Srdjan "Lucky" Lakic (08/2008 - 06/2011; 01/2014 - 01/2015)

  • Vllt hat da jemand gerufen "Lakic guck emol" , aber er hat verstanden "Lakic spuck emol"... :undwech:


    Im Ernst: spucke(n) kann ich da auch nicht erkennen, wenn man ein kurzes, heftiges "pass uff" hinschleudert - mit der Betonung aufm "p" - würde das zur Lippenbewegung auch passen.

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Lakic als Rampensau? Kann ich mir nicht vorstellen, aber robust hingehen vor allem zu Hause um zu zeigen dass er da ist und willig zu ackern bis die Luft weg ist das würde schon auch was bewegen in den Gedanken einiger

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Emotionen gehören zum Fussball!!!


    Ich hoffe das bleibt IMMER so...
    da wird manchmal über die stränge geschlagen,in 2 wochen juckts eh keinen mehr..


    die frankfurter beäugen unser thread und lachen sich schlapp!!

  • aber robust hingehen vor allem zu Hause um zu zeigen dass er da ist und willig zu ackern bis die Luft weg ist das würde schon auch was bewegen in den Gedanken einiger

    genau so sehe ich das, tendenziell gesehen. :daumen:
    glaubt den hier allen ernstens jemand, dass diese von euch genannten chaoten lakic keine tore gönnen ? sie wollen ihn arbeiten sehen, ehrlich , konsequent und gradlinig. aber mir ist schon klar, dass dies nicht der königsweg ist, um ihn wieder treffen zu lassen. aber es ist immer noch der bessere weg als den, den er gerade seit 7 wochen begeht. er soll sich die videos seiner treffer anschauen, dann weiss er , was er tun muss, um wieder zurück in die spur zu kommen. tore macht man vor dem tor und nicht auf den aussen oder im mittelfeld oder in der abwehr. so wie er momentan agiert wird er in dieser runde keine 2 tore mehr machen. wenn überhaupt !!!!!


    und schon musst du Lakic eine mitgeben........ du scheinst ihn ja persönlich zu kennen um festzustellen das er sensibel ist........

    das wurde hier im forum sehr oft so transportiert, das lakic ein sensibler, feinfühliger mensch sein soll. ich sehe darin nichts schlimmes, aber man kann sich hinter diesen charaktereigenschaften auch verstecken. und das gefällt mir nicht. er muss zum einen über seinen eigenen schatten springen und zum zweiten das geschwätz des umfeldes ausblenden. kante, härte zeigen. und dann wird er gefeiert, egal ob er noch ein tor schießt oder nicht. gerade die, die am lautesten gegen ihn brüllen (auch ich), werden ihm helfen wollen, wieder zu treffen. aber nicht mit dieser lächerlichen performance, die er seit wochen auf dem platz abgibt ... ganz einfach nur lächerlich !!

  • tore macht man vor dem tor und nicht auf den aussen oder im mittelfeld oder in der abwehr.


    Sehr schön, so findet man doch einen kostruktiv kritischen Weg. Denn ein anderer Teil der Wahrheit liegt doch aben in den Anspielen die vors Tor kommen. Eine Jessen Flanke pro Spiel ist da aber zu wenig. Wobei man in der Szene Samstag sah was auch bei Lakic immer noch möglich ist wenn solche Dinger mal in den Strafraum segeln. Ich hoffe sehr dass mit einem gesunden Ivo und einem formverbesserten Tiffert auch Lakic wieder verwertbarere Bälle bekommt. Samstag waren da einige undankbare Dinger dabei.
    Wenn also solche Bälle wieder vermehrt kommen und Lakic seinerseits auch Zweikämpfe wieder aggressiver und giftiger annimmt, dann sollte der Weg aller beteiligten wieder nach oben führen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...


  • Denen geht angesichts von null Toren und einem Punkt aus sieben Spielen gerade genauso die Sause wie uns...


    Das einzige wodrüber die lachen ist das was am Samstag nach dem Spiel bei uns abging, aber da dürften sie nicht alleine sein.


