Rund um die 1. Bundesliga

  • Gleich wird im Doppelpass über das "Phänomen" RB Leipzig gesprochen. Als wäre das jetzt so ne große Überraschung... Es war doch eh nur ne Frage der Zeit bis dieser Schandfleck (sorry für die Ausdrucksweise) vorne in der Tabelle zu finden ist. Und jetzt wird so getan als wäre es die größte Sensation seitdem es in Deutschland Fussball gibt, ich lach mich schlapp.


    Und gleich am Anfang ein Schenkelklopfer: "Es ist nicht erkauft." :D


    Ich glaube ich schalt dann mal um...


    Sendungen über RB Lobpreisungen kann man sich sparen. Klar das das Projekt nun heilig gesprochen und für das Beste gehalten wird was im Fußball je existierte. Für das ein oder andere Milliönchen unterm Tisch mehr erzählt wohl jeder was der Finanzier möchte.


    Da fällt mir nur DER TANZ UMS GOLDENE KALB ein. Jeder will Nutznießer sein und hängt denen am Rockzipfel.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Sport 1 ein reiner Sportsender?
    Ich glaube die verdienen ihre Kohle mit diesen merkwürdigen Gewinn - Anruf - Abzocke - Shows !
    Ich schaue mir eigentlich schon seit vielen Jahren Sender wie Sport1 oder RTL nur noch ganz selten an.
    Die ganze Werbung und dieser einseitige Journalismus ist nichts für mich.
    Auch ist es mir egal welcher Bauer welche Frau findet oder ob sich ein paar Teenies von Bohlen und Co. lächerlich machen lassen.
    Ich hänge jetzt noch diese Saison in einem Sky Vertrag ( der allerdings gekündigt wurde) danach mach ich es wie in der guten alten Zeit, Heimspiel im Stadion und auswärts im Radio.
    Im Endeffekt sind es auch gerade solche Sender wie SKY die Tradion kaputt machen. Ich kann auch die Lobeshymnen über solche Drecks Formationen wie RB nicht mehr hören. Ach wie toll doch dieser Aufsteiger ist..., bla bla...!
    Da fühle ich mich als normaler Fußballfan verarscht. Aber lassen wir das!

  • Gleich wird im Doppelpass über das "Phänomen" RB Leipzig gesprochen. Als wäre das jetzt so ne große Überraschung... Es war doch eh nur ne Frage der Zeit bis dieser Schandfleck (sorry für die Ausdrucksweise) vorne in der Tabelle zu finden ist. Und jetzt wird so getan als wäre es die größte Sensation seitdem es in Deutschland Fussball gibt, ich lach mich schlapp.


    Und gleich am Anfang ein Schenkelklopfer: "Es ist nicht erkauft." :D


    Ich glaube ich schalt dann mal um...


    Was meinst du denn, wer einen Teil des gewiss nicht unerheblichen Werbebudget von der Pissbrause abgreift?



    Richtig, die privaten Sender, die ihr Geschäftsmodell darauf aufgebaut haben. Und dann kann man doch seinem Werbekunden mal einen Gefallen tun. Zumal davon ausgegangen werden kann, dass bei diesen reinen Kommerzsendern die Redaktion die Einhaltung der sicherlich auch vorhandenen Richtlinien, orientiert an den Begriffen u.a. Objektivität oder Neutralität so auslegt werden, dass das Geschäft nicht beschädigt wird.

    "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."
    (Joachim Ringelnatz)

    Einmal editiert, zuletzt von Haasekaschde ()

  • @ NRW-Teufel


    Ok überzeugt, ich ändere das "reiner Sportsender" in "Sportsender"

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • Im Morgenmagazin hat Hasenhüttl gemeint, RB arbeite daran, Traditionsverein zu werden. Am auffallendsten waren seine Goldkette und die Dollarzeichen in den Augen.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Einfach mal schauen, wo denn die ganzen verschissenen Red Bull Events übertragen werden, wer in einem Firmenkonsortium miteinander verbunden ist....
    Nicht aufgefallen, wie SKY und Co., wo immense Werbegelder ausgegeben werden, so auffällig handzahm sind, geradezu euphorisch?


    Money talks.

  • Im Morgenmagazin hat Hasenhüttl gemeint, RB arbeite daran, Traditionsverein zu werden. Am auffallendsten waren seine Goldkette und die Dollarzeichen in den Augen.


    Also Traditionsverein werden sie sicher nicht. Aber sie werden, wie die TSG 1899, ein ständiges Mitglied der ersten Liga werden.
    Geld schießt zwar keine Tore, kann aber für eine erstligareife Mannschaft sorgen.
    Zu Hasenhüttl: klar sieht man ihm die Dollars in den Augen an. Aber ich habe ihn als Coach in Aalen erlebt, dort hat er Welten bewegt und das mit kleinem Budget. Er kann top motivieren, einstellen und Taktik vermitteln, das muss man einfach anerkennen.


    Zu RasenBallsport: ich habe gute Kontakte nach Sachsen und Thüringen. Ich muss sagen, dass sich dort viele über den BrauseClub freuen. Denn die alten Vereine, die sonst Herzensvereine waren, haben viele enttäuscht. Und das nicht aus sportlicher Sicht, sondern einfach weil sie übel mit Mitgliedsgeldern umgegangen sind und die Verantwortlichen die Vereine heruntergewirtschaftet haben.
    Mir wäre es auch lieber, wenn Dynamo in der ersten Liga wäre also Ostverein. Aber - da waren in der Vergangenheit so viele Fußballhools an der Seite, dass sie gottlob in den Niederungen verschwunden waren.
    Mir wäre es auch lieber, wenn Hansa sich in der ersten Liga gehalten hätte, aber auch dort hat man sehr fahrlässig die Erfolge verdattert und lieber Egos gepflegt.
    Ja und über die 2 Leipziger Traditionsvereine, Lok und VfR, da war es eine Mischung aus Pech, Unvermögen und den falschen Leuten zur falschen Zeit. In Jena schauts ähnlich aus.


    Ich gönne dem Osten Deutschlands neben dem Westklub Hertha eine Mannschaft in der ersten Liga.
    Das es ausgerechnet eine Retorte wurde, die die Fahne hochhalten tut, daran werde ich noch einige Jahre zu verdauen haben.


    An diesen ganzen, negativen Beispielen.... da sieht man was alles an Mist passieren kann, deswegen hoffe ich so sehr, dass wir mit dem FCK diese Saison sportlich die Kurve wieder nachhaltig kriegen und die Finanzen auf mittelfristig auf vernünftige Fundamente setzen, mit denen wir in Zukunft die Schulden abtragen können.


    VG
    OStalb-Devil

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Die Menschen im Osten freuen sich, der Ost Fussball ist auf der Landkarte wieder vertreten. Zudem noch ohne die Gewalttaten der Hools als Dresden und Rostock.
    Junge geile Talente sind vor Ort zu sehen und bereichern die Liga. Wirklich starker Fußball ist zu sehen. Junge auch deutsche Talente werden gefördert.


    Und so viel Geld wie amn gemeinhin kolportiert wurder bisher nichtmal dazu in die Hand genommen.


    Die machen verdammt viel handwerkliches richtig.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...