Alois Schwartz (01.01.2007 - 09.09.2012 als Trainer U23)

  • Das stimmt. So nach dem Motto: Wir haben keinen besseren gefunden trotz großer Suche, also mach du es doch mal so übergangsweise :thumbdown:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Zitat

    Vertrag mit Alois Schwartz verlängert

    Der 1. FC Kaiserslautern hat den Vertrag mit dem Trainer der Regionalliga-Mannschaft, Alois Schwartz, um ein Jahr verlängert. Der 43-Jährige ist seit Januar 2007 für die zweite Mannschaft der Roten Teufel verantwortlich.

    Frank Lelle, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums: „Wir sind froh, weiter mit Alois Schwartz planen zu können. Wir haben schnell eine Einigung gefunden und können nun unsere erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen.“


    Quelle: FCK Pressemitteilung

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat

    Den Namen von Alois Schwartz, Trainer vom 1. FC Kaiserslautern II, wollte der Vize-Präsident weder bestätigen noch dementieren: «Es läuft alles planmäßig. Wir werden keinen Raum für Spekulationen zulassen.»


    FFH


    Transfermarkt

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Wenn er geht, würde ich mir als Nachfolger Axel Roos vorstellen können..

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Zitat

    Alois Schwartz, seit Januar 2006 Trainer der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, bestätigt Kontakte zum Drittligisten SV Darmstadt 98. Die „Lilien” suchen einen Nachfolger für Kosta Runjaic, der gestern zum MSV Duisburg ging. Schwartz hat seinen Arbeitgeber informiert, unterstreicht wohl den Reiz, selbst im Profifußball zu arbeiten, hängt aber auch an seiner Aufgabe als Talentförderer.


    Heute (19 Uhr) gastiert er mit dem FCK II in der Regionalliga Südwest bei Hessen Kassel. Aus dem Profikader ist Denis Linsmayer dabei.


    DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Der Name wird am Darmstädter Böllenfalltor weiter gehütet wie ein Staatsgeheimnis. Nach dem Wechsel von Trainer Kosta Runjaic am Montag vom SV Darmstadt 98 zum Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg deutete vieles auf den 45 Jahren alten Alois Schwartz hin. Doch der wird es nach ECHO-Informationen nicht. (...)


    Echo

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Jürgen Seeberger wird neuer Cheftrainer und Sportmanager beim Fußball-Drittligisten SV Darmstadt 98. Der 47 Jahre alte Fußball-Lehrer wurde am Mittwochmittag im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium als Nachfolger von Kosta Runjaic, der zum MSV Duisburg gewechselt ist, vorgestellt. Der gebürtige Konstanzer erhält einen für die 3. Liga gültigen Vertrag bis 30. Juni 2014.


    Darmstadt 98

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Erfurt. Laut RWE-Präsident Rolf Rombach wurde der Kandidatenkreis auf drei Bewerber eingeschränkt. Bis Montag soll eine Entscheidung fallen.


    Nach Informationen unserer Zeitung zählen neben dem Ex-Auer Rico Schmitt (43) auch Erfurts Aufstiegstrainer René Müller (53) und dessen einstiger Assistent Alois Schwartz (45/Kaiserslautern II) dazu.


    Thüringer Allgemeine

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • sollte er sich damit befassen,kann das ganze hickhack, für ein sinnvolles arbeiten mit den amas ,sicher nicht leistungsfördernd sein.

    Andrerseits würde es vllt. nicht schaden, wenn mal "frischer Wind" bei den Amateuren reinkäme,
    A. Schwartz ist meines Wissens doch schon sehr lange dort in der Verantwortung, oder!?