Taktikbesprechung: Neckarsulmer Sportunion - 1. FC Kaiserslautern (0:7)

  • Ich glaube jeder hat seinen Standpunkt jetzt klargemacht. Es geht hier offensichtlich nur noch um das letzte Wort. dirtdevil, es weiß jetzt jeder, dass du (und einige wenige andere) nicht zufrieden warst. Deswegen müsst ihr aber nicht jeden, der das anders sieht, als Abnicker bezeichnen. Die fühlst dich offensichtlich angegriffen, weil man dich als Dauernörgler bezeichnet; deine Aussage ist aber in keiner Weise besser.

  • Wobei man sagen muss dass es genau einen einzigen Post der jüngeren Zeit gab der diese Verhärtung massiv befeuert hat Mbit. So unnötige, dumme und intelligenzbefreite Posts lassen einen Fred in dem alles gesagt war wieder sinnlos auflodern und es kommt wieder zur Verschärfung. Muss dann ja auch nicht sein 2 tage nach dem Spiel wo die Körpertemperatur wieder halbwegs normal sein sollte.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...


  • dirtdevil, Du bist ein Nörgler. :ironie:


    Ich würde ihn aber eher als Realist sehen, da er die Fehler im Spiel erkennt und diese auch anspricht. :gutgemacht:


    Wenn nicht hier, wofür ist das Forum dann da?


    Möchte dem FF dies ja nicht absprechen, nur sehe ich keine Besserung, sondern immer noch die gleichen Schwächen im Spielaufbau, bei Standards etc.


    btw


    Auf die beiden provozierenden Posts zweier User im Spieltags- und Taktikthread (jeweils das Pokalspiel) möchte ich hier nicht weiter eingehen....

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Ich denke es wurde jetzt viel über die Nörgler und ALLES- Abnicker geschrieben, jedoch geht es doch auch viel mehr darum , wie man die Leistung des Teams einschätzt.
    Und diese Leistung war im Vergleich zu vielen anderen 1. und 2. Bundesligisten sehr gut und souverän.
    Ich denke, dass hier von den sehr kritischen Personen einfach die falsche Messlatte angelegt wird und manche Leute evt. Einfach weniger Geduld haben mit der Entwicklung der Mannschaft als andere.
    Wir haben wieder einmal eine halb neue Mannschaft und dass dann dort noch nicht alles so läuft, wie man es sich erhofft ist wohl eher die Normalität, als dass man dies im großen Stile kritisieren sollte. Ich sehe auch die Fehler in manchen Phasen des Spiels und finde punktuelle Kritik auch angebracht, jedoch empfinde ich eine DAUER - kritische Haltung einiger seit der Foda Verpflichtung eher für eine doch etwas überzogene Selbstdastellung , als eine konstruktive Kritk an dem Spiel ihrer Herzenmanschaft.
    Dies erkennt man hervorragend daran , dass bei jedem Kritikpunkt am Spiel unsere Mannschaft der Name Foda fällt anstatt den einzelnen Spieler bzw. einen Mannschaftsteil zu kritisieren.

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

    Einmal editiert, zuletzt von Grabwood ()

  • ...ja er spricht die Fehler an.....und erkennt die Schwächen.....


    Kommt mir aber eher so vor wie der Spieß bei der Bundeswehr beim Stubenrundgang. Bude einfach richtig sauber und der kommt mit weißen Handschuhen und fährt noch hinterm Schrank vorbei.


    Es gibt immer was zu kritisieren auch beim FC Bayern im Endspiel um die CL...und sicherlich auch mit Recht. Die Frage ist nur wo ist ein vernünftiges Maß. Wo macht Kritik noch Sinn und wo ist sie überzogen und wo bar jeglichen Fussballsachverstands.
    Wenn ich in die Rund starte mit 6 Punkten einem über weite Strecken klar dominierten Heimspiel und einem 7:0 gewonnen Pokalspiel, sollte man einfach gemäßigt Kritik üben bzw. sie sich besser für die Momente aufsparen wo es angebracht ist.


    Der FcK und die Bindung der Fans zum Verein ist sicherlich in Deutschland einzigartig. Durch dieses innige Verhältnis der Fans zum Verein, das schon fast familiäre private Züge hat, lassen die Emotionen die Realtität öfter mal hinter sich.

    :bier:Kingloius

  • Wir hatten aber auch den unterklassigsten Verein als Gegner im Vergleich zu allen 1. und 2. Bundesligisten.


