vielleicht war hoeness auch breit,als er seine straftaten begangen hat

-
-
Dennoch hat Daum vorrangig sich selbst geschadet und Hoeneß eigentlich nur anderen. Und das ist für mich auch der entscheidende Unterschied.
-
Ich weiß nicht was damals wirklich passiert ist Da hbe ich nich in Münchdn gelebt.
Folgendeshabe ich erfahren
- aus Sicht der juristischen Seite war das Urteil gerecht
- Wieso wurden die "neuen" Zahl, die fast doppelt so hoch waren so kurz vor dem Pozess beknntgegeben? Es war nicht ehr möglich diese zu überprüfen!
- war das ein spielsüchtiger Einzeltäter oder hat sich jemand für den Verein aufgeopfert?
OffenFragen die ich nicht beantworten kann.
-
Dieser ganze Käse interessiert mich keinen Deut - wenn ich anständigen, unterhaltsamen und ansehnlichen Fußball sehen möchte, dann sind die Bayern für mich die erste Wahl! Aus die Maus!
Alles Andere interessiert mich nur am Rande. Und wenn ich irgend etwas finden will, über das ich mich tatsächlich aufregen will (was gar nicht mehr so sehr der Fall ist) - dann muss ich nicht suchen: Der FCK ist mittlerweile das Beispiel schlechthin! Und am FCK lag mir mehr, als an anderen Vereinen.
-
@ NRW-Teufel, @ Georg
war doch wohl schwarzer Humor von Raubein:
Wenn es den FCK nicht mehr geben sollte, dann ist doch eh egal welchem Verein man anhängt.
Wenn, dann nur noch meinem Heimatverein!
-
Und schwups ist man 7 Punkte hinter Platz 1 und Hansi flick hat 2 Spiele in Folge verloren.... der FCB ist halt im Umbruch... mal sehen wie das nun das Thema Trainer beeinflusst
-
Kovac ist kein schlechter Trainer - sie (Rummenigge!) hätten ihm einmal vertrauen sollen.
Von Flick halte ich nicht viel - er war zu lange beim DFB!
-
Und schwups ist man 7 Punkte hinter Platz 1 und Hansi flick hat 2 Spiele in Folge verloren.... der FCB ist halt im Umbruch... mal sehen wie das nun das Thema Trainer beeinflusst
Da kann man nur hoffen, dass Gladbach durchhält. Ein Meister RB wäre der Supergau
-
Also ich würde es der Borussia gönnen
-
Flick wurde vom dem Spiel gegen Leverkusen schon in den Himmel gehoben. Ich denke, so groß war sein Anteil nicht. Er hat Müller wieder von Anfang an gebracht, das spricht für ihn. Das hätte aber wohl jeder neue Trainer so gemacht.
Das Zwischenhoch der Bayern resultierte aus der Euphorie, dass man Kovac "rausgespielt" hat. Die Moral der Mannschaft hat gesiegt.
Nun ist Flick wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Irgendwie freut mich das total für Gladbach.
Ein Verein der (fast) ersten Stunde mit Geschichte und Tradition.
Aber die Saison ist noch sehr lang. Vor einem Jahr hatte der BVB einen noch größeren Vorsprung.