ZitatReinhard Grindel ist neuer Präsident des Deutschen Fußball-Bunds. Der bisherige Schatzmeister wurde von den Delegierten des Außerordentlichen Bundestages mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Wolfgang Niersbach gekürt. (...)

Deutscher Fussball Bund ( DFB )
-
-
Ahja. Der Mann der sich 2014 enthielt als es im Bundestag zur Abstimmung bezüglich Verabschiedung eines Gesetzes zur Strafbarkeit von Abgeordnetenbestechung ging.
Gschmäckle -
-
Zitat
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitbundesligisten 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen dreier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 22.000 Euro belegt. Bis zu 8000 Euro davon kann der Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2016 nachzuweisen wäre.
Darüber hinaus verlängerte das Sportgericht die Bewährungszeit des bereits am 8. Februar 2016 gegen den 1. FC Kaiserslautern auf Bewährung verhängten Teilausschlusses der Öffentlichkeit für ein Zweitliga-Heimspiel um ein halbes Jahr bis zum 30. Juni 2017. Die ursprüngliche Bewährungszeit wäre bis Ende des Jahres 2016 gelaufen.
In der 71. Minute des Zweitligaspiels gegen den Karlsruher SC am 10. April 2016 musste die Begegnung für etwa eine halbe Minute unterbrochen werden, weil ein Kaiserslauterer Zuschauer auf das Spielfeld gelaufen war. Ferner war in der ersten Halbzeit Bier aus dem Zuschauerbereich in Richtung mehrerer Spiele geschüttet worden.
Darüber hinaus waren während des Zweitligaspiels gegen RB Leipzig am 25. April 2016 im Kaiserslauterer Zuschauerbereich zahlreiche Banner und Plakate mit beleidigenden und verunglimpfenden Inhalten gezeigt worden.
Gegen das Urteil des Einzelrichters kann der Verein binnen 24 Stunden Einspruch einlegen und eine mündliche Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht beantragen.
-
Normalerweise habe ich für die Verursacher von solchen Strafen absolut kein Verständnis. Aber die Gründe für diese 3 Strafen sind lächerlich!
Aber egal, der DFB braucht Geld für sich, seine Leute und seine Geschäfte ...
-
Fifa, UEFA, DFB. In dieser Reihenfolge können die 3 größten Verbrecherorganisationen der Welt genannt werden.
-
Wenn die Strafen gegen RB Leipzig ausgesprochen worden wären, würden einige hier Luftsprünge machen. So wird die Sache halt mit der Vereinsbrille betrachtet.
-
Bei Leipzig "übersieht" der DFB auch offentsichtliche Regelverstöße. Das Wappen zum Beispiel darf nicht für Werbezwecke verwendet werden. Es wurde die Sonne im Hintergrund entfernt. Kreativ und überhaupt nicht mit dem ursprünglichen ähnlich-Vonwegen!. Spieler werden für zig Millionen gekauft, damit andere Vereine fast keine Chance wegen meist begrenzter finanzieller Möglichkeien haben. Diese Spieler werden dann zwischen den RB-Clubs -vorallem Leipzig und Salzburg- hin und her geschoben, was der Wettbewerbsverzerrung gleich kommt. Mitgliedschaften im Verein sind zwar möglich aber Preise die für den normal Sterblichen doch etwas extrem sind, wodurch nur Red Bull Mitarbeiter dort mitbestimmen. Außerdem kann der Vorstand willkürlich einer Aufnahme zustimmen oder diesselbe ablehnen. Der Verein grenzt sich dadurch von den Fans ab, der Vorstand mit seinen Mitgliedern kann quasi machen was er will (und doch es gibt einen Unterschied ob Fans oder Funktionäre mitbestimmen) aber Herr Koch hat Angst, dass die 50+1-Regel dadurch unterlaufen wird. Hat Humor der Mann. Zudem werden 99% des ganzen Kapitals von der Red Bull GmbH gestellt. Wenigstens wurde der Name "Red Bull Leipzig" nicht genehmigt auch wenn RB für RasenBallsport eigentlich nur Red Bull suggeriert. Das wär dann alles was gegen dieses Krebsgeschwür spricht.
Nun zum FCK: Ich kann verstehen, dass ein Flitzer und eventuell noch dieser Doppelhalter gegen Leipzig (es war allerhöchstens EIN EINZIGER der dafür zur Debatte steht!) beim DFB diskussionswürdig sind. Wir haben aber im Februar schon unsere Strafe bekommen wegen den Vorfällen in Sandhausen und Karlsruhe. Ja das Plakat mit Orbans Konterfei war zwar eine persönliche Beleidigung, aber es wurde niemand persönlich bedroht oder verletzt, es wurde nicht randaliert und keine Pyros abgebrannt. Bleibt noch der Flitzer übrig der in keinem Stadion während des Spiels aufs Feld gelangen sollte. Aber wegen denen drei Dingen 22.000€ plus Bewährungsverlängerung zu verhängen, dafür muss ich echt das falsche Zeug geraucht haben! Zu den geflogenen Bierbechern fällt mir gar nix mehr ein. Beim Tor fliegen dutzende Becher über die West drüber, da regt sich kein Schwein auf. Da kann die Obrigkeit mal n Spiel verbringen, dann erleben sie ne Bierdusche. Hoschy hats schonmal gesagt: Wer sich heute aufregt wär vor 20 Jahren Amok gelaufen!
-
Weiß einer was jetzt aus dem Einspruch geworden ist?
-
Also was diese Olympia Jungs abliefern ist aller Ehre wert. 4 zu 0 gegen Portugal.
Tolle Leistung.