Kuntz: Kaiserslautern vor Umbruch

  • 1. das NLZ wurde bisher nicht zurückgekauft, es wurde lediglich überprüft ob es laut EU Recht überhaupt möglich ist.


    Okay... ich dachte das da bald was passieren sollte in Hinsicht Umsetzung.


    2. das die A-Jugend abgestiegen ist, ist sehr tragisch, da die Talente sich dann eher nach Hoffenheim, Mainz und Leipzig aufmachen, da es in KL nichts gibt.


    Sag ich ja nix anderes deswegen muss man ja aber trotzdem net den Kopf in den Sand stecken und wieder probieren aufzusteigen. Geht doch der ersten Mannschaft net anders. Es muss weiter gehen.


    3. Du denkts nur an den Trikotsponsor, der macht allerdings nur einen Bruchteil der möglichen Einnahmen aus, die kleinen Sponsoren zusammen genommen, sollten möglichst mehr erwirtschaften als der große um sich nicht abhängig zu machen, ist wie mit einer gesunden Kundenstruktur in der Real Wirtschaft, hat man viele kleine tut es nicht so sehr weh wenn ein großer Wegbricht wie wenn man nur 3 große hat ...... und die Sponsorenmenge hat sich in den letzten 6 Jahren scheinbar halbiert.


    Weiss ich nicht, die 2. Liga kostet jedenfalls auch Geld im negativen Sinne. Sponsoren zu finden ist natürlich einfacher wenn man Erfolg hat, da brauchen wir uns nicht drüber streiten. Aber wir haben im Gegensatz zu vorher mal wieder ein paar Spieler die was taugen. Sehe ich als Verbesserung. Und kostenlos waren die auch nicht...


    4. Wir werden nicht dafür bezahlt Lösungen zu suchen und geschweige zu finden. Übrigens auch wenn du eine Super Möglichkeit für den FCK bieten könntest, die würde höchstens belächelt werden und nicht angenommen/umgesetzt werden.


    Gerade deswegen muss man auch mal etwas Vertrauen entgegen bringen. Kein Blindes aber ohne gemeinsame Basis funktioniert gar nichts und dafür finde ich klappt es doch ganz gut beim FCK.


    Abschließend will ich noch sagen das man wegen einem verpassten Aufstieg net den ganzen Verein über den ganzen Haufen werfen sollte. Was bringt dir das.

    2 Mal editiert, zuletzt von RedShark ()


  • Prima dann laß es.


    Wieder schön aus dem zusammenhang gerissen. Aber genau wegen solchen Aussagen würde ich es aus Prinzip nicht lassen.


    Edit: Ich scheine nich alleine mit meinem großen Post von heute morgen zu sein.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

    Einmal editiert, zuletzt von Andi_74 ()

  • Liebe Leute, kann es in einem Diskussionsforum überhaupt eine Art "richtig" und "falsch" geben? Ich frage mich tatsächlich schon seit vielen Jahren, wieso immer und immer wieder Meinungen anderer Personen auf solch eine persönliche und teils auch unverschämte Kommunikatiosform runtergebrochen werden. Ist es nicht eher ein Mehrwert, dass wir hier zusammenkommen und uns darüber, was wir uns in Sachen Fußballliebe bewegt, austauschen? Wirklich harter Tobak, den ich hier teils in Sachen "Umgangsweise untereinander" lesen muss.


    Wir sind alle angeknackst, weil es schon wieder nicht geklappt hat. Wir sind sauer und frustriert, manche wissen mehr, andere weniger, einige schlafen in FCK Bettwäsche, andere nicht, einige gehen ins Stadion, andere nicht. Und? Kneift euch doch mal in den Allerwertesten. Unsere Verbindung hier ist der Betze. Also: Contenance bewahren!

