Beiträge von frankenfck

    Ostalb-Devil, vielleicht hätte ich den "Fachmann" auch in Gänsefüßchen setzen sollen ;). Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass er - anders als für das Sportliche - einen GF Finanzen installiert hatte.

    Nach dem BuLi-Abstieg hatte er ja zugegeben, dass es ein Fehler war, in der Bundesliga keinen Sportdirektor eingestellt zu haben. Der kam dann in der 2. Liga mit Markus Schupp. Und mit dem hatten wir ja eine gute Saison, die leider in den letzten Spielen versaut worden ist. Wie gesagt, die Gründe für die Demission von Schupp kann ich bis heute nicht nachvollziehen.

    ganz ehrlich, hätte ich S.K. dies nicht zugetraut, als Trainer /Sportleiter war er meiner Überzeugung nach (unmaßgeblich für die Welt), nicht gut !

    Er hätte, meiner Überzeugung nach, in Lautern einen Finanzfachmann und Sportdirektor installieren müssen und nicht selbst als Entscheidungsträger fungieren dürfen? Er hätte koordinieren, präsentieren etc. müssen.

    Den Finanzfachmann hatte er ja, aber offenbar den Falschen.

    Und warum er Schupp entlassen hat, verstehe ich bis heute nicht.

    Osna gewinnt 3:1 und steigt dennoch ab! Sch.... Auswärtstorregel! :shit: Diese Regel ist sowas von unnötig und ungerecht. :grummel:

    Aber auch ohne Auswärtstorregel wäre Osnabrück abgestiegen, weil das Gesamtergebnis 4 : 3 für Ingolstadt ist.

    Ist für mich nicht zu vergleichen, ich denke ohne corona wären die Bundesligist. Das war in den letzten Wochen zu viel und jetzt ist die Luft raus.

    Natürlich war es von Köln auch eine gute Leistung.

    Vielleicht wären sie ohne Corona gar nicht so weit gekommen. Ich glaube schon, dass Geisterspiele den Heimvorteil mehr oder weniger "geklaut" haben. Mit Zuschauerunterstützung wären vielleicht Vereine wie Düsseldorf oder der HSV weiter vorne gelandet.

    Mein Interesse an der Bundesliga ist schon lange geschrumpft. Da ist es mir egal, dass die Liga immer mehr an Attraktivität verliert. Köln (wahrscheinlich), Bremen und Schalke (wobei ich es letzteren gönne, auch wegen der katastrophalen Saison) runter gehen, steigen so Koryphäen wie Fürth, Bochum und Kiel auf. Na denn ...

    Jede Truppe braucht einen starken Leitwolf, zwei davon funktioniert nicht.

    Da ich in Antwerpen solch einen sehe, passt die Sache mit Marvin P. leider nicht.

    Es würde immer wieder krachen, finde ich persönlich schade weil ich Marvin P. zutrauen würde, dass er nächste Saison durchstartet.

    Wohl aber nicht bei uns....

    Es besteht aber die Gefahr, dass man ihm das "Nicht festhalten an Pourie" vorwerfen wird, wenn es anfangs noch nicht so gut läuft. Daher fände ich ein Zusammensetzen und Ausräumen der Probleme besser, auch im Sinne Antwerpens.

    Wir dürfen nie vergessen, dass einige Mitbewerber einfach keine Punkte mehr errangen. Hätten die einigermaßen normal ihre Saison beendet, wären wir weg !


    Deshalb schon den Ball etwas flach halten, es ist auch verdammt viel Glück für uns dabei gewesen !

    Das stimmt. Dafür hatte der FCK vorher weniger Punkte. Was zählt, ist die Punktzahl am Ende der Saison. Und die ist höher als bei mindestens 4 Konkurrenten!!!