Stefan Kuntz (07.04.2008 - 04.04.2016 als Vorstandsvorsitzender / 07/1989 - 06/1995 als Spieler)

  • Natürlich sind wir kein konsolidierter Verein, wie auch?
    Wir spielen zweite Liga und das seit 3, 5 Jahren finanziell über unsere Verhältnisse.
    Die Fananleihe war doch meines Wissens dafür gedacht den Frönerhof wieder zu Vereinseigentum zu machen, wenn man jetzt Orban mit
    2, 5 Mio hernimmt und Heintz der mit einem guten Gewinn verkauft wurde wahrscheinlich Müller und Zimmer noch mit Gewinn verkaufen wird/kann hat sich die Investition schon amortisiert.
    Mit Hofmann, der gut nach England verkauft wurde ist auch ein Mehrgewinn in den Verein geflossen.
    Der erzielte Erlös von Ibo deckte ungefähr den Verlust von Shechter ab. Borysiuk war eine Fehlinvestition wie sie in den best geführten Unternehmen auch mal vorkommt.
    Verbindlichkeiten in einer Bilanz sind nicht automatisch auch Negativkapital solange denen Werte entgegenstehen. Negativ ist nur wenn Unter dem Strich die Schulden höher sind als das Eigenkapital. Ich habe mich schon ein paar Jahre nicht mehr mit Buchführung beschäftigt, da dies beruflich nicht von Nöten ist, aber ein klein wenig Durchblick habe ich schon noch.
    Die ganz großen Fehler wurden in der Zeit vor Kuntz gemacht, als noch Geld da war, als wir noch Eigentümer eines Stadions waren, Kuntz hat nicht immer einen guten Job gemacht, da widerspreche ich gar nicht, aber er hatte es auch nicht ganz einfach und ich kann es nicht ab haben wenn immer nur das Schlechte aufgezeigt wird.
    Ich persönlich bin einerseits froh das ein neuer Wind auf dem Betze wehen wird und habe andererseits auch ein wenig Muffe das es noch weit schlechter kommt als es in der Ära Kuntz war.

  • Vor Monaten schrieb ich schon ich hoffe die Kritiker die ihn unbedingt weg haben wollten glauben hoffentlich nicht das nun automatisch alles besser wird wenn der VV weg ist.


    Die Situation beim FCK wurde schon ausreichend beschrieben. Auch von mir. Es sieht nach der Ära Kuntz nicht viel besser aus als zuvor.


    Es war aber nicht alles schlecht. Meine Hoffnung lebt zwar aber meine Befürchtung ist eine andere. Und auch dann wird man wohl wieder jemand Hauptschuldigen finden. Leider ist es so einfach aber nicht.


    Wir werden sehen, die Lage ist schwerer als je zuvor und es sollte sich keiner der Illusion hingeben das es in nächster Zeit wieder um den Aufstieg gehen wird. Im Gegenteil, ich erwarte das sich sportlich nicht viel tun wird, eher geht es darum sich in der 2. Liga zu etablieren.


    Das sollten die Leute hier verstehen, unsere Möglichkeiten sind kleiner geworden. Ja, das liegt auch daran das es Kuntz nicht gelang den FCK im Oberhaus zu festigen.


    Jedoch ist es eine Gesamtsituation aus vielen hundert Faktoren die sich über Jahre entwickelt hat. Und das auch schon vor Kuntz.


    Und ja, man sollte auch die andere Seite seines Abgang sehen. Das er auf eine faire Art geht ist nunmal Fakt.


    Die Ära Kuntz wird mir halb/halb in Erinnerung bleiben. Aus einer schweren Lage viel gemacht aber letztlich an den eigenen Ansprüchen gescheitert.

  • Was mich doch sehr wundert ist die Tatsache das sich der größte Teil der Beiträge hier immer und immer wieder um die ach soooo schlimme Vergangenheit unter Kuntz dreht.
    Stefan geht und das ohne grosses Tamtam. Ist doch okay. Wechsel in diversen Führungsetagen gibt es täglich.
    Ich denke wir sollten einfach mal die Chance sehen die in diesem Wechsel steckt und damit aufhören so zu tun als wäre gerade Weltuntergang. Wen bringt es eigentlich weiter wenn man hier bis zum erbrechen Zahlen hin und her jongliert? Mich persönlich langweilt dieses Gehabe. Ist mir doch egal wer von euch derjenige ist der eine Bilanz besser lesen oder interpretieren kann als der andere. Wenn ihr alle dieses riesen Fachwissen habt das ihr hier vorgebt dann schreibt eine Bewerbung an den Verein und zeigt was ihr drauf habt. Aber dafür fehlen euch dann entweder die Eier oder die Fähigkeiten oder auch beides.

  • Was mich doch sehr wundert ist die Tatsache das sich der größte Teil der Beiträge hier immer und immer wieder um die ach soooo schlimme Vergangenheit unter Kuntz dreht.


    um was soll es sich sonst drehen,wenn wir hier über kuntz schreiben


    er hinterlässt den verein in einem schlimmeren zustand,als bei seinem amtsantritt.
    dass werden auch bald die verstehen,die seine arbeit bisher als unkritisierbar angesehen
    haben.


    das thema könnte schon längst kalt sein,wären da nicht die unbelehrbaren,die
    trotz der ganzen fakten,die demission von kuntz als fehler ansehen.

