Das hatten wir in den Anfangsjahren der 2. Liga. Das ist Mist.
Die 3. Liga verursacht viele Pleiten. Das liegt aber nicht daran, dass sie eingleisig ist. Die 3. Liga ist unterfinanziert
Das hatten wir in den Anfangsjahren der 2. Liga. Das ist Mist.
Die 3. Liga verursacht viele Pleiten. Das liegt aber nicht daran, dass sie eingleisig ist. Die 3. Liga ist unterfinanziert
Klingt ja erst mal logisch, dass man die 2. Liga mit zwei unteren Ligen füttert. Für den dortigen Aufstieg ist es auch einfach - 2 Ligen, 2 Aufsteiger und in der 2. Liga dann eben 4 Absteiger. Alternativ steigen nur die Meister auf und die jeweiligen Zweitplatzierten spielen mit dem 16. und 15. Relegation. Soweit so schlecht. Die Kehrseite ist, dass nicht immer genau die Vereine so absteigen, wie die unteren Ligen fest aufgeteilt sind. Egal ob Nord/Süd oder West/Ost, es wird immer das Problem geben, dass es mal mehr als 2 Vereine sind, die die Segel einholen müssen und geschlossen in eine Liga absteigen. Das führt dann dort zu Situationen, wie wir sie im Amateurbereich jedes Jahr haben und nicht selten grotesk sind. Man könnte dazu dann im weiteren Verlauf gerne die Diskussion um die vorläufig gescheiterte Reformation der Regionalligen mit einbeziehen.
Die 3. Liga würde durch solch eine Entscheidung weder interessanter noch finanziell stärker. Mag sein, dass man an den Reisekosten etwas sparen kann, aber das stellt aus meiner Sicht nur einen geringen Teil der Kosten dar, die ein Drittligist zu finanzieren hat. Am größten dürften die Probleme bei der Sponsorensuche und vor allem den garantierten (aber eben zu geringen) Einnahme aus TV-Rechten und zentralem Ligasponsor sein. Beides löst eine zweigleisige 3. Liga nicht.
ZitatNach Liga-Drei.de-Informationen soll der neue Coach, der bereits in Kürze einsteigen wird, Lukas Kwasniok heißen.
Zuvor hatte bereits die Thüringer Allgemeine darüber berichtet, dass Jena den Fußballlehrer im Blick hat. Der 37-Jährige ist seit der Trennung vom KSC im Sommer vereinslos und kann daher sofort loslegen.
Damit dürfte klar sein, dass es nicht am Finanziellen gescheitert ist...Jena bekommt also den Wunschtrainer der meisten hier. Kann man nur hoffen, dass uns das nicht noch vor die Füsse fällt
Heist immer noch nicht , dass er auch zum FCK wollte
Ich will nicht glauben, dass man Jena dem FCK vorzieht.
Damit dürfte klar sein, dass es nicht am Finanziellen gescheitert ist...Jena bekommt also den Wunschtrainer der meisten hier. Kann man nur hoffen, dass uns das nicht noch vor die Füsse fällt
Oder Jena, wenn an den Mobbing Vorwürfen gegen Ihn etwas dran sein sollte.
Selbst wenn er in Jena funktioniert heißt das nicht, dass er bei uns funktioniert hätte. Lässt sich immer schön sagen, beweisen kann man es nicht. Aber zur Hetze in Foren reicht das ja allemal aus. Und darin scheint mir, sind wir grad auf CL-Niveau.
Die Spieltage 22-24 werden so richtig knackig, da geht's gegen Mannschaften, die alle in der Tabelle oben angesiedelt sind! Wir müssen nach Münster, danach kommt Halle und dann zum KSC in den Saupark! Dagegen sind ja die 3 Spieltage vorher mit Meppen, 60 und Sonnenhof noch einigermaßen "harmlos".
da hat der neue Trainer wenigstens etwas Zeit bis es gegen die Kracher geht