Ich habe schon schlechtere Spiele von ihm gesehen.

Leon Jessen (07/2010 - 06/2015)
-
-
Er hat doch heute die offensive Aussenbahn einige Male gut beackert und defensiv auch gute Szenen gehabt. Ein Klops hinten und die Flanken waren allesamt eher durchschnitt aber unterm Strich wars im Rahmen.
In gerade nach dem Spiel so hart anzugehen ist eher unangebracht finde ich. -
in der ersten HZ fand ich seine Leistung auch unterirdisch - er wirkt immer hektisch, da strahlen ja unsere jungen Leute mehr Ruhe aus.
Dazu noch zweimal direkt in die Mitte geklärt.In der 2. Hz hatte er aber ein paar gute Flügelläufe...
Ich will mich nicht auf ihn einschießen, aber ich bin von seiner Entwicklung und seinen Leistungen sehr enttäuscht...
-
was hat das mit mobbing zu tun...bei deinem arbeitgeber musst du auch gewisse leistungen erbringen sonst bekommst du auch die kündigung oder eine fristlose...und das was jessen abliefert finde ich ne frechheit bei dem gehalt was er bezieht.
Du hast dich im Thread geirrt, du schreibst doch über Bugera, oder?
Jessen hatte schon einen dicken Klops drin, als er den Ball am 16er auflegt. Ansonsten bete ich, dass hier noch etwas passiert.
-
Das was er zeigt ist sicher nicht mehr als Regionalliga Niveau, es besteht in jedem Fall noch Handlungsbedarf auf seiner Position......
-
Jessen spielt ansich nicht schlecht, wenn er sich ohne Ball bewegt. Mit Ball passieren dann so Dinge wie der Klärungsversuch in die Füße des Gegners oder Flanke, die selbst ein Jan Koller niemals bekommen hätte. Man hat fast das Gefühl, dass er hektisch oder nervös wird, wenn er mal den Ball hat.
Möchte dann aber dennoch positiv erwähnen, dass er immer wieder offensiv aktiv war. Das war von Dick in der Form weniger zu sehen. Jessen hat sich da am Kombinationsspiel beteiligt, Dick ist (wenn überhaupt) eher mal alleine mit dem Ball die Linie lang gerannt. -
Jessens Art Fussball zu spielen erinnert mich an Frauenfussball ! Die Flanken von aussen würde jeder Bezirksliga Fussballer ordentlicher presentieren.
Eigentlich wünsche ich mir wieder Bugera zurück auf der Position, auch wenn es dann sicherlich auch nicht viel besser wird. Verstehe nicht dass man
hier keine Verstärkung geholt hat. -
mit bugera sind wir noch schwächer aufgestelltda muss ich dir mal entschieden widersprechen Devil
Ich weiß, dass du Bugera schon lange gefressen hast, aber was Jessen die beiden Einsätze gezeigt hat, war extrem schlecht in meinen Augen. Kaum noch zu unterbieten. Er hatte nur Glück, dass es aufgrund seiner Aussetzer keine Gegentore gab. Dieses Glück hatte Bugera bei dem einen Fehler gegen Union eben nicht. Jessen hat null Stellungsspiel, er hat keine Präzision und noch weniger Übersicht. Er spielt nicht sauber hinten raus, seine Flanken sind eine Katastrophe und er rückt regelmäßig zu spät oder zu früh nach innen (weil keine Übersicht). Hinzu kommt jetzt auch die Verunsicherung. Bugera ist auch nicht wesentlich besser, hat aber nicht so viele Schwachpunkte wie Jessen. Beide sind keine guten Lösungen, aber wenn ich wählen müsste: ganz klar Bugera
-
da muss ich dir mal entschieden widersprechen Devil
trotzdem seh ichs anders
bei jessen entstehen noch lange nicht so viele löcher in der abwehr,auch wenn er
sich nach vorne eingeschaltet hat.während bugera da noch gemütlich nach hinten
spaziert,ist jessen wieder im einsatz.seine flanken waren nicht gut,aber es waren mal wieder flanken aus dem rücken
der abwehr.nach einer dieser flanken,bräuchte bugera sofort das sauerstoffzelt.jessen kommt mir hier zu schlecht weg.ich weiß auch,das er nicht die erhoffte
lösung ist,aber bugera ist ein absolutes sicherheitsrisiko,weil er selbst das tempo
in der 2.liga nicht mehr gehen kann. -
Ich bin da auch eher bei Dirtdevil.
Jessen hat gerade in HZ 2 wirklich Meter gemacht und seine Laufwege waren für mich mit ein Grund dafür, dass 60 in der 2ten HZ keine bis wenige Offensiv Aktionen hatte.
Wojtkowiak war in HZ 2 wie gesagt in der Defensive gebunden und musste immer damit rechnen, dass Leon hinter seinem Rücken marschiert.
Das ist nun mal wesentlich mehr als Bugera zu bieten hat, der einfach das in Liga2 benötigte Tempo nicht mehr gehen kann.
Klar sind die Bolzen gerade in HZ1 von Leon unübersehbar, aber hier habe ich wesentlich mehr Hoffnung, dass er diese abstellen kann als Bugera das Laufen beizubringen.
Zudem war für mich sein Auftritt gegen 60, ne klare Steigerung. Vorallem wie gesagt in HZ 2 und ich habe Hoffnung dass er sich weiter verbessert.Ich bin auch der Meinung dass uns die Bolzen von Jessen (die sich hoffentlich jetzt mit ein wenig Spielpraxis zumindest ein wenig verbessern) weniger weh tun, als diese extreme Laufschwäche von Bugera.
Man muss bei dieser Betrachtung oder Vergleich zwischen Bugi und Leon auch sehen, wer der Vordermann ist.
Wenn Albert vor Bugera steht, dann kann Albert (eigentlich stürmer!) kaum noch seine Offensivqualitäten ausspielen, weil er dauernd darauf achten muss, Bugera möglicherweise in "Sprintduellen" zu unterstützen.Für mich heißt das kleinere Übel im Moment ganz klar Jessen und ich hoffe weiterhin, dass Riedel auf dem linken Flügel vlt. ne gute Option sein könnte.