Habe heute in der Heilbronner Stimme gelesen, das der KSC das selbe Gedankenspiel durchgeht
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/7e/710-7eb42c06b48e216f151ca989f8c51abe1b7c4b41.jpg)
Coronakrise: Unsichere Zukunft für den FCK
-
-
Viele sind in sich selbst gefangen und merken es nicht.
Und noch weniger ertragen es Unrecht zu haben und das auch noch zuzugeben.
Und noch weniger lernen daraus, Sie sind dermaßen von sich überzeugt das es neben ihnen keinen Kontext gibt.
Das alles und noch viel mehr............., trifft zu 100% auch auf Dich zu.
Aber dieser Satz toppt wirklich alles: Hach, ich wünschte ja auch ich hätte öfter Unrecht. Es kommt leider zu selten vor das ich mich irre.
-
Ich lass es einfach. Macht euch ne Flasche Schampus auf. Wozu wertvolle Saat vergeuden wo nur Betonwüste ist. Feiert eure Insolvenz mit Heiland Merk.
-
Die meisten Leute finden einen gut, weil man immer die Wahrheit sagt-- solange bis man Ihnen selbst mal die Wahrheit sagt-- dann ist man nur noch das Arschloch..
Warum ist es so schwer, andere Meinungen zu akzeptieren?
Warum kann bei einer Diskussion nicht einfach fair mit einander umgegangen werden?
-
Warum kann bei einer Diskussion nicht einfach fair mit einander umgegangen werden?
Das Problem ist nach meiner Auffassung nicht, dass Diskussionen fair oder unfair ausgetragen werden. Die Ursache liegt viel tiefer. Die Gesellschaft heutzutage hat keine Streit- bzw Diskussionskultur mehr. Das ist eine hohe Kunst, die gelernt sein will, die aber leider immer mehr verkümmert.
-
Warum kann bei einer Diskussion nicht einfach fair mit einander umgegangen werden?
ich finde nicht dass man mit westkurvler unfair umgegangen ist
wenn du aber in einer diskussion,jedes mal deine thesen mit schlüssigen argumenten und
auch quellen unterlegst und dein gegenüber dies alles ignoriert und dann halt ne neue theorie
aufstellt,wirds schwierig eine sachliche diskussion zu führen.
-
Das Problem ist nach meiner Auffassung nicht, dass Diskussionen fair oder unfair ausgetragen werden. Die Ursache liegt viel tiefer. Die Gesellschaft heutzutage hat keine Streit- bzw Diskussionskultur mehr. Das ist eine hohe Kunst, die gelernt sein will, die aber leider immer mehr verkümmert.
sicherlich sollte man diskutieren , Gegenmeinungen akzeptieren, dafür ist gerade ein Forum auch da.
Es gibt aber auch hier Grenzen ! Leute die Ihre Parolen raushauen ohne diese mit nur einem belastbaren Argument zu belegen, andere für geistige Tiefflieger halten...mit solchen Typen zu diskutieren, die wenn sie einem gegenüber stehen wahrscheinlich den Mund keinen Zentimeter weit aufkriegen, dafür ist mir persönlich die Zeit zu schade.
-
-
dann sei froh dass du mich durchschaut hast.
-
dirtdevil für mich bist du wie Westkurvler_1978. Ihr zwei seit die gleich Seite einer Medaille