  • @ dirt


    Und wo sind die Fakten zu den Aussagen das Kuntz den Verein in einem schlechteren Zustand hinterlässt als bei seinem Amtsantritt?
    Fakt ist der, dass als Kuntz damals übernahm der Club schon mit mehr als einem Bein in der dritten Liga stand und sich meiner Meinung nach, bei einem Abstieg niemals wieder erholt hätte.
    Vereinsvermögen war gleich Null dafür Schulden die uns noch weiter in den Sumpf hineingezogen hätten.
    Ich möchte jetzt Kuntz nicht verteidigen bis auf das Blut, aber so manche Dinge sehe ich etwas anders, und da bin ich genau wie Du oder andere, dass ich für meine Meinung einstehe.
    Da es auf beiden Seiten ( und ich bin kein Kuntzjünger) hier kein Nachlassen geben wird, kann ich mir vorstellen das die Diskussion wie in einer Warteschleife endlos verlaufen wird.

  • um was soll es sich sonst drehen,wenn wir hier über kuntz schreiben


    kuckst du weider, in meinem Post ein paar Zeilen weiter verbirgt sich die Antwort auf deine Frage. :thumbup:

  • Ich denke wir sollten einfach mal die Chance sehen die in diesem Wechsel steckt und damit aufhören so zu tun als wäre gerade Weltuntergang.


    Dieses Szenario wird doch von denen gezeichnet, welche Kuntz für ach so toll halten.


    Diejenigen, die Kuntz kritisch sehen gehen doch auf die einzelnen Punkte ein, welche krtitikwürdig sind. Nicht, weil alles zu spät ist, sondern weil man die Fehler aufzeigen, aufarbeiten und vielleicht Lösungen suchen möchte die Dinge anders zu tun. Klar, wir sind hier im Forum, haben eh nix zu sagen, wir können sowieso nix ändern, bewerbt euch doch....


    Mich persönlich langweilt dieses Gehabe


    Dann sei doch einfach still, wenn es Dich so langweilt.



    Im übrigen ist es doch sehr amüsant, dass Kuntz am Anfang den Verein vor dem totalen Absturz und vor der Insolvenz gerettet hat. Er hat etwas aus dem Verein gemacht. In 3 Jahren hat er Orban, Heintz und Hofmann für ein paar Mio Gewinn verkauft. Er hat gemacht und getan. Er hat das NLZ zurückgekauft. Er hat das alles ganz alleine gemacht. Er hat aber nicht zig Trainer verschlissen, unzählige Spieler durchgeschleust, den Verein in der momentan Situation mit einer "Mannschaft" aufgestellt, die keinerlei Spielsystem hat. Das wiederum waren andere, die Bösen.
    Es tut mir leid, aber was hier teilweise vom Stapel gelassen wird von einzelnen Schreibern grenzt an frühestes Kindergartenalter. "Der wars, nein der wars. Wieso war er es denn? Egal, der wars."


    Es ist gut, dass er geht. Wer wie SK zuletz oft die eigenen Fans derart kritisiert hat es nicht verdient von diesem Verein Gehalt zu bekommen.


    Und die Anmerkungen einiger, es wäre lächerlich dass man als Kritiker schreibt Kuntz könne in Mainz anfangen obwohl man dort die Arbeit als professionell ansieht ist mehr als lächerlich. Abgesehen davon, dass ich das in der Form von den betreffenden Personen nie lesen konnte sollten doch die Kuntzbeführworter eigentlich jubeln wenn er in Mainz landet. Denn Ihrer Meinung nach arbeitet er doch sehr gut. Demnach müsste er doch in deren Augen wunderbar dorthin passen.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • @ Andi_74


    Du musst aber dazu sagen das es genauso kindisch ist ständig auf die Defizite von Kuntz hin zu weisen.
    Ich schreibe, wenn ich daran denke, meistens von der Ära Kuntz, d. h. das er sowohl bei den positiven als auch bei den negativen Aktionen während seiner Amtszeit mitgewirkt hatte, wie es sich eben für seine Position gehört.


    Was mir stinkt sind die frechen Aussagen das man Kuntzjünger wäre nur weil man alles nicht genauso kritisch sieht wie einige hier.
    Ich bin weder ein Kuntzbeführworter noch ein Kuntzgegner, ich sehe nur einen Mann der versucht hat einen guten Job zu machen was ihm leider nicht immer gelungen ist.
    Ich hatte während seiner Amtszeit, auch mit seinen Fehlern, immer noch ein besseres Gefühl als bei seinen unmittelbaren Vorgängern.
    Oder sieht das jemand anders? Weder Atze, noch Jäggi der sicher noch besser bezahlt war als Kuntz und schon gar nicht Göbel machten einen besseren Job.
    Daran sollte man auch mal denken wenn man Kritik an der Person Kuntz übt.
    Ich hoffe wie jeder hier, das ein Nachfolger kommt, bei dem es wieder aufwärts geht, den Kuntz kann hier nichts mehr bewegen, seine Zeit ist um, das hat er selbst gemerkt und die Reißleine gezogen. Auch nicht der schlechteste Charakterzug, oder?

  • Dann sei doch einfach still, wenn es Dich so langweilt.


    Ich glaube nicht das du in der Position bist mir den Mund zu verbieten.


    Ansonsten wäre es der Sache eher dienlich wenn du mal aus deiner Schmollecke raus kommen würdest und dir bei der Gelegenheit mal dein eigenes Geschreibsel anschaust.

  • Was die Fakten angeht, so hab ich schon mehr als einmal auf die Bilanz 2008 hingewiesen.


    Da hat der Verein Zahlen ausgewiesen.


    Ebenso sind Zahlen zum 30.6.2015 ausgewiesen worden.


    Die Zahlen sind von mir genannt worden.
    Wäre eine Diskussionsgrundlage.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()