Uwe Stöver (15.05.2016 - 30.06.2017 als Sportdirektor; 01.07.2001 - 31.07.2007 in verschiedenen Funktionen)

  • das Thema Ideen und Feuer schon schwierig... als die "alte" Führung das letzte Mal Herzblut schrie, da haben viele Fans noch nicht einmal mehr gelacht... eher im Gegenteil. Das Feuer müsste mA nach vom Team ausgehen... "ehrliche Arbeit" halt, aber mit so Auftritten wie gestern treten sie halt den Pflänzlein in den Hintern....


    Da hast du schon Recht.
    Aber sportlicher und finanzieller Erfolg hängen unmittelbar zusammen.
    Und nach dem Spiel gestern habe ich Bedenken, die ich bisher nicht hatte. Anscheinend hatte man beim Einkauf nicht das glückliche Händchen, an das man im August noch geglaubt hatte.
    Ich fürchte, dass uns die Bielefelder niederkämpfen und gegen Braunschweig nicht mehr als 1. Punkt herausspringt.
    Und dann sieht es plötzlich nicht mehr gut aus.


    Zum Team: Ich glaube nach wie vor, dass eine Reihe von Spielern technisch begabt ist.
    Aber auch mentale Stärke ist Talent --- und da sieht es bei Stieber, Moritz, Frey eher bescheiden aus.



    Aber vielleicht wäre es sogar gut, wenn wir in Abstiegsgefahr gerieten. Dann könnte es ein bisschen werden wie 2008, nämlich dass die FCK -_Fans wieder zusammenstehen, verstärkt ins Stadion finden, die Mannschaft noch mehr anfeuern und am Schluss das Gemeinschaftserlebnis "Abstieg verhindert" stehen könnte. Wie damals gegen Köln.
    Aber sind alles nur Spekulationen.

  • Deine Meinung zu Karl ist bekannt. Eine der wenigen Meinungen, die wir teilen. Müssen aber nicht gerade wir beide, die uns oft gegen Karl ausgesprochen haben, uns am meisten hinterfragen, wenn man Ziegler so sieht? Muss man nicht zumindest in Betracht ziehn, dass die eigene Meinung und Einschätzung auch mal falsch sein könnte? Ich muss zumindest eingestehn, dass es so sein könnte. Vielleicht war ja Karl derjenige, bei dem wir im bezahlbaren Rahmen ausm Vollem geschöpft haben. Ich glaubs immernoch nicht, keine Sorge. Aber ich muss zumindest in Betracht ziehn, dass meine Sichtweise zumindest in Teilen falsch ist


    vielleicht solltest du meine beiträge auch aufmerksam lesen,dann wäre dir dieser abschnitt nicht entgangen.


    ich muss zugeben,der kerl ist noch schlechter als karl.hätte ich vor nem jahr nicht für möglich gehalten.


    diese position hat im sommer erste priorität.



    bei kuntz kommen wir eh nicht mehr zusammen.
    abschließend kann dir nur noch eines versichern.wenn alles ans tageslicht gekommen wäre,dann hätten
    einige leute den glauben verloren.wenn ichs mir auch gewünscht hätte,damit kuntz bei einigen seinen
    heiligenschein verliert,war es für die gesamtsituation doch das beste,dass geschwiegen wurde.

  • Lassen wir doch mal bei den Transfers der letzten Jahren die Zahlen sprechen.


    Transferbilanzen der letzten Jahre:


    11/12
    -6,63 Mio + 4,45 Mio = - 2,18 Mio
    12/13
    -1,95 Mio + 4,31 Mio= + 2,36 Mio
    13/14
    -1,95 Mio + 0,5 Mio= - 1,45 Mio
    14/15
    -1,98 Mio + 5,63 Mio= + 3,65 Mio
    15/16
    -2,6 Mio + 6,4 Mio = + 3,8 Mio
    16/17
    -0,95 Mio + 7,6 Mio = + 6,65 Mio


    Die mit Abstand positivste Transferbilanz also unter US (FAKT). Wie war es eigentlich vor der ersten Saison nachdem SK kam? Habe da nochmals recherchiert:


    08/09
    -1,79 Mio + 0,135 Mio = -1,66 Mio



    Ist alles was ich dazu sage und an alle die jetzt meinen Sie müssten auf Stöver einhauen bzgl. der Transfers die Fragen:


    Wann stand US als Sportdirektor fest? Was wurde an Vorarbeit von seinen Vorgängern geleistet und vorallem: Wo wart ihr die letzten Saisons, was die Bewertung der Transfers von SK angeht?

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • Mir is der Abschnitt nicht entgangen, genau deswegen hab ich das Beispiel gewählt. Hätts vielleicht anders formulieren sollen.


