@ NRW-Teufel. Vermutlich schreibst du "bei einem Angebot" absichtlich in Klammern. D. h. wir wissen es nicht, ob er ein anderes Angebot hat. Der Klassenerhalt ist aber zwischenzeitlich sehr wahrscheinlich, zumindest so wahrscheinlich oder gar wahrscheinlicher (wie z. B. beim bereits genannten Mitkonkurrenten Düsseldorf) als bei anderen in Frage kommenden Zweitligisten. So könnte sich Gaus doch nun auch für ein Verbleiben beim FCK entscheiden. Ich denke, wenn er sich wegen der Unsicherheit der Ligazugehörigkeit bereits anderweitig entschieden hätte, dann hätte er das schon bekanntgegeben (wie Glatzel).

Marcel Gaus (07/2013 - 06/2017)
-
-
Ich denke jeder Spieler bei Vereinen die sich in solchen Situationen befinden, Abstieg noch unklar, beschäftigen sich mit anderen Vereinen.
Ist aber auch völlig logisch und absolut nachvollziehbar. Würde normalerweise keiner anderes machen. Deswegen sollte man niemanden nachtragend oder sonstwas sein. Bestes Beispiel Glatzel. Der Junge hat sich gegen den FCK entschieden und gut ist. -
@ frankenfck
Es mag sich durchaus auch so verhalten können, wie Du es interpretierst. Wir wissen es eben nicht und deswegen ist alles nur rein spekulativ.
-
Hier geht es sicher ausschließlich wieder ums Geld. Ich vermute dass das Angebot von Düsseldorf höher war als Unseres. Da aber DD noch nicht sicher ist, ob die die Klasse halten können genau wie bei uns, wird eben gewartet bis es sicher ist.
Ich vermute mal, sobald DD sicher die Klasse gehalten hat, wird seine Vertragsunterzeichnung verkündet werden. Sollte DD wider Erwarten dennoch absteigen, wird plötzlich seine Vertragsverlängerung bei uns verkündet werden.Was mich hier stört ist lediglich dass ein direkter Konkurrent zahlungskräftiger zu sein scheint als wir. Bei ihm werden sicher beide Seiten an ihre Schmerzgrenzen gehen. Und wenn wir hier den Kürzeren ziehen, kann man schon indirekt auf die Finanzlage schließen und damit auch auf unsere Konkurrenzfähigkeit.
-
Jeder Spieler ist so eine Art ICH AG, die versucht sein angebotenes Produkt, nämlich sich selbst, so gewinnbringend wie möglich zu vermarkten. Gaus, so habe ich das empfinden in den letzten Spielen, wähnt sich im Schaufenster und versucht durch gute Leistungen mögliche Kunden von seiner Qualität zu überzeugen.
Also, ich denke das da noch nicht entschieden ist wo die Reise hingeht, aber sehr wahrscheinlich schon feststeht das sie weg vom FCK führt.
Sein gutes Recht und solange er sich so reinkniet kann man ihm deshalb auch nicht böse sein. -
Hier geht es sicher ausschließlich wieder ums Geld. Ich vermute dass das Angebot von Düsseldorf höher war als Unseres. Da aber DD noch nicht sicher ist, ob die die Klasse halten können genau wie bei uns, wird eben gewartet bis es sicher ist.
Ich vermute mal, sobald DD sicher die Klasse gehalten hat, wird seine Vertragsunterzeichnung verkündet werden. Sollte DD wider Erwarten dennoch absteigen, wird plötzlich seine Vertragsverlängerung bei uns verkündet werden.Was mich hier stört ist lediglich dass ein direkter Konkurrent zahlungskräftiger zu sein scheint als wir. Bei ihm werden sicher beide Seiten an ihre Schmerzgrenzen gehen. Und wenn wir hier den Kürzeren ziehen, kann man schon indirekt auf die Finanzlage schließen und damit auch auf unsere Konkurrenzfähigkeit.
Aber Leute, ist dass denn nicht klar genug geworden wie unsere Finanzlage ist --> Budgetreduzierung, Kreditaufnahme .... Hat man sowas z.B. von DD gehört.... sie haben zwar auch nur ein Budget von rund 10M€ für den Kader, aber in Summe halt (noch nicht) die Lasten von uns. Aufgrund eines solchen Themas muss man die Konkurrenzfähigkeit nicht noch weiter in Frage stellen.
-
Da hast du sicher Recht. Nur eine Perspektive hierbei ist neu:
Finanziell dem FCK überlegen sind nun
- so ziemlich jeder Absteiger aus Liga 1 aufgrund der TV-Gelder
- 1860 Dank Scheich
Düsseldorf nun wohl auch
- Braunschweig, Union Berlin aufgrund Platzierung dieses Jahr und evtl. Aufstieg
- Stuttgart und Hannover sowieso
- Heidenheim Dank großem Sponsorenpool und starker Einzelsponsoren sowie geschenktes Stadion von der Stadt
Dresden??? Könnte aufgrund der starken Runde auch bald an uns vorbei ziehenWer bleibt da noch hinter uns?
Fürth, Würzburg, Bielefeld, St. Pauli???, AueFür mich sieht das so aus als wäre der FCK finanztechnisch im unteren Drittel der zweiten Liga angekommen. Das finde ich erschreckend und ist schon etwas neu für mich.
-
Nun ja,
ein Gaus und auch Heubach werden sich sicherlich entscheiden, sobald der Klassenerhalt geschafft ist. Dann wissen wir weiter.
Und wir sollten vielleicht nicht immer nur das Geld werten, was Spieler bindet. Das ist sicher zu 90% das Wichtigste.
Es zählt ggf auch ein wenige die Wertschätzung und ich glaube, wir (auch ich) haben auch immer kräftig auf die beiden draufgehauen. Dann dürfen wir uns auch nicht wundern, wenn aufgrund mangelnder Nestwärme NUR das Geld zählt.
Und Marcel Gaus ist nun im August auch schon 28 Jahre alt. Und da wird er mit Sicherheit noch einen guten Vertrag für 2-3 Jahre abschließen wollen, der wer weiß wie lange ihn der Körper Profi sein lässt.
Ich fände es Schade, wenn er gehen würde. Und ob wir nun im unteren Drittel der Finanzkraft sind, dass macht mir auch nicht "noch" mehr Sorgen, dass kann manchmal auch zu guten Entscheidungen führen.Ich hoffe M. Gaus gibt noch mind. 3 Mal alles für den FCK. Schön wäre es, noch öfter
-
Seine kämpferischen Tugenden in allen Ehren. Solche Spieler braucht man im Abstiegskampf. Aber wenn man sich höhere Ziele setzten würde, wären er wohl weniger zu gebrauchen.
-
Seine kämpferischen Tugenden in allen Ehren. Solche Spieler braucht man im Abstiegskampf. Aber wenn man sich höhere Ziele setzten würde, wären er wohl weniger zu gebrauchen.
diesen Typ Spieler braucht man auch in Liga 2 wenn man versuchen will sich weiter nach oben zu orientieren. Der einzige, der mal dazwischenfunkt, ein dreckiges, taktisches Foul macht..leider...