Kaderplanung / Vertragssituation

  • Und womöglich wurde das evtl alles gar nicht gesagt und die Beteiligten Parteien haben sich anderst ausgedrückt. Ist ja nicht gerade in Wahrheitsserum getränkt man Profis, Berater, Präsidenten etc so alles von sich geben.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Schau dir noch mal an, was Nemec gesagt hat: "In der Winterpause wurde mir noch gesagt, dass man auf mich bauen würde, wenn ich eine gute Vorbereitung absolviere.


    wo steht das?
    wenn Nemec im Nachhinein noch das Verhalten vom FCK kritisiert, dann past das aus meiner Sicht nicht mit der Vertragsauflösung und dem daraus resultierten geschenk an Audi..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Die Denkweise von vielen Leuten hier im Forum ist zu sentimal für dieses harte Profigeschäft. Viele trauern um die Aufstiegshelden von 2010. Entweder weil Sie weg sind, oder keine Rolle mehr spielen.
    So aber ist das nun mal. Nichts ist vergänglicher wie der Erfolg von gestern. Da kannst Du noch so sympathisch sein und scheinbar gut spielen. Die Herren Kuntz, Kurz & Co. sehen diese Jungs jeden Tag im Training, wir nicht.
    Trotzdem gebe ich Dir Recht, die Vorgehensweise bei den transfers (Nemec) scheint merkwürdig, aber wer weiß schon was vor dem Trainingslager gesprochen wurde !!!

  • Die Denkweise von vielen Leuten hier im Forum ist zu sentimal für dieses harte Profigeschäft. Viele trauern um die Aufstiegshelden von 2010. Entweder weil Sie weg sind, oder keine Rolle mehr spielen.


    Da stimme ich dir voll und ganz zu, Gestehe da auch offen ein, wäre es am subjektiv am liebsten, die Helden von früher würden weiterhin voll dazugehören. Ich hege für manche Spieler Sympathien (und würde sie dann natürlich am liebsten Woche für Woche in der Stammelf sehen), andere mag ich weniger (die können dann gern auf die Bank ;)). Auch treffen mich manche Abgänge auf emotionaler Ebene (Nemec, Lakic).
    Ich sehe aber auf der anderen Seite auch obektiv die Tatsache, dass einige der Helden von 2010 für die Bundesliga nur bedingt die Klasse haben. (weshalb ich auch schrieb - ich wünschte, Ame hätte es da geschafft - ich sehe schon, dass er - wie auch andere - hier hinter den aktuellen Stammspielern eben hinterherhinkt).


    Aber ICH muss glücklicherweise keine geschäftlichen Entscheidungen im Hinblick auf Spielerverkäufe oder -einkäufe treffen, und auch keine sportlichen Entscheidungen treffen wie Aufstellung usw. Deshalb bin ich Fan/Anhänger des FCK, und kein Manager. Für mich gehört gerade diese emotionale, sentimentale Ebene zum Fan-Dasein dazu, nur über die Emotionen kann ich mich wirklich mit einem Verein identifizieren. Solange man hier zwischen subjektiver Sympathie und objektiver Leistungseinschätzung trennt, und dies auch versucht, in seinen Postings zum Ausdruck zu bringen, ist sowas für mich mehr als legitim.


    Aber ich gewinne gerade den Eindruck, dass allgemein die Gangart im Bezug auf den Kader härter wird... Es wird - was wirtschaftlich ja voll begrüßenswert ist - zur Zeit anscheinend gnadenlos aussortiert, Nicht nur Nemec, auch Lucas, Bilek usw. sind dieser Schere wohl zum Opfer gefallen... Und ich frage mich - was wäre mit Simunek geschehen, wenn dieser NICHT wieder rechtzeitig fit geworden wäre? Sind nur so meine persönlichen Gedanken....

    Heute ist nicht alle Tage - wir kommen wieder, keine Frage!


  • wo steht das?
    wenn Nemec im Nachhinein noch das Verhalten vom FCK kritisiert, dann past das aus meiner Sicht nicht mit der Vertragsauflösung und dem daraus resultierten geschenk an Audi..


    Das steht hier. Da kritisiert Nemec nicht das Verhalten, sondern gibt lediglich Rückmeldung auf die Frage, wieso, weshalb, warum. Finde das sehr professionell (ohne Ironie).

    Dehäm is dehäm: Wer reist, lernt das umso mehr schätzen.

  • Ich sehe nur ein gesunde wirschaftliche Handhabe.
    Man hat sich in der Offensive verbessert. Jetzt endlich im DM - Gott sei Dank ! (hoffentlich...)


    Ohne Nemec und Amedicks Abgang hätten man keinen S. Wagner und Borysiuk verpflichten können. Ohne Walch Ausleihe nach Dresden eventuell keinen Swierscok finanzieren können ( :dunno: )


    Finde es auch schade, dass sich von den Aufstiegs-Helden verabschieden muss. Aber da sieht man das doch einen Unterschied zur 1. BL und 2. BL gibt.
    Außerdem unternimmt der Verein ALLES um den Klassenerhalt zu schaffen ! 8)

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

    Einmal editiert, zuletzt von Eifelteufel ()

  • Zitat

    Eine ähnlich hohe Fluktuation in seiner Mannschaft hat in der Bundesliga lediglich der 1. FC Kaiserslautern noch zu vorzuweisen.


    Fünf Spieler wechselten in der Winterpause zu den "Roten Teufeln". Gleich acht Profis gaben die Pfälzer ab.


    Quelle



    Der Kader wurde ordentlich umgekrempelt. Es war auch bitter nötig.


