Trainerfindungskommission

  • Also wenn man im Kicker liest klingt es als hätte man sich verzockt


    ...

    Dass sich die Verhandlungen mit Michael Wimmer komplizierter gestalten würden, da der 43-Jährige bei Austria Wien unter Vertrag steht, war von vornherein klar. Nach kicker-Informationen konnten die Parteien in den Gesprächen keine Einigung erzielen. Wimmer bleibt also in Wien, der FCK auf der Suche.....


    ...Vor anderthalb Jahren ist ihm genau das gelungen. Am 8. Mai 2022, einem Sonntag, hatte der FCK mit 0:2 bei Viktoria Köln verloren. Dienstags verkündete der FCK die Freistellung von Marco Antwerpen und Schusters Installierung in einem Atemzug. Die zeitlichen Abläufe legen nahe, dass Hengen diesen Verlauf jetzt wiederholen wollte, um möglichst wenig Unruhe entstehen zu lassen. Gelungen ist es nicht....

  • Man zockt aber nicht mit einem Trainer, der noch bei einem anderen Verein unter Vertrag steht. Ich hoffe daher, dass noch andere Kandidaten in der Hinterhand sind.

    Sein Handeln ist auf jeden Fall zu hinterfragen.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Urs Fischer, Glasner! Bin gespannt wann die Namen Klopp, Tuchel oder Nagelsmann noch genannt werden..... :boing:

    Fischer hat bis vor wenigen Tagen, ein Championsleague-Team trainiert. Glasner mit Frankfurt vor nicht allzu langer Zeit, einen internationalen Titel gewonnen.

    Was wollen die bei einem kriselnden Chaosverein wie der FCK, es derzeit ist?

    Leute bleibt mal realistisch! Zudem kommt hinzu, wer Trainer dieser Kategorie, bezahlen soll??

    Die Entlassung von DS, war richtig. Der Zeitpunkt völlig falsch. Anstatt direkt nach dem Kiel-Spiel zu handeln, ließ man 3 Tage sinnlos verstreichen.

    Hengen hat sich verspekuliert. Und nachdem nun auch Wimmer abgesagt hat, wird es auf eine Notlösung hinführen.

    Der Supergau wäre sicherlich Klose. Bitte nicht,,,,, :beten:

    Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere mich gern hätten..... :bootyshake:

  • Laut der Rheinpfalz ist Klose aus dem Rennen. Zudem soll es in den Gremien in Bezug auf Schuster schon länger gebrodelt haben.Ich denke da wird noch einiges ans Tageslicht kommen.Auch die Bild berichtet in einem Plus Artikel dass die Investoren wohl auch Druck ausgeübt haben und es bei der Kaderzusammenstellung immer wieder Differenzen mit Schuster gegeben hat.Es sieht danach aus als ob da schon seit längerer Zeit etwas im Argen lag.

  • Im Moment ohne wirkliches Statement von Hengen ist das wie damals. Man hat handeln müssen weil etwas ans Licht kam was seit Wochen um Hintergrund am laufen war und ist eine Lösung ist nicht in Sicht und es gibt noch keinen Nachfolger für DS. Da hat man sich wohl vertan und muss jetzt vor einer nicht einfachen und enorm wichtigen Phase ohne wirklichen Trainer etwas überbrücken. Sagen wir mal so , das hätte man auch anders anstellen können. Da muss auch ein TH noch lernen.

    Auf das was noch ans Licht kommt wird man bestimmt noch öfter reden als gedacht. Das war kein sauberer Schnitt, auch wenn er fällig war.