Beiträge von nobe

    Genau!
    Ich formuliere es mal mit meinen Worten aus meiner Sicht:


    Wir schaffen es endlich, nach dem 1:0 nicht mehr in absehbarer Zeit das 1:1 zu kassieren, weil im Anschluss an den 1. Treffer die Defensive kontrolliert wird und nicht mehr euphorisch weiter nach vorne gespielt wird.
    Das ist gewollt und eine Leistung.
    Wenn es jetzt noch gelingt, im Anschluss wieder die Effizienz in der Offensive aufzubauen, wie wir sie Anfang der Saison hatten, gewinnen wir solche Spiel auch 2:0 oder 3:0.


    Das ist mir aber fast schon egal - wenn die geänderte Ausrichtung, nach dem 1:0 auf Konzentration in der Defensive zu setzen, zu einem 1:0 Arbeitssieg führt, wie wir ihn jetzt beim FSV gesehen haben, haben wir alles richtig gemacht.
    Denn mehr als gewinnen brauchen wir solche Spiele nicht, egal ob daheim oder auswärts.
    Ich finds Klasse, obwohl das Spiel heute teils schlimm anzusehen war.
    Der Gegner FSV war nur so gut, wie deren Gegner es zugelassen hat ;)


    Wir hatten nicht nur Glück bzgl. Elfer, sondern wir haben es uns auch verdient.
    Hätten wir weniger Glück gehabt, wäre ohne das 1:0 oder nach einem 1:1 die Mannschaft sicher anders aufgetreten.
    Zumindest gehe ich davon aus, dass die Vorgabe dann auf mehr Angriff gelautet hätte und z. B. nicht Hajri für Zuck gekommen wäre.


    Deshalb - wegen dem stimmigen Konzept - haben wir gewonnen und wenn es so weiter geht, steigen wir auf.
    Gut so, Trainer - nicht mit fröhlich kopfloser und übermütiger Offensive den Ausgleich kassieren, sondern in der Defensive die Spiele gewinnen, wenn das 1:0 erzielt wurde.
    So schaffen wir unser Ziel, den Aufstieg. :schal:

    Es fängt ja schon im Kleinen damit an, dass die Ultras niemals demokratisch als Vorsing-Sang Grüppchen für die Westkurve bestimmt wurden, die haben es einfach gemacht. Von daher halte ich diesen Aufruf, zu den Fanversammlungen zu kommen, auch als Quatsch. Manche Fans haben einfach keine Lust auf die Fanversammlungen, die werden aber auch nicht anderweitig gefragt. In Zeiten des modernen Internets wäre es Leichtigkeit, bspw. alle Mitglieder online zu befragen, wie sie zur MFA stehen. Und damit hätt' man schon allein eine sehr repräsentative Umfrage, nur als Beispiel.


    DAS ist auch meine Meinung, 100 %.
    Und ich bin 100 % gegen die MFA.


    Ich hatte irgendwann schon mal kritisiert, dass sich der Verein nicht genug darum kümmert, zu erfahren, ob die MFA für gut gehalten wird oder nicht.
    Das war, als es um den Ausbau der MFA ging, der ja leider eine Erweiterung und nicht eine Entfernung bedeutete (das Wort Ausbau war zweideutig...)


    Die Fanversammlungen lehne ich aus obigem Grund ab.
    Hab dafür leider bislang nie Zeit gefunden.
    Aber man könnte am Spieltag befragen, per Interviewer oder besser Handzettel.
    Oder gerne online.


    Dann wüsste man sicher, was das Gros der Masse davon hält und ich hoffe, der Verein würde sich bei einer repräsentativen Umfrage über das Ergebnis wundern ...


    Mich ärgert zuletzt übrigens besonders das lang gezogene "ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo" vor dem "Oh FCK ...".
    Das nervt unglaublich.

    So eine schwachsinnige Idee!


    Wir sollen unsere Mannschaft mit Stimmungsboykott schwächen, den Aufstieg riskieren, weil wir dadurch vielleicht das entscheidende Tor zu wenig schießen, damit "die Welt" (DFL) sieht, aber wohl kaum zur Kenntnis nehmen wird, dass "wir" gegen ein - zugegeben - schwachsinniges Konzept sind?


    Schwachsinn mit Schwachsinn bekämpfen?


    NICHT MIT MIR ! :zeter:


    Boykott dem Boykott! :arbeit:


    Es gibt bessere Wege, nämlich gerne auch Lobbyismus.
    Da sind aber Vereine und Vertreter gefragt.
    Nicht eine "Massendemo".
    Schon gar nicht so eine.


    Dann lieber alle im Anschluss auf den Stittsplatz oder nach Abfiff im Stadion oder wie auch immer.


    Aber nicht Ruhe während dem Spiel :autsch:

    Fazit:
    Wenn wir nicht schnellstens zu hause auch regelmässig 3 Punkte einfahren, wird es sehr schwer mit dem Platz an der Sonne.
    Das nächste Heimspiel gegen Sandhausen müsste dann, wenn es nach der Statistik der Sandhausener geht mit 5:0 gewonnen werden! :bier: :schal: :schild:


    So lange wir alle Auswärtsspiele gewinnen, reichen Heim-Unentschieden ;)


    Und wenn sich die Statistiken gegen Sandhausen vereinigen, gehts 5:5 aus ... :biggrin:


    Schade, dass der geniale Freistoß von Dick nicht gereicht hat.
    Schade, dass die Führung nicht verwaltet oder ausgebaut werden konnte.
    Schade, dass beim Ausgleich für die Braunschweiger dann alles passte - sonst hätten wir gewonnen.


