Sascha Hildmann (12/2018 - 10/2019)

  • Eigenartig, sehr oft, wenn ein User unseren Trainer Hildmann kritisiert, kommt postwendend die Frage "hast du den Trainerschein?"!

    Nur zur Erklärung: Der bzgl. Trainerschein von mir befragte User hat damit geworben, dass er als Trainer ausreichend kompetent ist, um die Arbeit von Hildmann zu bewerten. Da finde ich es legitim nachzufragen.


    Ansonsten bin ich bei diesen ganzen Ex-Profis tatsächlich unsicher, wer davon auf der Höhe der Zeit ist. Abgesehen von Plastikklubs hat sich auch der Fussball auf dem Platz signifikant geändert.

  • mit diesem Trainerschein ist es doch nur so , dass man es dann auch machen darf. Hat für mich nichts mit können zu tun. Würde behaupten das es einige auch ohne Schein erfolgreich schaffen würden. Ist wie mit dem Auto fahren, gibt genügend Beispiele wo Autofahrer zufällig in eine Kontrolle kommen ohne Führerschein und man dann feststellen muss das die schon 10 , 15 oder längere Jahre ohne Führerschein fahren und das ohne Unfall etc. Von daher ist das Ding für mich nichts wert und qualifiziert nicht eine Person automatisch besser oder schlechter als andere.

  • Da wäre ich vorsichtig. Man weiß nicht, welche Vorschläge von Notzon abgelehnt wurden und warum. Zudem ist die Konstante im Niedergang einfach der immer kleiner werdende finanzielle Spielraum. Weniger Kohle (bei gleichem sportlichen Anspruch) => Mehr Risikotransfers => Mehr Fehleinkäufe


    Das soll jetzt kein Plädoyer für Notzon sein, aber die Transfers kann man nur mit Insiderinfos bewerten. Wir wissen auch nicht, wie viele Spieler, die woanders eingeschlagen sind, gar nicht erst zu uns wechseln wollten.

    Klar kann man das nur mit Insiderwissen. Aber dummerweise halten viele sich heutzutage für Insider.

  • Notzon war doch für die Abstiegssaison alleine Verantwortlich.

    Ja und er hat gute Spieler geholt. Die Mannschaft insgesamt stimmte nicht

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • ein Drittligaverein braucht keinen Sportvorstand,Sportdirektor und Teammanager. Der läuft bei uns auch noch rum. Von Notzon habe ich schon seit Monaten nichts mehr gehört.


    Um wieder die Kurve zu Hildmann zu bekommen. Eine dieser sicherlich nicht niedrigen Gehälter und Funktionen Vorstand /Direktor sollte man einsparen und den Trainerbudget aufschlagen damit ein Coach verpflichtet werden kann der uns weiterhilft

  • Und dann entscheidet einer, wer verpflichtet wird? In funktionierenden Vereinen ist das Teamarbeit. Zudem ist es so, dass wir ja aufsteigen wollen. Dann wird dann wieder ein entsprechender Vorstand/Direktor/whatever verpflichtet?


    Ansonsten glaube ich nicht, dass man einfach mehr Geld zahlt und dann kommt ein hoch ambitionierter Trainer. Solche Trainer wollen Perspektive haben und Rahmenbedingungen, die einen in Ruhe arbeiten lassen. Dazu gehört auch "die Lizenz ist jedes Jahr sicher". Bei uns macht man sich als Trainer den Ruf kaputt.

  • Und dazu noch die die diese Trainer verpflichten.

    Und die, die die Leute wählen, die die Leute verpflichten, die die Trainer verpflichten. Kurz gesagt: Mitglieder.