Red Bull Leipzig

  • Gewalt und ähnliches geht gar nicht. :deal:
    Ich finde es aber o.k. wenn die Karlsruher protestieren wenn ein eigener Spieler mit so einem Bullenpisser das Trikot tauscht. Ich hoffe keiner unserer Spieler macht so etwas!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Bin mal gespannt welche Aktionen es auf dem Betze gegen den Leipziger Drecksclub mit der gröten Heulsuse Rangnik :heuldoch: gibt. :arbeit:


    Mein T- Shirt gegen RB liegt schon bereit und wartet auf seinen Einsatz. :schild:


    Scheiß RB / Echte Fans sind gegen die Bullenpisse :karte:

    :feuer: :teufel: :grins: :lachen: Einmal Teufel immer Teufel :schild:


    NEIN zu RB :schuldig:

    2 Mal editiert, zuletzt von frieder () aus folgendem Grund: Korrektur

  • Laut Spiegel-Online droht RedBull mangels Erfolgsaussicht in dieser Saison mit dem Ausstieg aus der Formel 1.


    Meine Folgerung:
    Sport ist nach Mateschitz, wenn Wettbewerb herrscht bei dem immer Red Bull gewinnt

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

    Einmal editiert, zuletzt von lookaround ()

  • Aber es gibr ja noch EHC RedBull München. Bin kein Eishockey-Fan, aber so ist mir der Vein pauschal DOPPELT so unsympatisch....

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Sport? Es ging nie um Sport.


    Mateschitz geht es um das "Gewinner-Image". Ist das nicht gegeben, zieht er schneller sich zurück als du "Insolvenz" buchstabieren kannst.

  • Mateschitz wird früher oder später auch RB Salzburg fallen lassen, denn Meister in der Operettenliga ist so gut wie nix wert, international gesehen jedenfalls. Er möchte ja, wie Abramowicz mit Chelsea, auch mal ganz oben stehen, doch das wird ihm nie gelingen! :thumbdown:

  • Aber es gibr ja noch EHC RedBull München. Bin kein Eishockey-Fan, aber so ist mir der Vein pauschal DOPPELT so unsympatisch....

    Ich habe gerade gestern gelesen, dass die vor dem Aus in den Viertelfinal-Playoffs stehen. Ist ein "Best of 7" und die haben ihre dritte Niederlage im dritten Spiel eingefahren. Da hab ich mich dann schon gefreut. :D

  • Hatte ich gar nicht gesehen... Musste würgen, als ich das mit RedBull realisierte. Schön, dass die da auch nix reißen.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Aber es gibr ja noch EHC RedBull München.

    Die bekommen gerade von Wolfsburg in den Playoffs den Arsch verhauen. Da steht es 3:0 für Wolfsburg in der "best of seven" Serie.


    Waren nach dem 2. Tabellenplatz nach der Hauptrunde hinter Mannheim eigentlich Mitfavourit auf den Titel, aber im Eishockey kann sich auch noch viel unerwartetes tun.


    Edit: Gonzo war ja viel schneller, hatte ich überlesen. :angel:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Das Verletzungspech ist den Eishockeybullen vor den playoffs in die Parade gefahren. Fast ein bissel schad denn ich hatte mich schon auf Finals mit den Adlern gegen die Brause gefreut. Aber Playoffs sind eben unberechenbar.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Waren nach dem 2. Tabellenplatz nach der Hauptrunde hinter Mannheim eigentlich Mitfavourit auf den Titel, aber im Eishockey kann sich auch noch viel unerwartetes tun.

    Aber Playoffs sind eben unberechenbar.

    Ich finde es schade, daß es Sportarten gibt, die durch Playoffs entschieden werden. Wenn nach zig Spielen
    jemand erster ist, hat er es meiner Meinung nach verdient, Meister zu sein.

    Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
    Bertolt Brecht