Auswärts bei der SVE: Ein Spiel mit Lokalkolorit

  • Diskussionsthema zum Artikel: Das Derby, welches keins ist


    Das Derby, welches keins ist

    Heute Abend hat der FCK mit der SVE einen unliebsamen Gegner vor der Brust. Setzt Lieberknecht auf Spielwitz oder auf die Defensive? Mit Änderungen in der Startelf ist nicht zu rechnen.


    Mit einem souveränen Auftritt in der ersten Runde des DFB-Pokals setzte sich der 1. FC Kaiserslautern am Ende mit 7:0 gegen den Oberligisten RSV Eintracht Stahnsdorf durch. Dabei überzeugten die Roten Teufel vor allem mit Spielwitz – eine Qualität, die auch den kommenden Gegner auszeichnet.


    **Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle News und Artikel direkt per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal


    Doch der Gegner aus Elversberg erwies sich für den FCK bislang als hartes Brett. Nun haben die Pfälzer die Chance, ihre Bilanz mit unverändertem Personal aufzupolieren und das von Gastgeberseite als „Derby“ titulierte Duell für sich zu entscheiden.

    SV Elversberg: Neuer Trainer, gleiche Identität


    Nach sieben erfolgreichen Jahren endete im Sommer die Ära von Horst Steffen bei der SV Elversberg. Der 56-Jährige suchte beim Bundesligisten SV Werder Bremen eine neue Herausforderung. Sein Nachfolger wurde Vincent Wagner. Der 39-Jährige hatte zuletzt die U23 der TSG Hoffenheim in die 3. Liga geführt und möchte auch im Saarland mutigen, intensiven und cleveren Fußball spielen lassen. Eine Philosophie, die gut zur Spielweise der SVE passt. In der Kaderplanung musste der Verein allerdings einige schmerzhafte Abgänge verkraften. Neben Trainer Steffen verließen auch Leistungsträger wie Maurice Neubauer und Robin Fellhauer den Verein. Zudem kehrten die Leihspieler Elias Baum, Muhammed Damar und Fisnik Asllani zu ihren Stammvereinen zurück. Besonders pikant: Semih Sahin wechselte zum FCK und trifft am Freitagabend direkt auf seinen Ex-Club.


    Gleichzeitig verstärkte sich die ELV sowohl mit erfahrenen Zweitligaspielern als auch mit jungen Talenten. Amara Condé (SC Heerenveen), Jan Gyamerah (1. FC Kaiserslautern) und Luca Pfeiffer (VfB Stuttgart) bringen Erfahrung, während Lasse Günther (FC Augsburg), Felix Keidel (FC Ingolstadt) und Bambasé Conté (TSG Hoffenheim) für frischen Wind sorgen. Der Saisonstart verlief sportlich solide. Einem späten 1:0-Sieg in der Nachspielzeit gegen den 1. FC Nürnberg folgte eine 0:2-Niederlage in Bochum. Im DFB-Pokal setzte sich die Wagner-Elf knapp mit 1:0 gegen den Zweitliga-Absteiger SSV Ulm durch. Gegen den FCK fallen Mohammad Mahmoud, Luca Pfeiffer und Luis Seifert weiterhin verletzt aus, hinzu kommt der gelb-rot gesperrte ehemalige Lautrer Jan Gyamerah.

    Wekesser, Redondo und Prtajin fehlen weiterhin


    Neuzugang Naatan Skyttä hatte beim Aufwärmen gegen Stahnsdorf über Wadenprobleme geklagt und musste kürzer treten. Nun könnte der Finne aber sowohl für die Startelf als auch als Joker eine Option sein. Auch Jan Elvedi ist nach überstandenem Magen-Darm-Infekt wieder einsatzbereit. Erik Wekesser (Trainingsrückstand), Kenny Redondo (Achillessehnenprobleme) und Ivan Prtajin (Wadenprobleme) stehen hingegen weiterhin nicht zur Verfügung. Dementsprechend ist nicht mit Veränderungen der Startelfformation zu rechnen.


    Voraussichtliche Aufstellung:

    Krahl - Sirch, Gyamfi, Kim - Asta, Kunze, Sahin, Ritter, Haas - Hanslik, Emreli

    Elversberg als kein gutes Omen


    Der FCK konnte nur eines der bisherigen vier Duelle mit der SVE für sich entscheiden. Beim ersten Aufeinandertreffen im August 2023 siegten die Pfälzer mit 3:2 auf dem Betzenberg. Seither dominierte jedoch Elversberg das direkte Duell: In den vergangenen drei Begegnungen holte die SVE sieben Punkte und gewann dabei beide Heimspiele gegen Kaiserslautern (1:0, 2:1). Das im Umbau befindliche Stadion an der Kaiserlinde ist ausverkauft und es werden mindestens 1.500 mitreisende FCK-Fans erwartet.


    Quelle: Treffpunkt Betze

  • Ohne Prtajin haben wir vorne Niemanden der kopfballstark ist und die Flanken verwerten kann.Deswegen brauchen wir meiner Meinung nach auf jeden Fall noch einen Wandstürmer als Ersatz.

  • ich verstehe einfach nicht,dass man darauf bisher nicht reagiert hat.

    selbst wenn prtajin dabei wäre,sollte man eine wechseloption auf der bank haben.


    hängts wirklich nur daran,dass wir mause und abiama noch von der payroll haben

    wollen,oder wartet man darauf, dass ein spieler der 1.liga noch hinten runter fällt.

  • selbst wenn prtajin dabei wäre,sollte man eine wechseloption auf der bank haben.

    Ich finde sowieso dass wir von der Bank kaum nachlagen können und diese von der Qualität her recht dürftig besetzt ist.Momentan ist Skyttä der einzige der mir etwas Hoffnung als Einwechselspieler macht.Ihn sehe ich aber in naher Zukunft eher als Stammspieler.

  • Echt ?

    Hast das Spiel gegen Schlacke verschlafen Hermann ??? :D :D :D

    habe das Wort Auswärts vergessen


    Das würde er auch schreiben, wenn wir zum FC Hollywood fahren würden. =O

    Was soll das heißen? Nur weil ich das Wort Auswärts vergessen habe?

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

    Einmal editiert, zuletzt von Michael () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von herrmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Skyttä steht heute überraschend in der Startelf, ich wünsche ihm ganz viel Glück und natürlich ein tolles Debüt von Anfang an.


    Hanslik fehlt offenbar kurzfristig verletzt und steht heute nicht zur Verfügung - sehr schade dass raubt uns eine ganz entscheidende Einwechseloption im Angriff.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • habe das Wort Auswärts vergessen


    Was soll das heißen? Nur weil ich das Wort Auswärts vergessen habe?

    Nein. Du würdest wohl den FCK im Vorfeld auch als Sieger in oder gegen München sehen?


    Hanslik heute nicht dabei. Hätte wohl eh den Alleinunterhalter im Sturm geben müssen.


    Wenn man die Bank sieht, kommt einem das Grauen. Da sehe ich keinen, der nochmals annähernd Qualität auf den Platz bringen könnte.


    Alidou, Elvedi, Abiama, Tachi. Das ist hart.