Planung Saison 2014/15

  • Nie im Leben gewinnen wir in Düsseldorf torreich. Gleichgültig, ob mit den jungen oder den alten Spielern. Und egal wie das ausgeht - niemand der Spieler, die jungen waren wohl angedacht, tragen schwer daran, "das eine Tor zuwenig" ... usw..


    Ebenso ist es nicht vorstellbar, das GrFürth hoch verliert.


    Also, Forumsfreunde, Weinchen trinken und mal sehen, was danach passiert. :schal:


    :schild: :schild: :schild:

    2 Mal editiert, zuletzt von sandberg ()

  • und wir gewinnen "nur" 3:0 in Düsseldorf


    dann könnte man auch sagen:"Seht ihr,mit dieser jungen Mannschaft haben wir 3:0 gewonnen.Mit der "Alten wäre es vieleicht nur ein 1 oder 2:0 geworden." Aber diese Spekulationen sind alle nur hypothetischer Natur. Um nähere Erkenntnisse zu erlangen,müßte man eben 2 mal gegen Düsseldorf spielen,mit 2 unterschiedlichen Mannschaften.
    Aber ich verstehe schon was du meinst.Dann wäre wohl der Teufel los :teufel:

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Ich sehe es wie Betzegeher. Natürlich wissen die Spezialisten im Forum schon seit Wochen, ach was Monaten, dass nichts mehr geht. Ich erwarte dennoch, dass bis zum Schluß wenigstens alles versucht wird, auch wenn es nur noch theoretischer Natur ist. Ich weiss natürlich auch, dass wir es nie und nimmer schaffen, egal wer aufläuft. Das wird ein historischer Moment....


    Aber wenn wir es schaffen könnten und Runjaic hätte die B-Mannschaft aufgestellt, hätten hier manche Schnappatmung bekommen. Nämlich genau die oben genannten Spezialisten. Manchmal ist doch alles so vorhersehbar......

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Grundsätzlich habt ihr ja recht, also du Rees und Betzegeher. Es sollte alles versucht werden. Vielleicht es unsere Chnce , dass wir keine haben. Nur glaube ich weder an einen hohen Auswärtserfolg, als auf eine Niederlage von Fürth.
    Ich denke aber Runaic muss alles versuchen einen hohen Sieg zu erspielen, dann hat der FCK die Hausaufgaben gemacht und einen versöhnlichen Saisonabschluss geschafft.

  • Aber der Großteil des Forums traut doch der aktuellen Mannschaft schon seit langen nichts mehr zu! Zudem suchen einige User ehr die Schuld bei der A-Mannschaft anstatt bei dem, der sie auch wöchentlich spielen lässt. Die Schnappatmungen bekommt man doch schon lange wenn die Herren Karl und Matmour das zaubern anfangen.

  • Mal ganz ehrlich:
    Welchen Sinn sollte es machen jetzt, im letzten Spiel die Jungen da reinzuwerfen?


    Gemessen an Anspruch und Vorgaben haben wir diese Saison vergeigt.
    Dies gilt sowohl ergebnistechnisch als auch spielerisch


    Ich würde im letzten Spiel vielmehr dieSpüieler bringen, bei denen man sich noch nicht dafür entschieden haben, ob man sie halten will oder nicht. Ich würde schauen, ob sie kämpfen oder abschenken

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie



  • Oh, bitte bitte doch ! Ich melde mich für Linksaussen und werde mit Horst Eckel reden, daß der auch mitmacht...


    Es ist schon ziemlich merkwürdig hier: da werden ständig (mit Recht) die Jungen aus dem eig. Nachwuchs gefordert und dann der Ruf "Her mit ihm".... :blabla: mehr kann ich beim besten Willen nicht dazu sagen !