    Und nee, haste recht. Bei Kuntz kommen wir nicht zusammen. Müssen wir auch nicht. Aber das was du danach schreibst, bestätigt mich in meiner Meinung. Ja wenn alles ans Tageslicht kommen würde, worüber "man" lieber schweigt, dann wäre alles ganz schlimm. Unheimlich viel Konjunktive. Und wenn doch über alles geschwiegen wurde, warum weisst du eigentlich so unheimlich genau Bescheid, dass du es uns sogar versichern kannst? Nur eines hört man immer klar raus, der Kuntz is das Böse in Person und gehört eigentlich gesteinigt, am besten bevor jemand Jehova sagen kann. Mal davon abgesehn, bin ich nicht gläubig und war das letzte Mal in ner Kirche bei der Konfirmation wegen der Kohle. In der Beziehung hab ich dann schonmal Glück. ;)


    Aber um nicht zu flapsig zu enden. Ich geb dir recht, dass sicher in der Ära Kuntz Fehler gemacht wurden. Ich halte es sogar für unmöglich fehlerfrei zu sein. Daher seh ich Kuntz auch nciht zwingend als Heiligen, wie du es so bisle darstellst. Diese Fehler mögen sogar teilweise schwerwiegend gewesen sein. Wer es besser gemacht hätte, weiss man nicht. Ob ein anderer Weg mit geringem Risiko zielführender gewesen wäre, steht auch in den Sternen. Verurteilen is immer leicht. Wie auch immer das Ganze war und über was auch immer alles geschwiegen werden musste (wäre auch nicht das erste Mal in diesem Verein), wir sollten das Thema ruhen lassen und nach vorne schauen.


    Edit: Was hat die Transferbilanz für eine Aussagekraft? Es wurden Spieler für gutes Geld verkauft und wenig reinvestiert in dieser Saison. Wurde auch so kommuniziert. Sieht man auch. Dafür war der Anspruch in den letzten Jahren am letzten Spieltag noch aufsteigen zu können. Wurde mit den verpassten Aufstiegen immer schwieriger. War doch klar. Die Mannschaft mit Baumjohann ist nicht direkt wieder aufgestiegen (auch wegen Relegation gegen Hoffenheim), hat aber sicher mit Spielern wie Bunjaku und Co. nicht schlecht verdient. Das waren dann aber auch Spieler, die bereits eine gewisse Qualität über längeren Zeitraum gezeigt hatten, dafür aber recht verletzungsanfällig waren oder keine Teamplayer wie Idrissou. Die Mannschaft im Folgejahr war minimal schwächer und hat es wieder knapp verpasst aufzusteigen. Und dieser Trend hat sich über 4 Jahre fortgesetzt. Danach eine zugegeben schlechte Saison, aber sicher auch mit weiter sinkenden Gehaltskosten mangels fehlender Einnahmen. Natürlich kann man sagen, man hätte vorsichtiger agieren müssen und hätte nicht den finanziellen Spielrahmen für das sportliche Ziel ausschöpfen dürfen. Das ist sicher absolut diskutabel. Aber es is wie so oft. Der "Sieger" schreibt die Geschichte. Wäre man aufgestiegen und hätte sich in der Bundesliga etablieren können, wäre Kuntz der grosse Held, der alles richtig gemacht hat. So eben net, weil auch die Aussage zuviel Konjunktive enthält.

    Einmal editiert, zuletzt von tja-heinz ()


  • Noch nicht im Forum aktiv!


    Und eines muss man auch sagen dürfen... US hat die Spieler gut verkauft. Aber eben diese waren auch schon da.
    Dies ist auch einer guten Jugendarbeit zu verdanken, die bereits vor ihm da war und hoffentlich auch unter ihm weiter bleibt.
    Gut verkaufen ist eine Gabe, aber gut einkaufen auch.


    Und eines noch zu seinem Vorgänger: ich habe nirgends behauptet, dass die Transfers da besser waren. Aber wir stehen nun noch mehr mit dem Rücken zur Wand. US hat selbst gesagt mit 5 € satt werden... und das hat bis jetzt in diesem Kontext aus meiner Sicht nicht gut funktioniert.


    Aber... es war seine erste Saisonplanung und er wurde erst im Mai vorgestellt. Ich hoffe er macht es zur neuen Saison besser. Dafür wäre aber gut, wenn schnellstmöglich die Klasse klar ist und man rechtzeitig mit pot. Kandidaten verhandeln kann.


    Ich bin weit davon weg ihn zu verteufeln, aber wenn die Zielstellung "einstelliger Platz" war, dann sind die Transfers eben nicht ganz aufgegangen.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Diese Saison kann man US schlecht bewerten, er hat mit Stieber, Moritz und Zoua Leute geholt die man beim FCK nicht für möglich gehalten hatte.
    Von Ewerton ganz zu schweigen.
    Auch Kerk und Munzja ( wenn der sich so schreibt) konnte man so nicht erwarten.
    Von den Name her liest sich das alles ja ganz gut doch weder US noch sonst wer kann einem Spieler in die Birne schauen.
    Erfreulich ist das wir mit Glatzel, Mwene und Koch Spieler aus dem Hut gezogen haben die sehr positiv überraschen.
    Sieht man die Kürze der Zeit die US hatte um eine schlagfertige Truppe zusammen zu basteln um zumindest die Klasse zu halten, kann man ihm eine einigermaßen gute Arbeit bescheinigen. Das Stieber und Moritz komplett unter ihren Möglichkeiten bleiben würden, konnte man nicht annehmen. Auch das Zoua sehr verletzungsanfällig ist konnte man vorher nicht ahnen.
    Die beiden Freiburger Kerk und Munzja, der eine anfällig , der andere wohl mehr Invaliede als leistungsfähiger Spieler hätte man sich auch schenken können.