    Ich genieße trotzdem den Unterschied zur letzten Saison im Hinblick auf unsere Durchschlagskraft.
    Auch bei nur wenigen Chancen werden effizient Tore erzielt.
    Und kein Team hat nach 8 Spieltagen davon mehr auf dem Konto als wir.


    In Anbetracht der Ausfälle, die wir hatten, haben wir gegen einen starken Gegner - immerhin den ungeschlagenen Tabellenführer - bestanden.
    Darauf kann man stolz sein und positiv denkend darauf bauen.


    Für ein frisch zusammengestelltes Team mit einigen Youngstern schlagen wir uns wacker und werden aufsteigen.


    Das Anspruchsdenken einiger, wonach wir praktisch ohne Punktverlust Tabellenführer sein müssten, ist mir unverständlich.

    Man braucht keine Fanversammlung, um erkennen zu können, wo die "Stimmung" herkommt bzw. hin ist.
    Es wäre schade, wenn der Verein keine Verantwortlichen hat, die auch ohne Fanversammlungen mitbekommen, was sich warum wie geändert hat.


    Ich gebe Wentzerich Recht - die Zusammensetzung des Publikums hat sich geändert.
    Die West ist schließlich auch viel größer geworden.
    Da passen jetzt viele mehr Leute rein, die nur mal gucken gehen oder sich mit Anderem beschäftigen.


    Ich spekuliere außerdem, dass die MFA einige Leute aus der West vertrieben hat, die sonst durchaus dort noch Stimmung machen würden.


    Früher wenn ein Spieler von uns an der Mittellinie gefault wurde hätten die Fans den Gegenspieler am liebsten gefressen und alle standen und schümpften


    Jepp - das waren die älteren Herrschaften mit den Krückstöcken.
    Sehe ich noch vor mir.
    Die sind leider ausgestorben.


    Aber wenn ich mal in das Alter komme, dann gibts die wieder :D

    @ nobe
    Die ersten 25 Minuten ging das Teil nicht? Sehr schön, war ja gegen 1860 München auch schon zum Teil so. Wurde dann aber auch wie vor drei Wochen die Gesänge aus der Kurve nicht mitgesungen sondern erst, als z. T. das gleiche aus der MFA gekommen ist?


    Ist das sonst eigentlich niemand aufgefallen?


    Ich war diesmal erst kurz vor Anpfiff im Block.
    Als es losging, hat mich gewundert, dass von der MFA nix kam und hab gesehen, wie man versuchte, ins Mikro zu rufen und nix über die MFA rauskam.
    Dann hab ich mich aufs Spiel konzentriert und die fehlende Beschallung genossen.


    Dabei hatte ich folgende Eindrücke:


    1. Gehts auch ohne MFA. Es war ja keineswegs still in der Kurve, wobei aber auf der Vorsingerbühne wohl mit Händen und Gestik versucht wurde, anzustimmen und zu koordinieren.


    2. Fehlte das Volumen und die Länge der "Schlachtgesänge", passte dafür aber zum Spielverlauf.


    3. Einmal wurde irgendein aufkommender anfeuernder Gesang komplett wegen einer Chance der Duisburger eingestellt - die, die gesungen hatten, hatten also das Spielfeld und nicht den Vorsänger beobachtet :D
    Sowas ist ja mit MFA leider "out".


    Dann ging die MFA wieder und alles war wie immer.

    Was mir heute wieder total nicht schmeckte, war das Verhalten der Kurve, dass m. E. mal wieder nicht so zum Spielverlauf passte..
    Hüpfen bei 1 zu 0 Führung kurz vor HZ Pause, während die Zebras kommen..
    Und dann bei so einem Grottenkick einen punktlosen Tabellenletzten mit Taschentüchern verabschieden..
    Manche meinen dass gehört bei jedem Sieg dazu.. Ich finde es einfach nur unangebracht..


    Das Hüpfen war ziemlich daneben - ist mir auch aufgefallen.
    Auf dem Spielfeld war es spannend und die Ultras rufen hartnäckig nervig "Aufstehen" und "Einhaken"


    Schön war, dass in den ersten ca. 25 Minuten die MFA ausgefallen war.
    Da konnte man erahnen, dass die West noch zu einer Stimmungmache in der Lage sein könnte, die sich am Spielgeschehen orientiert.


    Tempos gehören doch inzwischen zu einem Sieg auf dem Betze (war zwar lange her, aber ich kann mich noch dran erinnern :D)
    Heute aber wäre mir ein Winken erst nach dem Abpfiff lieber gewesen - und da hatten wir ja besseres zu tun (Jubeln).
    Ergo hätte man drauf verzichten können.

    Gut, dass ich den Thread noch im Abo hab...


    Ich hab die Matte noch und sie lebt.
    Den Hersteller weiß ich nicht mehr und die Verpackung ist natürlich längst entsorgt.


    Ich kann mich aber erinnern, dass ich damals - nach Erwerb - neugierig gegoogelt hatte, um den "Marktpreis" rauszufinden und nichts gefunden hatte.


    Die gabs also schon damals nicht mehr neu, auch nicht auf der Herstellerseite.


    Und meine gebrauchte geb ich nicht her! ;)