten - auch was Kuntz angeht ....
    Das Thema Sportdirektor sollte man auch nicht aus dem Auge verlieren ...
    Aber grundsätzlich alles schlecht zu reden was ob passiert ist in meinen Augen nicht richtig!

  • Buggy,
    ja ich meinte den Lizenzierungscheck.


    aber auch ein Wirtschaftsprüfer wird kein seriöses arbeiten oder Rentabilität prüfen oder bestätigen,
    lediglich ob die Bilanzen, der Jahresabschluss korrekt nach geltendem Recht erstellt wurden ist deren Aufgabe.


    Solange man Zahlungsfähig ist, ist auch alles in Butter, wenn man nicht mehr Zahlungsfähig ist, dann nennt sich das Insolvenz.


    Ja, niemand hier kennt alle Zahlen, Zuwendungen und Verbindlichkeiten, deshalb sollte man einfach nur froh sein das der
    FCK Zahlungsfähig ist und hoffen das er auch Zahlungsfähig bleibt.


    in TEUR



    Vereinsvermögen
    2011 0
    2012 81
    Rückstellungen
    2011 7.974
    2012 6.675
    Verbindlichkeiten
    2011 9.157
    2012 9.199


    viel gebracht hat das eine Jahr erste Liga nicht, aber immerhin.


    Ich warte jetzt bis der Euro Lotto Jackpot auf 65 Mio. wächst, räum in dann ab und kauf das Stadion ........... mehr kann ich auch nicht machen.

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

    Einmal editiert, zuletzt von sirius6 ()

  • Dann gibt es aber noch die Besserungsscheine, die wir vor uns herschieben.
    Die wurden auch nicht komplett bedient. Wenn man die mit dazu nimmt,
    ist das Eigenkapital schon wieder weg und wir sind massiv in den Miesen.
    So verstehe ich zumindest die Rechnung. Und dagegen können die Wirtschts-
    prüfer nichts sagen.

    Korrekt!
    "Die außerordentlichen Effekte, welche in der GuV-Rechnung dargestellt sind,
    sind in kompletter Höhe (TEUR 2.800) nicht zahlungswirksam" (S. 117 Wert-
    papierprospekt). 4,3 Mio - 1,5 Mio., diese 1,5 Mio. stellen lediglich einen
    momentanen Verzicht dar, die Forderung der FWS GmbH ist nur aufgeschoben. Buggy

    (wie kann man aus ner Stadiongastronomie ne negative Bilanz generieren,
    erschliesst sich mir auch nicht)

    Evtl. (erheblich) weniger Einnahmen als kalkuliert, Gehälter des Stamm-Personals,
    etc. Ist zwar nur ein "Kleckerbetrag", aber beim klammen FCK...

    Wobei das wie Ress richtigerweise angemerkt hat schon so ist, dass ein
    Wirtschaftsprüfer nichts gegen Besserungsscheine sagen kann.. die kann
    man unmal nicht leugnen und tauchen wohl in den präsentierten Zahlen nicht
    auf.. oder liege ich da falsch?

    Ja sicher taucht dieser Betrag in der GuV-Rechnung auf, s. S. 106 (Nrn. 15-17), 112, 117.

    lediglich ob die Bilanzen, der Jahresabschluss korrekt nach geltendem Recht
    erstellt wurden ist deren Aufgabe.
    Solange man Zahlungsfähig ist, ist auch alles in Butter, wenn man nicht
    mehr Zahlungsfähig ist, dann nennt sich das Insolvenz.

    Jep, daher meine Empfehlung, sich über die Aufgaben von Wirtschafts-
    prüfern zu informieren (und ein Beispiel dazu angeführt).


