Sehe ich das richtig, dass jeder Bundesligist 2,5 mio Euro zusätzlich erhält während die gesamte 2. Liga lediglich 3,5 mio Euro erhält, also umgerechnet etwa 195.000€? Oder erhält jeder 2. Ligist 3,5mio € zusätzlich?
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/78/358-7856846ab49f33686aa9bf50c887bd4ef1a2285b.jpg)
Deutsche Fußball Liga ( DFL )
-
-
SeeTheSmile
Dieesselbe Frage habe ich bereits im 2.Liga Thread gestellt. Ich habe auch nicht gesehen wo der "großartige" Gewinn für die 2. Liga besteht und sehe eher, dass die finanzielle Schere weiter auseinaner geht.
Aber vielleicht hjabe ich dieses verklausulierte Geschreibsel falsch verstanden -
Sehe ich das richtig, dass jeder Bundesligist 2,5 mio Euro zusätzlich erhält während die gesamte 2. Liga lediglich 3,5 mio Euro erhält, also umgerechnet etwa 195.000€? Oder erhält jeder 2. Ligist 3,5mio € zusätzlich?
Nein siehst du nicht.
Jeder Bundesligist bekommt insgesamt 2,5 Mio und nicht zusätzlich.
Die 2. Liga erhält demnach insgesamt 9,3 Mio. -
Okay das würde bedeuten, dass jeder Erstligist 1,7mio Euro zusätzlich erhält.
und die 2. Liga erhält 1,8m Auslandsvermarktung + 8,5m UEFA Solidaritätssystem = 10,3m ?
-
Zitat
Auf der DFL-Mitgliederversammlung stimmten nur neun Klubs für die Einführung der Technik. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit wäre erforderlich gewesen.
Ein entscheidender Auslöser der Diskussion war das Phantom-Tor von Leverkusens Stefan Kießling im Oktober 2013. Der Stürmer köpfte am Tor vorbei, doch durch ein Loch im Netz landete der Ball im Kasten. Schiri Felix Brych gab damals den Treffer ...
-
Verstehe ich nicht ganz. Was soll aus Sicht von Bruchhagen da noch besser werden?
-
Eine gute Entscheidung wie ich finde. Irgendwann wird alles durch Kameras u andere Tec´hnik entschieden. Dies ist ein Weg dass dies nicht passiert
-
Ich hab Bruchhagen eben auf Sky Sport News HD gesehen. Der sprach zb deutlich von einer Aufwand Nutzen betrachtung und der kann ich folgen. Umrüstungskosten von knapp 8 Millionen Euro für die Stadien der ersten beiden Ligen plus Kosten in Höhe von gut 200000 Euro für jeden Zweitligaaufsteiger der dann hochkommt und sie noch nicht hat sind ein Wort im Vergleich zu 3-4 Fällen pro Jahr.
-
wenn aber diese 3-4 fälle eben keinen championsleagueplatz sondern euroleague oder einen abstieg zur folge haben, ist das gejammere am ende wieder groß. ich versteh es nicht, warum man nicht darauf zurückgreift
-
Ich vermute, dass es zumindest bei den Zweitliga-Vereinen auch um den finanziellen Aspekt geht