Türkgücü München stellt den Spielbetrieb ein

  • Sorry, wahrscheinlich habe ich mich unklar ausgedrückt. Das wird der Grund dafür sein, dass Du meinen Post nicht verstanden hast.


    Für mich wären meine Gedanken fair, da sie eben keine Wettbewerbsverzerrung darstellten.

  • Auch wenn es sich unfair anfühlt, aber am fairsten ist für mich genau die Regelung die vom DFB nun getroffen wurde.

    Alle Spiele mit Türgücü Beteiligung zu annullieren.

    So hat am Ende der Saison jeder gegen jeden gespielt und der die meisten Punkte hat steigt auf und der mit den wenigsten ab.

    Alles andere wäre noch eine viel größere Wettbewerbsverzerrung.

    Und wenn man das Wort Wettbewerbsverzerrung schon in den Mund nimmt, für mich ist die Verteilung der Fernsehen Gelder eine viel größere Verzerrung.

    Die großen Clubs werden immer größer und die kleinen Vereine kämpfen immer ums nackte Überleben. Ein Fehler und man landete in der Versenkung.

    Die Kleinen, die im Grunde die Vorarbeit für die Bundesliga leisten ( ich meine nun die Dorfvereine, die Basis sozusagen) sind im steten Überlebenskampf während die Großen Millionen für einen Spieler ausgeben mit diesem Geld könnten zig Kleine Vereine jahrelang ihre Existenz sichern.

    So wird Fußball immer mehr zum Tummelplatz zwischen Arm und Reich und irgendwann seinen Stellenwert verlieren.

  • Wenn man sich die Reaktionen von den anderen Drittligisten anhört dann sind die meisten der Meinung dass es Wettbewerbsverzerrung ist. Fakt ist dass es sportlich alles andere als fair ist und das Ganze einen faden Beigeschmack hat.

  • Dieses Konstrukt ist nich insolvent gegangen im eigentlichen Sinne, sondern war von Tag 1 das Spielzeug eines halbseidenen *Geschäftsmannes*

    Gut dass sei weg sind.

    Sämtliche Spiele werden annulliert. Also hat kein Verein einen Vor- oder Nachteil..ist halt so als hätte es diesen Mist nie gegeben.

    Die Ostfranzosen trifft es nun augenscheinlich da sie plötzlich 5 Punkte Rückstand auf uns haben, wir wurden einen wahrscheinlich vollen Stadion beraubt ...


    Kann sie Aufregung nicht nachvollziehen

  • Auch wenn es sich unfair anfühlt, aber am fairsten ist für mich genau die Regelung die vom DFB nun getroffen wurde.

    Alle Spiele mit Türgücü Beteiligung zu annullieren.

    So hat am Ende der Saison jeder gegen jeden gespielt und der die meisten Punkte hat steigt auf und der mit den wenigsten ab.

    Alles andere wäre noch eine viel größere Wettbewerbsverzerrung.

    Das sehe ich genau so.

    Wenn man die Saison mit 19 Vereinen (ohne TGM) gespielt hätte, wäre das Ergebnis das gleiche.

    Ein Pferd ist vorne und hinten gefährlich und in der Mitte unbequem.

  • Also über Wettbwerbsverzerrung kann man diskutieren....egal wie

    wäre mir auch zehnmal lieber die hätten bis zum Ende gespielt

    Hast aber immer noch nicht dargelegt wie der DFB in der Situation anders verfahren sollte,

    das mit der finanziellen Hilfe des DFB für TG M ....DAS wäre dann richtig Wettbewerbsverzerrung.... wäre dann mal gespannt auf die Reaktionen der anderen unteren Teams....

    wobei die finanzielle Hilfe des DFB grundsätlich auch gegen deren Statuten verstösst

    Wenn man sportlich auf dem Platz Punkte holt gegeb einen Gegner , die aber am Tisch wegen Zahlungsunfähigkeit wieder verliert, weiß ich persönlich nicht wieso man über eine Wettbewerbsverzerrung über diskutieren muss. Das ist ganz klar die dümmste Lösung.

  • um die fairniss zu wahren,sollten die letzten beiden spieltage oder sogar die letzten 3

    zeitgleich angesetzt werden.das würde ein für mich ein unfaires taktieren verhindern.


    ich vermute aber,da wird magenta einen riegel vorschieben.

  • um die fairniss zu wahren,sollten die letzten beiden spieltage oder sogar die letzten 3

    zeitgleich angesetzt werden.das würde ein für mich ein unfaires taktieren verhindern.


    ich vermute aber,da wird magenta einen riegel vorschieben.

    Das ist mittlerweile auch so ein offensichtlicher Treppenwitz, wenn die Übertragungsrechte und Fernsehgelder eines Telekommunikationsanbieters schwerer gewichtet werden als die des sportlichen Verbands im Sinne einer fairen Wettbewerbsaustragung.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber kann man wirklich von einer Wettbewerbsverzerrung reden?

    Durch die Ergebnisannulierung wird doch im Grunde genommen eine Situation hergestellt, als ob dieser „Verein“ gar nicht am Spielbetrieb teilgenommen hätte. Also kann man auch nicht so tun, als ob zB Saarbrücken 6 Punkte weggenommen würden.

    Die Tabelle wird nun mE gerecht dargestellt.

    Aber möglicherweise sehe ich das falsch!

    Und was den letzten Spieltag betrifft, an dem der FCK nun „spielfrei“ hat.

    Dann müssen eben bis zum vorletzten Spieltag die Punkte geholt werden, die zum Aufstieg reichen!

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.




    Einmal editiert, zuletzt von Quo_vadis_FCK? ()