    Zu den Abgängen:


    Das erste mal seit Jahren füttern wir keine Altlasten wie Rivic oder Amri (oder damals Dzaka) durch. Spieler wie Nemec, Bilek oder Amedick, die nurnoch Back-up waren wurden abgegeben und somit der Kader ausgedünnt. Trotz der Neuzugänge konnten wir wohl Gehaltskosten einsparen, sodass trotz der Ausgaben für Ablösen uns das ganze nicht zu schwer auf der Tasche liegen wird. Für Walch, Vermouth und Micanski sind die Leihen wohl genau das richtige um über Spielpraxis vielleicht wieder ranzukommen.


    zu den Zugängen:


    Mit Yahia haben wir einen günstigen Ersatz für die Back-up Position von Amedick bekommen, der wohl lieber sich neu orientiert als ein Bankdrücker zu sein.
    Swierczok ist ein junges Talent für die Zukunft. Borysiuk ebenfalls, der aber jetzt auch schon helfen soll. Wagner ist einer, der den Angriff beleben kann und zudem ist das Risiko gering, da er nur geliehen ist (mit KO). Jörgensen ist ebenfalls ein junges Talent für die Offensive.


    Ich denke die Umstrukturierung im Kader sieht auf dem Papier recht ordentlich aus. Amri, Rivic, Nemec, Amedick, Vermouth und Bilek hatten sicherlich recht gut dotierte Verträge für unsere Verhältnisse. Dadurch und durch eventuelle Transfererlöse denke ich, das wir garnicht soviel ausgegeben haben, wie es den Anschein hat.
    Ich mach mal ne kleine Rechnung, die aber rein auf Vermutungen beruht und keinen Anspruch auf Richtigkeit hat.
    Ersparnisse an Gehältern für ein Halbes Jahr von 8 Spielern: ca 2 Mio € (durchschnittlich 500k Jahresgehalt)
    Transfereinahmen und Leihgebühr Einnahmen: ca. 1 Mio €
    Transferausgaben und Leihen: ca. 3 Mio €
    zusätzliche Gehaltskosten von 5 Spielern fürs Halbjahr: ca. 1Mio € (bei 400k pro Jahr)


    wäre ein Minus von 1Mio was in Anbetracht des Ivo-Transfers sicherlich machbar ist. Ausserdem ist der Kader auch in Zukunft günstiger, da kleiner und jünger.
    Da die Leihen auch nächste Saison noch gelten steht im Sommer endlich mal kein grosser umbruch an, da auch die meisten Verträge noch langfristig gelten. Ausserdem ist der Kader jünger und talentierter geworden. Wir haben jede Menge Spieler im Kader die ihren Zenit noch lange nicht erreicht haben und eher noch stärker werden. Auch größere Transfereinnahmen könnten irgendwann fliessen, wenn irgendwann Spieler von uns Begehrlichkeiten wecken. Wann hatten wir denn vor Ivo das letzte mal ordentlich Transfergewinne erzielt? Ein guter Transfer noch und unsere Verbindlichkeiten könnten Geschichte sein.


    Langer Rede kurzer Sinn. Ich finde den Kaderumbau richtig gut. Und wenn wir die Klasse halten, dann siehts für die Zukunft richtig gut aus. Und wenn nicht haben wir mit dem Kader sicherlich auch gute Möglichkeiten direkt zurückzukommen. Es wird uns auf jedenfalls nicht so hart treffen wie beim letzten Abstieg.


    Was jetzt noch fehlt sind Vertragsverlängerungen mit de Wit und Trapp.

    Einmal editiert, zuletzt von Waldmensch ()

  • ich denke auch im Sommer wird da noch einiges passieren um den Kader eine andere Struktur zu geben. Dene dies war nur der Anfang, zwar ein großer aber richtig. Im Sommer wären da für mich noch Simunek evtl, Kirch, die ausgeliehen Spieler ein Thema, sowie Abel. Im Falle eines Abstieges, wo von ich nicht ausgehe, wird die TW Frage neu entfacht.

  • auf dem Papier gefällt mir der Umbau auch sehr gut - vor allem, da keine Spieler abgegeben wurden, die zur Stammmanschaft gehören (Ausnahme Amedick - der gehörte als Typ einfach dazu).
    Auf dem Platz sehe ich deshalb keine negative Auswirkung des Umbaus - neben dem Platz kann man die Gruppendynamik von außen schwer bewerten.
    Die Zugänge erscheinen mir konsequent ausgewählt - dort wo wir in der Hinrunde Schwächen hatten.


    In Summe bin ich zufrieden - hoffentlich kommen nun noch die nötigen Punkte.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • ich denke auch im Sommer wird da noch einiges passieren um den Kader eine andere Struktur zu geben. Dene dies war nur der Anfang, zwar ein großer aber richtig. Im Sommer wären da für mich noch Simunek evtl, Kirch, die ausgeliehen Spieler ein Thema, sowie Abel. Im Falle eines Abstieges, wo von ich nicht ausgehe, wird die TW Frage neu entfacht


    Das mit den Leihspielern ist klar, aber im Gegensatz zu den letzten Jahren ist es ja mal schön wenn Spieler automatisch dazukommen statt wegzugehen. Da kann man dann selbst entscheiden was man mit ihnen machen will (verkaufen, verleihen, behalten). Wieso glaubst du denn das Simunek ein Thema wird? Sein Vertrag läuft soeit ich weiss nicht aus. Abel wird denke ich auch nichtmehr wechseln wollen und wenn er sich mit der Position eines Back-ups arrangiert ist das auch ganz gut so. Ich denke einer der beiden TW muss gehen, dass geht auf dauer nicht gut, vorallem spaltet es die Fans die sobald einer einen Fehler macht sofort nach dem anderen schreien.