Offiziell bestätigt: Anfang muss gehen – Lieberknecht übernimmt

  • Und ich habe dir geschrieben das es ironisch gemeint war weil du meintest Hengen muss viel geld in die Hand nehmen für unsere Scoutingabteilung damit wir auch spielerische Fortschritte machen ... so oder so ähnlich hattest du doch was geschrieben.


    Elversberg und Magdeburg müssen dann anscheinend richtig Geld haben, sonst würde es da nicht nach Fußball aussehen.

    siehst Du, und ich meine es ernst damit, und bin überzeugt ,dass wir mit diesem Team keine spielerischen Fortschritte machen werden, egal wer trainiert.

    Magdeburg und Elversberg haben/hatten halt ein Auge für technisch versierte Spieler, wir nicht ( bis auf Yokota) .


    Mit Heuer, Elvedi, Zimmer, Gymerah, Robinson, Ronstadt, Wekesser, Kleinhansl etc.. ist eine solche Spielanlage leider unmöglich

  • Dafür hat Anfang aber das beste rausgeholt.

    Unsere sportliche Leitung, unsere Scoutingabteilung, der Don sind ein Witz. Da ist 0 System hinter dem was da gemacht wird. Man hat Schuster mit seinem System und holt Spieler dafür... den wirft man raus, holt einen Anfang der was komplett anderes spielen lässt. Jetzt hat man die Spieler vom Schuster und holt neue für Anfang, den werfen wir dann aber auch wieder raus und holen Lieberknecht der auch wieder anders spielen lässt.....

    Wo ist da der rote Faden?


    Bei uns wundern sich immer wieder die Fans warum Elversberg oder sonst wer bessere Spieler bekommt.

    Entweder war es Asslani oder Damar der gesagt hatte zum Angebot aus Dortmundund warum er doch zurück zur TSG möchte. "In Hoffenheim gibt es auch treu Fans die mit Herzblut dabei sind, vielleicht nicht so viele wie in Dortmund, aber dafür hat man da auch nicht diesen Druck" (Zitat aus dem Kicker stimmt jetzt nicht Wortwörtlich aber der sinn bleibt der gleiche)

    Und das ist auch unser Problem! Keinen roten Faden, keine Kontinuität, keine Geduld... es lebe die Tradition.

  • Bunting

    Den roten Faden musst Du bei Hengen hinterfragen.

    Er hat damals das Team aufgeweckt und Schuster für die Relegation geholt, alles richtig gemacht, aber viel riskiert.


    Dann war der Schusterball zu defensiv, und Wundercoach Grammozis wurde geholt. Ergebnis bekannt. Dann meinte man mit den defensiven Grobmotorikern , verstärkt um den Topscorer Wekesser, und Schienenspielern die pro Match max. 1 gescheite Flanke in den Strafraum bringen, könnte man einen gepflegten Spielaufbau betreiben ..

    Dein favorisierter Coach hat sich darauf eingelassen und ist gescheitert .

    Nun schaun wir was im Sommer passiert ..ich rechne mit 7,8 Tranfers..

    hoffen wir das Klos und Lieberknecht an einem Strang ziehen..


    Zauberfußball werden wir dennoch nicht sehen,,das ist nicht Lieberknecht Stil, da wird es Ergebnisfußball geben, so ist er mit Braunschweig und Darmstadt aufgestiegen.



    bleiben diese Ergebnisse aus, wird es im Herbst wieder unruhig..vielleicht erst im Winter,da Lieberknecht Stallgeruch hat.


    Dein Vergleich mit Hoffenheim hinkt, auch dort wechseln Trainer wie Fliegen..den jetzigen wollte man auch loswerden, aber Sandra W. Wollte nicht...und selbst die paar SAP Kunden, genannt Fans, haben schon rebelliert...

  • Nun schaun wir was im Sommer passiert ..ich rechne mit 7,8 Tranfers..

    hoffen wir das Klos und Lieberknecht an einem Strang ziehen..

    ...


    Dein Vwrgleich mit Hoffenheim hinkt, auch dort wechseln Trainer wie Fliegen..und selbst die paar SAP Kunden, genannt Fans, haben schon rebelliert...

    7/8 Transfers wären gut, aber laut Kickerinterview mit Hengen deutet sich ein großer Umbruch an... Von bis zu 15 neuen ist die Rede!


    Das mit Hoffenheim hab nicht ich gesagt sondern einer der gefragtesten 2.Ligaspieler. und er hat doch nicht Unrecht... die Unruhen und Querelen werden nie so "extrem" sein wie sie bei uns, Schalke oder nem anderen Traditionsverein. Dafür haben die Kunden einfach zu wenig mit ihrem Verein gelebt und gelitten.