    Ansonsten haben die Frankfurter selbst genug Probleme und wir haben es in der Hand diese noch zu vergrößern.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Wenn also solche Bälle wieder vermehrt kommen und Lakic seinerseits auch Zweikämpfe wieder aggressiver und giftiger annimmt, dann sollte der Weg aller beteiligten wieder nach oben führen.


    aber natürlich ist er als einziger stürmer vorne auf zuarbeit angewiesen. und wen nichts brauchbares nach vorne kommt dann hat das nichts damit zu tun, ob lakic gut oder schlecht gespielt hat. wo kommen wir denn hin, wenn der einzige zentrale stürmer sich auch noch die bälle aus dem mittelfeld holen muss, um sie dann vorne zu verwerten.
    es kann in einem spiel durchaus vorkommen, dass lakic bei taktisch richtiger spielweise im ganzen spiel vielleicht 5 oder sechs ballkontakte hat. amit müssen wir halt leben, bei diesem system. wenn über die aussenbahn nichts reinkommt, o.k., dann isses halt so, was jetzt die akte lakic angeht. aber wenn er meint, weil er ja unbedingt tore machen muss, weil er sonst ein versager ist, und dann sich auf falsche wege begibt, dann wird er sich nur noch verschlimmbessern.


    lakic ist kein stürmer, der zwanzig meter mit dem ball dribbelt und dann draufhaut und tor is. das is ivos geschichte. lakic ist ein strafraumspieler, ja besser ein spieler für den 5-meter-raum. dort ist er zuhause.

  • Die Frankfurter Würstchen lachen sich ins Fäustchen, wenn sie hier lesen, wie unser Kapitän mit allen Mitteln diskreditiert und demontiert wird.


    In ihrem geheimen Trainingslager werden sie daran kniffeln, wie sie unseren besten Stürmer markieren; nach Ballverlust werden dann die ersten Pfiffe von den eigenen Fans - denen mit dem Herzblut - kommen.


    Was ein trauriger Abstiegskampf. Anfang der 2000 standen wir hinter der Mannschaft und stiegen mit Tränen ab. 2007 standen wir hinter Lakic und retteten den Verein.


    2011 haben wir alle Fan-Tugenden vergessen und gröhlen unsere Jungs vom Betze.:schuldig:


    Macht nur weiter so - bald ist wieder Wehen Wiesbaden ein Gegner. Schämt euch.

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit:

  • Mich würde echtmal interessieren, ob das einige überhaupt verstehen wo wir ohne die Lakic-Tore stehen würden?
    Nämlich hinter Gladbach in der Tabelle könnten wir schonmal für Liga 2 planen und im Pokal wären wir bereits in der ersten Runde ausgeschieden.
    Kann sich ja jeder mal ausrechnen wieviel Geld uns das gekostet hätte, Lakic war zudem einer der wichtigsten Spieler im Aufstiegsjahr, da frage ich mich wirklich wo da der Dank bleibt.


    Wenn ich dann diese Ansammlung von Chaoten (noch nett formuliert) in dem Skybericht sehe, peinlich peinlich.
    Uli Hoeness hat mal gesagt die Fans auf dem Betzenberg würden sich teilweise wie Tiere benehmen, auf dieses Grüppchen von Leuten trifft es definitiv zu.


    Wer ist überhaupt die Person die Lakic jeden Tag im Training sieht und am ehesten beurteilen kann ob er sich voll reinhängt?
    Wenn Marco nur den geringsten Zweifel hätte, dass es nicht so ist würde Lakic auf der Bank sitzen da bin ich felsenfest von überzeugt.
    Das Marco konsequent ist, haben wir doch jetzt bei den jüngsten Aktionen mit Amedick und Rivic gesehen.


    Lakic steckt in einer Formkrise, aber ich bin überzeugt, wenn er ein Tor macht platzt der Knoten wieder und er kann uns dann zum Klassenerhalt ballern. Dazu benötigt er aber auch die Unterstützung der Fans und nicht so saudämliche Aktionen wie am Samstag.
    Da darf Alkohol oder Frust keine Entschuldigung für sein, dass war einfach nur armseelig.


    So Phasen wie Lakic momentan hat, haben die besten Stürmer mal und besonders da ist die Unterstützung der Fans wichtig und das man dem Spieler weiterhin vertrauen schenkt und ihn nicht gleich fallen lässt.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)