Ragnar Ache [9]

  • Bei aller Euphorie über vielleicht 10 Mio, will man nun aufsteigen,,dieses Jahr oder nächstes Jahr, oder nicht?


    Dann darf man nicht seinen mit Abstand besten und einzigen Strafraum-Stürmer abgeben.


    Ich höre immer nur Ramos, wann hat der zuletzt im Profifußball ein Tor erzielt?

  • Wer sind denn die Alternativen, die 15 Tore pro Saison machen?

  • ich bin mir sicher,dieser wechsel stand schon länger im raum und wir

    sind darauf vorbereitet.


    wir haben jetzt die zeit ohne ache eigentlich recht erfolgreich gestaltet

    und keiner gibt uns die garantie,dass er sich nicht wieder verletzt.

  • Aber auch mit Ache gibt es keine Aufstiegsgarantie. Kennst du den Spruch lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach?

    Ja, die gibt es nicht, aber eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit.


    Hat Hengen Ersatz, alles gut...sonst muss er spätestens im Sommer jemanden auf Ache's Niveau verpflichten.


    Kleiner Nachtrag am Rande...Brighton zahlt für Tzivas 25 Mio, Stuttgart für einen 17 jährigen aus Nürnberg 10Mios..

  • Ich seh den Wechsel so kurz vor knapp, genau wie Lautern1967, auch eher kritisch.

    Natürlich ist jedem klar das uns Ragnar im Sommer verläßt und nicht seinen Vertrag verlängern wird.

    Das Geld ist natürlich ein hübsches Sümmchen. Auch wenn die SGE daran noch mitverdienen wird, soweit mir das noch in Erinnerung ist.

    Aber der sportliche Verlust wiegt das meiner Meinung nach nicht auf, zumal wir ja nicht unter Zugzwang stehen. Im Sommer ist Ragnar wohl nicht weniger begehrt als jetzt und auch nicht billiger.

    Meiner Meinung nach ist auch das Zeichen das durch diesen Wechsel, falls er denn zustande kommt, sowohl für Mannschaft und Umfeld nicht wirklich nachvollziehbar.

    Einerseits verstärke ich den Kader mit Spielern die eigentlich für unsere Verhältnisse etwas drüber sind, setze dadurch das Signal wir wollen oben ein Wort mitreden, verkaufe dann aber den besten Knipser der 2.Liga in meinen Reihen.

  • Und ich werfe noch ein weiteres Feuer ins Eisen (was natürlich nur meinerseits vermutet ist): Bei diesem Angebot werden auch die Investoren bestimmt zufrieden sein, wenn das Geld in die Kassen kommt. Letztendlich ist die KGaA an Gewinnen interessiert, was hier mehr als erfüllt wird. Aber natürlich ist das alles nur gefährliches Halbwissen meinerseits und sportlich würde man sich natürlich extrem schwächen.


    Dennoch: So läuft der heutige Fußball. Schaut nach Nürnberg, was da gerade abgeht. Castrop im Sommer für mehrere Mio nach Gladbach, Jeltsch für 10 Mio im Sommer nach Stuttgart, dann der Tzimas Deal mit dem Zwischenverkauf.


    Die verkaufen sportlich gerade auch das komplette Tafelsilber. Die Kassen sind danach gut voll. Ersatz brauchst aber dennoch. Und dieses Spiel ist extrem gefährlich

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Born_In_KL ()

  • Bitte beachtet: Alle Redaktionen beziehen sich auf die Informationen von Fabrizio Romano. Alle Meldungen enthalten daher den gleichen Inhalt.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.