    Nächste Saison sieht die Geschichte anders aus, jetzt hat US genug Zeit um an den Stellen zu basteln an denen es klemmt, ich möchte jetzt nicht alle Spieler aufzählen aber sowohl im defensiven Mittelfeld als auch im Sturm hat der FCK offensichtlich Defizite. Wenn Ewerton nach der Saison geht hinterlässt er im wahrsten Sinne des Wortes eine Lücke.
    Da gilt es an zu setzen.
    Wenn der FCK diese Positionen nicht einigermaßen in den Griff bekommt wird es duster auf dem Betze.
    Jetzt ist U.S. richtig gefragt, nächste Saison erkennt man den Wert seiner Arbeit.

    Forza FCK


    :schild:

  • Und wenn doch über alles geschwiegen wurde, warum weisst du eigentlich so unheimlich genau Bescheid, dass du es uns sogar versichern kannst?


    es bleibt dir nix anderes übrig,als mir blind zu glauben.
    ich habe halt absolut glaubwürdige quellen,die sehr nah am geschehen sind und ich habs
    nicht mehr nötig mich hier zu profilieren.hoschy ist übrigens auch sehr gut informiert ,dass
    kann ich bestätigen.


    aber schließen wir das thema ab.vielleicht ist ein offizieller mal so genervt dass er anfängt
    zu plappern,dann wirst du meinen unmut hoffentlich verstehen.

  • Falls wir nächste Saison in der 2 Liga spielen, warum dann nicht Zwei, Drei gute Spieler für die vakanten Stellen kaufen und den Rest versuchen mit der Jugend/Amateuren zu füllen? Schlechter als derzeit Halfar, Moritz, Ziegler oder Pritsche sind die Jungs bestimmt nicht!
    Andere Vereine machen bzw. machten es doch vor. Klar kann man nicht nur mit jungen Spielern in die neue Runde gehen, aber bei Koch, Pollersbeck und Mwene hat es ja durchaus gut funktioniert. Also warum nicht Spielern ne Chance auf den Außen oder im defensiven Mittelfeld geben?

  • Solange man wöchentlich an bestimmten Spielern festhält, muss man sich keine Gedanken über neue machen. Erst wenn die weg sind, wovon bucht ausgegangen werden kann, kann man sich neu sortieren.
    Es kann mir keiner erzählen das es zu Halfar keine Alternative gibt.

  • Ich frage mich wirklich wie frustriert man im Privatleben sein muss, damit man hier so permanent über alles und jeden ablässt und diverse Menschen als Versager, Nulpen und Nichtskönner abstempelt wie manche User es hier tun. Was habt ihr für Jobs? Habt ihr denn gar keinen Spaß im Leben? Kann man nicht mal etwas zwischen schwarz und weiß sehen???


    Natürlich ist nicht alles toll und natürlich findet keiner die aktuelle Platzierung toll und ja, Atze, Kuntz und Co haben uns gelehrt lieber doppelt kritisch zu sein anstatt blind allem hinterherzulaufen - aber einige hier sind nur da um zu meckern. Spieler scheisse, Sportdirektor scheisse, Trainer scheisse, Marketing scheisse, Vorstand scheisse, Pressesprecher scheisse, Fans scheisse. Sie selbst? Perfekt und fehlerlos.


    Entschuldigung für die überzigene Wortwahl, aber mich nervt das so dermaßen. Genau so die sich nun ständig meldenden Ex-Spieler. Gab es da einen facebook-Kurs für Ehemalige? Wo waren die die ganze Zeit? Schießt man gegen Grieß leichter weil der keine Lobby wie Kuntz hat?


    Mich ko*** diese Miesmacherei nur noch an. Am Sonntag war ich mit 3 kleinen Jungs im Stadion. Soll ich euch was sagen? Denen hat es gefallen! Die hatten spass, die waren stolz wie Oskar. Solche Momente treiben mich an weiter ins Stadion zu gehn, weil ich selbst mal Kind war. Manche sollten sich besser in ihre verbitterte Welt zurückziehen und sich selbst beschimpfen anstatt wie Allwissende den Stab über alles und jeden zu brechen.


    So, war leider nur am Rande zum eigentlichen Thema, aber es musste mal raus und da hier ja auch schon wieder seitenlsng nur gehetzt wird, hat es hier grad gut gepasst...