"FCK in Kürze" (Die Rheinpfalz)

  • So nach gut 10 Tagen FCK Auszeit wieder bei Sinnen. Mal gucken wie es weitergeht.
    Spannend zu sehen, wie der Prozess ausgeht.


    @fckzipfe
    es gibt halt mehr als nur Schwarz und Weiß.
    Aber bitte auch darauf achten: es gabt die Betze-Anleihe (die im weitesten Sinne für das NLZ verwendet werden sollte ) und die NLZ-Anleihe, die wortwörtlich für das NLZ verwendet werden sollte. Und um diese, nur diese dreht es sich in diesem Verfahren.
    Der Tenor, dass "die" Anleihe zweckentfremdet wurde, bezieht sich auf die Betzeanleihe. Da muss man schon unterscheiden. Aber ich denke auch da wird über kurz oder lange eine Klärung kommen.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    Einmal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • in welchem sektor das geld entfremdet wurde,ist doch gar nicht mehr nachzuvollziehen.


    die kohle wurde doch so hin und her geschoben,dass damit immer ein finanzloch geschlossen
    werden konnte.wenn das loch überprüft war,wurde das geld wieder rausgeschaufelt und damit
    das nächste loch gefüllt.


    das ging so lange,bis wir als ein auf gesunden füßen stehender zweitligist ,übergeben wurde..

  • Zitat Ruhrnachrichten: "... Der Richter machte beiden Parteien gleich zu Beginn der Verhandlung einen Vergleichsvorschlag. Der Kläger solle auf seine vorzeitige Auszahlung der Anleihe verzichten. Gleichzeitig soll sich der FCK gewillt zeigen, Geld in das Nachwuchsleistungszentrum zu investieren. Der Richter begründete seinen Vorschlag damit, dass der Traditionsclub in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnte, wenn weitere Anleihezeichner ihr Geld zurückfordern würden. ..."

    Die Argumentation des Richters sagt doch schon einiges um unsere finanzielle Situation aus ....

  • Zitat

    Zweitligist 1. FC Kaiserslautern muss am Sonntag (13.30 Uhr) im Spiel beim Tabellenvierten Union Berlin definitiv ohne Kapitän Daniel Halfar auskommen. „Daniel fällt aus“, sagte Sportdirektor Uwe Stöver gestern. Halfar hatte bereits beim 2:0-Sieg letzten Samstag gegen Greuther Fürth wegen einer Oberschenkelverletzung pausiert. Seine Rolle im offensiven Mittelfeld übernahm Sebastian Kerk. Kapitän ist Christoph Moritz. zkk


    Die Rheinpfalz - Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Wenn WIR ohne ihn besser und erfolgreicher spielen, darf er gerne bis Saisonende ausfallen.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Wenn WIR ohne ihn besser und erfolgreicher spielen, darf er gerne bis Saisonende ausfallen.

    Die Frage ist, ob seine Vertretung besser war... Kerk bringt doch bei uns kein Bein auf den Boden...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Das Spiel war wesentlich besser, wie so oft ohne ihn. Nur das zählt.