2. Pokalrunde - 26. Oktober 2010: 1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld

  • Nach dem Motto: Wir bauen uns gegenseitig auf :biggrin:

    Wenn es ein Ligaspiel wäre, könnten wir mit einem Unentschieden leben. So geht der "freie Fall" für einen Verein leider weiter :crying: und bei uns sehe ich gerade wenig Ansätze! Ihr verliert zwar, seid meistens aber auf Augenhöhe mit dem Gegner. Wir verlieren und spielen auch noch sche... (bis auf das letzte Spiel vielleicht). Bin auch mal gespannt, ob Olli Kirch spielt, bei den Leistungen!
    :nana:

  • Könnte vielleicht die Ausrede für seine Aufstellung sein, weil es gegen den alten Verein geht und er ja extra motiviert sein müsste. :huh:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Vorbericht 2. Runde DFB-Pokal 2010/2011

    1. FC Kaiserslautern - DSC Arminia Bielefeld
    Vorbericht von Betzegeher


    DFB-Pokal/ Runde 2: Fehlerserie beenden, Selbstvertrauen mitnehmen- Tabellenletzter Bielefeld wartet

    Sonntag, 24. Oktober 2010 – Flutlichtspiele sind in der Regel etwas Besonderes. Zuletzt konnte man das beim Sieg in der Liga gegen den FC Bayern München an einem Freitagabend beim 1.FC Kaiserslautern merken. Das nächste Flutlichtspiel ist auch etwas Herausragendes für die Roten Teufel. Dieses Mal geht es nicht um Punkte, sondern um den Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals. Doch mindestens genauso wichtig wie die zusätzlichen Gelder mit denen Stefan Kuntz planen könnte, ist für die Mannschaft wieder ein positives Erlebnis feiern zu dürfen. Ein siegreiches Spiel, das die nächsten Aufgaben in der Liga vereinfachen könnte. Schließlich geht es im kommenden Match gegen den Tabellenletzten der 2. Bundesliga. Sollte also kein Problem sein – oder ist gerade das ein Hindernis?

    Der 1.FC Kaiserslautern hat seinen negativen Lauf in der Bundesliga mit der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg fortgesetzt. Ganze fünf Spiele am Stück hat der FCK mittlerweile meist unglücklich verloren. Oft wurden Niederlagen durch Fehler einzelner Spieler verursacht: Hier wird ein Konter schlampig zu Ende gespielt und dadurch das Gegentor eingeleitet, da verliert man in der Vorwärtsbewegung den Ball und lässt den Gegner mit seiner ersten Torchance unverdient in Führung gehen oder dort entscheidet man sich eben mal für die falsche Option und somit wird eine einfache Flanke aus dem Halbfeld zum Anfang vom Ende einer doch guten Leistung. Die FCK–Fans wissen genau welche/r Spiele/r hier angesprochen wird/werden. Die Negativserie tut natürlich nicht nur, was das Punktekonto angeht weh, vor allem auch die Spieler fangen immer mehr an unnötig über ihre Aktionen nachzudenken. So entstehen ständig neue Missgeschicke. Es ist auch nicht so, dass es immer der gleiche oder wenige Spieler sind, die die Fehler machen. Fast jedes Wochenende ist es ein anderer, der durch seinen individuellen Fehler den 1.FC Kaiserslautern auf die Verliererstraße führt. Selbstvertrauen? Wo soll es her kommen? Vielleicht sammelt man welches am Dienstag im Pokalspiel?

    mehr...

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Wenn Kirch spielt, macht er vllt. ne Bude. Missglückte Rückpass-Flanke auf Sippel, die dann ins Tor kullert. Sry für die harten Worte aber Kirch ist einfach nicht mal gut genug für die zweite im Moment !

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • Wenn Kirch spielt, macht er vllt. ne Bude. Missglückte Rückpass-Flanke auf Sippel, die dann ins Tor kullert. Sry für die harten Worte aber Kirch ist einfach nicht mal gut genug für die zweite im Moment !

    Vorsicht, könnte Ärger von Loco hier geben :biggrin:

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Für mich ist das Spiel am Dienstag richtungsweisend. Es ist ein anderer Wettbewerb, bei dem
    die Mannschaft etwas befreiter aufspielen kann. Ähnlich wie bei Schalke, bei denen läuft es
    auch in der CL.
    Wir sind von der Qualität her klar stärker wie Bielefeld, im Gegensatz zu fast allen Mannschaften
    in Liga 1, mit denen wir trotzdem mithalten können und auch am Rande der Niederlage hatten
    (Hoffenheim) oder zumindest hätten punkten können/müssen (Mainz, HSV, Hannover, Freiburg).


    Der Qualitätsunterschied muss sich auf dem Platz einfach bemerkbar machen, alles andere wäre
    nicht akzeptabel. In diesem Spiel müssen wir uns wieder das Selbstvertrauen holen, den Glauben,
    dass man auch wieder Spiele gewinnen kann.


    Ich tippe auf einen 3:0 Sieg.

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

  • mit einem dreckigen 1:0 für uns nach einem Gurkenkick könnte ich sehr gut leben. Gespannt sein darf man auf personelle Änderungen. Für Dick spielt wohl Kirch auf RV (schauder). Interessanter wird's auf der TW-Position. Ich tippe auf Trapp in der Startelf.

    Viva la Meckerkultur:girly2:

    Einmal editiert, zuletzt von ALX ()

  • Wann beginnt das Spiel? Um 19.00 Uhr? Wenn ich es schaffe werde ich hochfahren. Jetzt gilt es wieder mal farbe zu bekennen. Wir ein 2:0 werden (Lakic und Rodnei). Das wird der Mannschaft neues Selbstvertrauen geben. :schild:

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."