    Erfüllt der FCK nicht die Vereinbarung, die mit der Stadionbetreibergesellschaft
    geschlossen wurde, nämlich den Wert, den das Darlehen zum Zeitpunkt der Ab-
    lösung hatte (TEUR 2.870), bis zum Ende der Vertragslaufzeit (30. 6. 2028)
    in die Infrastruktur des Stadions (20 %) und das Nachwuchsleistungszentrum
    (80 %) zu investieren, so ist dieses Darlehen per 30 6. 2028 mit 4 %iger
    Verzinsung zurückzuzahlen (s. S. 111).
    Ist zwar noch lange bis dahin, aber vermutlich ein weiterer Klotz am Bein.


    Interessant und m. E. eine nicht ungefährliche "Prognose" ist im Bestätigungs-
    vermerk der Prüfer auf S. 120 enthalten. Lt. Ausführungen des Vorstands
    "wird für die laufende Saison in Abhängigkeit vom sportlichen Erfolg mit einem
    deutlich negativen Jahresergebnis gerechnet. Angesichts des Eigenkapitals
    am aktuellen Bilanzstichtag wird der Verein hierdurch wieder ein negatives
    Vereinsvermögen aufweisen. Der Vorstand geht jedoch von einer Fortführung
    des Vereins aus, so daß eine Überschuldung im insolvenzrechtlichen Sinne
    nicht angenommen wird."
    "Abhängigkeit vom sportlichen Erfolg", dies war schon des öfteren zu vernehmen,
    erscheint mir wie der berühmte Tanz auf der Rasierklinge. Wenn die
    Einnahmenseite nicht mehr positiv ist, muß man eben - so wie es wohl in
    vielen Haushalten gängige Praxis sein dürfte - die Ausgabenseite entsprechend
    reduzieren, z. B. die Personalfluktuation im Lizenzspielerbereich einschränken.
    Auch interessant erscheinen mir der Posten "Personalaufwand Spielbetrieb
    Lizenzmannschaft", hier insbes. bei 6.1.3 "Sonstige" der Betrag i. H. v.
    2.061.909,78 € sowie sonst. betriebl. Aufw. unter 8.4.2 Transfer. Sonst.
    i. H. v. 1.256.028,62 €. Ob in irgendeinem dieser Posten Zahlungen an
    Spielerberater "untergebracht" sind?

  • kuntz grad vor dem spiel bei sky im interview gewesen und richtig angefressen. war mal nicht der "nette stefan", sondern hat tacheless geredet... fand ich gut! denn momentan wird - wie so oft beim fck - mal wieder alles negativ ausgelegt... "kuntz leistet sich nur fehlgriffe im trainerbereich", "der nächste trainer ist seine letzte patrone", "schäfer hängt in der luft" und bla... und da ist er fuchsig geworden.


    er hat in etwa gesagt: man hört immer "kritik aus dem umfeld", aber woher denn genau? wer übt denn kritik? irgend ein magazin setzt in die welt "kuntz hat noch eine patrone", überall in den medien wird es übernommen und schon wird ihm kritik aus dem umfeld untergejubelt... und zu den angeblichen fehlgriffen: kurz war ein glücksgriff und erfolgreich, balakov war ein fehler und foda war ok, ist immerhin in die relegation gekommen, was sich viele andere teams letztes jahr sicherlich gewünscht hätten. also lauter fehlgriffe lässt er sich nicht unterjubeln... und dass er schäfer in der luft hängen lässt und es unruhe gibt, wäre blödsinn. momentan wären alle glücklich: trainer, mannschaft und bei den fans wäre auch eine gewisse zufriedenheit nach dem letzten auftreten. und mit schäfer gibt es von anfang an die klare absprache, dass man die entwicklung abwartet, parallel natürlich auch mit anderen kandidaten spricht und sich entscheidet, wenn man von etwas 100% überzeugt ist, was absolut legitim in der jetzigen situation wäre.


    volle zustimmung, stefan!!! :thumbup: aber jetzt kommt wahrscheinlich wieder "kuntz reagiert dünnhäutig"... wie gesagt: alles negativ...