    Warum haben wir schon wieder eine halbe neue Mannschaft? Wir haben doch vor der Saison zu hören bekommen das nur punktuell verstärkt werden soll.


    Genau diese beiden Punkte!


    Wir hatten nunmal einen echten Amateur. Die waren nicht nur spielerisch, sondern auch konditionell deutlich unterlegen. Da ist ein Regionalligist schon eine andere Hausnummer, die rennen auch über 90 Minuten genauso wie die Profis. Und ein Drittligist wie Saarbrücken ist dann auch spielerisch möglicherweise stark dabei. Aber das mal nur genauso allgemein wie die Aussage, dass wir doch besser als andere Erstligisten und Zweitligisten aussahen...


    Die Notwendigkeit für die Anzahl der Neuzugänge bestand aus meiner Sicht nicht, aber es wurden entgegen vorheriger Aussagen eben doch mehr Leute geholt. Dass diese Fluktuation entstand hat man gewissermaßen dann eben auch sich selbst zuzuschreiben. Das dann jetzt wieder als Ausrede gelten zu lassen finde ich etwas zu einfach. Die Fluktuation kann man ja nicht mit einer deutlichen höheren Qualität im Kader rechtfertigen und wenn wir eben diese Qualität haben, dann kann man durchaus erwarten, dass gewisse Dinge schon besser funktionieren. Darum geht es (zumindest mir).

    Dies erkennt man hervorragend daran , dass bei jedem Kritikpunkt am Spiel unsere Mannschaft der Name Foda fällt anstatt den einzelnen Spieler bzw. einen Mannschaftsteil zu kritisieren.

    Achso, die Kritik an Matmour (zieht nach innen), Ring (schlechte Standards), Dick (schlechte Flanken), Mo (vergab im ersten Spiel 100%ige) oder Orban (lässt sich zu einfach abkochen) zählt dann nicht oder wie? ?(


    Solche Aussagen sind dann immer so vom Kaliber Totschlagargument. So nach dem Motto: Jede Kritik in der der Name "Foda" auftaucht dient zur Selbstdarstellung. BUM. Fertig. Jede weitere Diskussion hinfällig. Jede Argumentation nichtig gemacht. Bravo.


    Vielleicht wäre es auch einfach mal angebracht, dass diejenigen die sich hier EXPLIZIT über bestimmte Art von Kritik aufregen auch mal mehrere Beiträge lesen und differenzierter die Lage betrachten? Wenn man beim ersten "Das darf doch nicht wahr sein, die waren wieder scheisse"-Post von irgendeinem Orakel oder sonstwem wieder auf den Zug aufspringt und entgegenbrüllt "Und schon wird wieder gemeckert!", dann ist das aus meiner Sicht KEIN Stück besser. Jeder der sich ein wenig mit der Diskussion und den Usern beschäftigt wird einzuschätzen wissen welche Posts man nicht so ernst nehmen sollte und wo man tatsächlich eine Diskussion starten kann/sollte.

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Genau diese beiden Punkte!


    Genau der erste stimmt schonmal nicht .. Schalke hat gegen einen 5. Ligisten gespielt .. im Verhältnis so wie ein 2. Ligist gegen einen 6. Ligist ...


    Es gibt immer was zu kritisieren auch beim FC Bayern im Endspiel um die CL...und sicherlich auch mit Recht. Die Frage ist nur wo ist ein vernünftiges Maß. Wo macht Kritik noch Sinn und wo ist sie überzogen.


    !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Grizzly ()

  • Genau der erste stimmt schonmal nicht .. Schalke hat gegen einen 5. Ligisten gespielt .. im Verhältnis so wie ein 2. Ligist gegen einen 6. Ligist ...

    Bitte, lies den Beitrag von mir doch wenigstens ganz:

    Aber das mal nur genauso allgemein wie die Aussage, dass wir doch besser als andere Erstligisten und Zweitligisten aussahen...

    Hier die vielleicht doch etwas zu subtile Hinweis darauf, dass meine Aussage so allgemein ist, dass konkrete Beispiele (wie zB Schalke) da nicht als Vergleich dienen können. Aber ich lass mich gerne auf konkrete Vergleiche ein, leg los und hau einen raus.

  • wo ist denn die überzogene kritik.
    bei euch ist doch auch konstruktive kritik unangebracht


    was war falsch an der aussage,das wir es in den ersten 30 min nicht geschafft haben,eine unterklassige mannschaft zu dominieren.
    das unsere flanken bis dahin zufallsprodukte waren und unsere standarts,schlecht wie immer.