Francisco de Lima Rodnei (07/2009 - 08/2012)

  • Öh, dacht ich auch. Der Rodnei, der in Schalke gespielt hat, hatte keine Haare auf dem Kopf. Wahrscheinlich haben die vor der Saison mal zehn Filmchen gedreht und spielen die jetzt ab. :D

  • Seine ständigen Fehler haben ihn wohl erstmal den Stammplatz gekostet. Obwohl Rodnei ein starker Zweikämpfer ist - seine 1-2 starken Fehler im Spiel brechen dem FCK das Genick. Ich denke nach der Leistung von Abel hat dieser die Nase vorerst vorne.

  • da wäre ich mir nicht so sicher.ich nehme an das MK sehr grosse stücke an ihm hällt.sonst hätte abel schon vorher spielen müssen nach den ganzen fehlern.

    :schild: :teufel: "OLE OLE,OLE OLA der FCK ist wieder da,OLE OLE;OLE OLA Die roten Teufel sind ganz Wunderbar" :teufel: :schild:

  • Abel hatte ja auch nicht wirklich einen guten Start.
    Kein Vergleich zu seiner Leistung gegen Schalke oder Freiburg.
    Ich hoffe und erwarte, dass er die IV nicht verändert. Rodnei braucht etwas Distanz - dem wackelt aktuell zu sehr der Fuß.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von Walz aus der Pfalz ()

  • ich war schon überrascht, das rodnei wieder in die startaufstellung gerutscht ist. und auch diesmal wieder 2 ganz krasse stock- und stellungsfehler, die uns im grunde die niederlage bei der eintracht hätten besiegeln müssen. ein glück, das der schiri in der 2. halbzeit seinen stolperer als foul von hoffer ausgelegt hat. das tor hätte eigentlich zählen müssen.
    abel und amedick hatten doch sehr gut harmoniert, ohne ständiges luftanhalten müssen ...


    ich bleibe dabei: rodnei ist ein ständiges unkalkulierbares sicherheitsrisiko in der abwehr. selbst wenn er, wie so oft, sehr gute spiele macht ist er für einen klops gut, der uns den spielverlauf auf den kopf stellen kann ! auch bei der eintracht ist es gerade mal so gut gegangen ...

  • ich war schon überrascht, das rodnei wieder in die startaufstellung gerutscht ist. und auch diesmal wieder 2 ganz krasse stock- und stellungsfehler, die uns im grunde die niederlage bei der eintracht hätten besiegeln müssen. ein glück, das der schiri in der 2. halbzeit seinen stolperer als foul von hoffer ausgelegt hat. das tor hätte eigentlich zählen müssen.
    abel und amedick hatten doch sehr gut harmoniert, ohne ständiges luftanhalten müssen ...


    ich bleibe dabei: rodnei ist ein ständiges unkalkulierbares sicherheitsrisiko in der abwehr. selbst wenn er, wie so oft, sehr gute spiele macht ist er für einen klops gut, der uns den spielverlauf auf den kopf stellen kann ! auch bei der eintracht ist es gerade mal so gut gegangen ...



    ja stimmt was du schreibst, nach dem guten Spiel von Abel gegen Freiburgs Cisse hätte ich eigentlich auch gedacht das die IV unverändert bleibt. Wobei deine Einschätzung zu dem Tor von Hoffer ist einfach falsch, Hoffer begeht ein Foul in dem er Rodnei anrempelt , für mich ein klares Foulspiel, natürlich muss man auch dazu sagen das diese Szene nicht jeder Schiri-Assistent anzeigt.........aber wie gesagt in der Wiederholung war ganz klar zu sehen das hier seitens Hoffer ein Foulspiel vorlag.....

  • Ob das jeweils wirklich ein Foul war ist die Frage. Rodnei ist kein zartes Frühlingsgewächs sondern ein kerl wie ein Baum. Entweder er kann die Bälle als sozusagen letzter Mann auch in nem körperlich anspruchsvoll geführten Zweikampf klären oder er spielt rechtzeitig klärend nach hinten. Aber jedesmal das Sicherheitsrisko zu sein geht gar nicht.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

    Einmal editiert, zuletzt von Maggo ()

  • Er erinnert mich immer mehr an Ouattara! Der war auch immer für einen Klops gut. Bei Rodnei muss man immer die Luft anhalten. Vertrauen kann man ihn leider nicht mehr.