Stefan Kuntz (07.04.2008 - 04.04.2016 als Vorstandsvorsitzender / 07/1989 - 06/1995 als Spieler)

  • Absolut geiler Auftritt von Stefan Kuntz! Kompetent, seriös und trotzdem sehr emotional – so wie man es auf dem Betze braucht. Wenn hier noch jemand einen Beweis dafür braucht, dass SK das beste Aushängeschild ist, das wir haben können: Hier hat er ihn.


    Er ist der beste „Verkäufer“ und Verfechter der Marke FCK! Der Verein ist sein Baby, über das er seine Hände legt, wenn der Sturm aufkommt. Genau hier liegt sein Kernpotential. Beim FCK MUSS man Stallgeruch haben – wen könnten sich seine Kritiker also besseres an seiner Stelle vorstellen?


    Dass in den letzten Jahren sportlich und kadertechnisch einiges nicht optimal gelaufen ist, da stimme ich zu. Daher wäre ich der Sache, sich einen richtig guten Sportdirektor in den Verein zu holen, nicht abgeneigt. Vielleicht könnte Kuntz dann sein enormes Potential auf voller Breite abrufen und noch mehr für den FCK einbringen.


    Nur: Woher soll der FCK einen solchen „richtig guten Sportdirektor“ bekommen? Ein externer, der sich schon bewiesen hat, ist zu teuer und würde vermutlich auch kaum zum FCK kommen. Und einen Neuling mit Stallgeruch zu installieren, haben wir mit Schjönberg vor ein paar Jahren schon versucht. Heraus kamen „internationale Toptransfers“ wie Hansen, Runström oder Bernier und die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte mit dem Fastabstieg in Liga 3. Dagegen sind unsere momentanen Probleme doch Luxus, oder? Deswegen tue ich mich schwer mit dem zwangsläufigen Installieren eines Sportdirektors. Das wäre Alibi und kann mehr Schaden anrichten als Nutzen...

    3 Mal editiert, zuletzt von Magga ()

  • Ein externer, der sich schon bewiesen hat, ist zu teuer und würde vermutlich auch kaum zum FCK kommen.

    Zu teuer ist er ganz bestimmt nicht. Und einer wie Schmadtke ist auch nach Köln gegangen. Ist ja nun wirklich kein Ding der Unmöglichkeit. Im Gegensatz zu Vereinen wie Fürth oder Paderborn, die beide die Position der sportlichen Leitung extra besetzen, haben wir nicht nur mehr Geld, sondern auch eine attraktivere Infrastruktur und viel Potential. Für einen Zweitligisten sind wir nach wie vor eine Top-Adresse.

    Und einen Neuling mit Stallgeruch zu installieren, haben wir mit Schjönberg vor ein paar Jahren schon versucht.


    Da lief damals noch viel mehr schief. Wenn man mit der Einstellung da ran geht, dann dürften wir keine Spieler mehr von Eintracht Frankfurt, aus Israel oder Dänemark verpflichten. So einfach isses dann aber halt doch nicht.

    Heraus kamen „internationale Toptransfers“ wie Hansen, Runström oder Bernier und die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte mit dem Fastabstieg in Liga 3.

    Ich will nur mal daran erinnern, dass die mit Abstand schlechteste Bundesliga-Saison in der gesamten FCK-Geschichte unter der Leitung von Stefan Kuntz gespielt wurde. Sein Kader, sein Trainerteam, seine Verantwortung. Das war damals nicht nur ein Abstieg, das war wirklich desaströs. Wie lange waren wir sieglos? 16 Spiele? Noch länger? Wieviele Tore hatten wir auf dem Konto? Ne, also wenns danach geht, dann steht Kuntz nicht wesentlich besser da.

  • Starker Auftritt von Stefan Kuntz!!


    Genau das ist seine Stärke....als Vertreter des FCK....als Ikone....wortgewandt, seriös und trotzdem emotional mit dem FCK verbunden.


    Ich bleibe dennoch dabei, dass er sportlich viele Fehlentscheidungen produziert hat und sich deshalb sportliche Kompetenz ins Team holen sollte.....und er kümmert sich dann nur noch um die anderen DInge....das kann er nämlich wirklich gut!!

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Absolut geiler Auftritt von Stefan Kuntz! Kompetent, seriös und trotzdem sehr emotional – so wie man es auf dem Betze braucht. Wenn hier noch jemand einen Beweis dafür braucht, dass SK das beste Aushängeschild ist, das wir haben können: Hier hat er ihn.


    Deshalb kann er auch VV bleiben, aber bloss die Hände vom sportlichen lassen. Wenn man das immer noch nicht sieht, weiß ich auch nicht. Und das man immer noch den SD in Frage stellt, ist naiv. In der 2. Liga gibt es 3 Clubs ohne. Wir haben mit den größten Etat und gerade wir sollten keinen brauchen oder sogar leisten können? Kommt mal vom SK-Trip runter und stellt euch der Realität. Die sportliche Bilanz ist zum wiederholten Male unterirdisch. Aber wir brauchen keinen SD, wir haben ja SK.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • ich hoffe er bekommt die hervorragende analyse unserer grausamen kickerei,die von
    w.schäfer treffend ausgesprochen wurde,einmal zum anschauen.


    wenn er schon im eigenen stall die fehler nicht erkennt,vielleicht klappts durch einen
    fremden fachmann.

  • grob zusammen gefasst


    das den fans ein grausamer fußball geboten wird ,mit einer total falsch zusammen gestellten
    mannschaft und das wir auf keinen fall so aufsteigen werden.

  • grob zusammen gefasst


    das den fans ein grausamer fußball geboten wird ,mit einer total falsch zusammen gestellten
    mannschaft und das wir auf keinen fall so aufsteigen werden.



    ......und das es keine Mannschaft ist auf dem Platz und sich die Spieler gegenseitig anpöbeln sowie es eine Frechheit ist was die abliefern und den Fans bieten.
    Von einem System nichts zu erkennen.