Deutscher Fussball Bund ( DFB )

  • Ahja. Der Mann der sich 2014 enthielt als es im Bundestag zur Abstimmung bezüglich Verabschiedung eines Gesetzes zur Strafbarkeit von Abgeordnetenbestechung ging.
    Gschmäckle

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • @Maggo
    Mankönnte auch sagen: Alter Wein in neuen Schläuchen

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie


  • http://www.dfb.de/news/detail/…fc-kaiserslautern-149532/

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Normalerweise habe ich für die Verursacher von solchen Strafen absolut kein Verständnis. Aber die Gründe für diese 3 Strafen sind lächerlich!


    Aber egal, der DFB braucht Geld für sich, seine Leute und seine Geschäfte ...

  • Wenn die Strafen gegen RB Leipzig ausgesprochen worden wären, würden einige hier Luftsprünge machen. So wird die Sache halt mit der Vereinsbrille betrachtet.

  • Bei Leipzig "übersieht" der DFB auch offentsichtliche Regelverstöße. Das Wappen zum Beispiel darf nicht für Werbezwecke verwendet werden. Es wurde die Sonne im Hintergrund entfernt. Kreativ und überhaupt nicht mit dem ursprünglichen ähnlich-Vonwegen!. Spieler werden für zig Millionen gekauft, damit andere Vereine fast keine Chance wegen meist begrenzter finanzieller Möglichkeien haben. Diese Spieler werden dann zwischen den RB-Clubs -vorallem Leipzig und Salzburg- hin und her geschoben, was der Wettbewerbsverzerrung gleich kommt. Mitgliedschaften im Verein sind zwar möglich aber Preise die für den normal Sterblichen doch etwas extrem sind, wodurch nur Red Bull Mitarbeiter dort mitbestimmen. Außerdem kann der Vorstand willkürlich einer Aufnahme zustimmen oder diesselbe ablehnen. Der Verein grenzt sich dadurch von den Fans ab, der Vorstand mit seinen Mitgliedern kann quasi machen was er will (und doch es gibt einen Unterschied ob Fans oder Funktionäre mitbestimmen) aber Herr Koch hat Angst, dass die 50+1-Regel dadurch unterlaufen wird. Hat Humor der Mann. Zudem werden 99% des ganzen Kapitals von der Red Bull GmbH gestellt. Wenigstens wurde der Name "Red Bull Leipzig" nicht genehmigt auch wenn RB für RasenBallsport eigentlich nur Red Bull suggeriert. Das wär dann alles was gegen dieses Krebsgeschwür spricht.


    Nun zum FCK: Ich kann verstehen, dass ein Flitzer und eventuell noch dieser Doppelhalter gegen Leipzig (es war allerhöchstens EIN EINZIGER der dafür zur Debatte steht!) beim DFB diskussionswürdig sind. Wir haben aber im Februar schon unsere Strafe bekommen wegen den Vorfällen in Sandhausen und Karlsruhe. Ja das Plakat mit Orbans Konterfei war zwar eine persönliche Beleidigung, aber es wurde niemand persönlich bedroht oder verletzt, es wurde nicht randaliert und keine Pyros abgebrannt. Bleibt noch der Flitzer übrig der in keinem Stadion während des Spiels aufs Feld gelangen sollte. Aber wegen denen drei Dingen 22.000€ plus Bewährungsverlängerung zu verhängen, dafür muss ich echt das falsche Zeug geraucht haben! Zu den geflogenen Bierbechern fällt mir gar nix mehr ein. Beim Tor fliegen dutzende Becher über die West drüber, da regt sich kein Schwein auf. Da kann die Obrigkeit mal n Spiel verbringen, dann erleben sie ne Bierdusche. Hoschy hats schonmal gesagt: Wer sich heute aufregt wär vor 20 Jahren Amok gelaufen!

    Vereinsliebe ist mehr als nur Jubeln beim Erfolg.
    Man trägt sie im Herzen!

  • Weiß einer was jetzt aus dem Einspruch geworden ist?

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Also was diese Olympia Jungs abliefern ist aller Ehre wert. 4 zu 0 gegen Portugal.
    Tolle Leistung.