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich bin mal gespannt, in welchem Jahrzehnt es endlich mal langweilig wird, immer und immer wieder die selben Geschichten bei jeder Gelegenheit auszupacken, wenns um Kuntz geht. Ich glaub, die Gehaltserhöhung (mit x-beliebigen Beträgen) wird noch im nächsten Jahrhundert ausgepackt. Die Transferflops auch, möglichst ohne im gleichen Beitrag an möglicherweise gelungene Transfers zu erinnern. Über die Sonnengottjünger und Ja-Sager im Vorstand und deren gemeine Machenschaft zur gezielten Schädigung des FCK wird noch gelästert werden, wenn die längst verstorben sind. Und über die zwielichtigen Aktionen biem Rückkauf der NLZ wird noch spekuliert werden, wenn dieses irgendwann wegen Baufälligkeit neu gebaut werden muss. Manche werden sich noch auf den Grabstein meiseln lassen: "hier liegt xy, der nie dem Sonnenkönig folgte. Und in der Fußnote steht dann: "ich könnte meine Quellen der zwielichtigen Informationen natürlich post mortem nennen, aber ich war näher dran und deswegen konnte man mir auch alles ungefiltert glauben, denn ich wär auch gern Sonnenkönig gewesen."


    Eine Frage hätt ich aber noch. Wenn man so den Tag über erfolgreich jegliche möglicherweise aufkeimende Hoffnung bzgl. des FCKs schlecht geredet hat und sich bei besonders herablassenden Posts gegenseitig noch mit Likes beweihräuchert, trifft man sich dann auch abends zum gegenseitigen ........... nach getanem Tageswerk? :gruebel: (P.S. es war ne rhetorische Frage, ich brauch keine Antwort :saint: )

    Einmal editiert, zuletzt von herby ()

  • @ tja Heinz. Ich war noch nie beim .......... :), gehöre aber - was SK angeht, weder zu den Miesmachern noch zu den Enthusiasten.
    Insofern vermisse ich hier auch ein wenig die faire, aber dennoch kritische, Diskussion.
    Mich haben aber seine Worte vom erneuten Umbruch schon ziemlich verblüfft, wenn nicht sogar schockiert. Wie passt das mit dem Vorhaben vor der letzten Saison zusammen, in dem man einen Neuanfang mit jungen Spielern wollte? Und dann gab man manchen dieser Spieler noch die Möglichkeit, per Ausstiegsklausel für billiges (?) Geld den Verein zu verlassen. Nach außen hin wurde groß getönt, dass der Aufstieg nicht Thema sei (was intern vorgegeben wurde, weiß ich nicht).
    Da dies alles nur Sinn macht, wenn man mit den jungen Spielern auch langfristig plant, wurden in der Konzeption doch erhebliche Fehler gemacht, wenn nun doch wieder ein Neuanfang anstehen soll. Und einen Verantwortlichen für diese Konzeption muss es doch geben!

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

    Einmal editiert, zuletzt von herby ()

  • Nichtdestotrotz muss auch an der Schraube angesetzt werden. Und natürlich ist es auch der 'oberste Chef', der verantwortlich ist. Das vierte Jahr in Folge ohne Erreichen des Saisonzieles hätte woanders Folgen.


    Wenn von unseren 34 Mio. Etat bei sinkender Stadionmiete immer weniger in das kickende Personal fließt, dann kann ich mir eigentlich keinen zweiten Vorstand mehr leisten. Davon bekommen wir zwei oder drei Spieler, oder eben ein oder zwei einer etwas höheren Gehaltsklasse.


    Laut letzter JHV hat der FCK 150 Mitarbeiter. Mit einem Gesamtetat, der dich etwas atemlos zurücklässt. Dort sind dann auch die Gehälter des Vorstandes drin.... die Schlußfolgerungen überlasse ich der Phantasie anderer.


    Aber wenn das kickende Personal immer weniger bekommt, muss auch an der Stelle gespart werden. Es gibt auch ehrenamtliche Vorstände, unsere Satzung gibt das her.


    Und ja, auch das Gehalt von Kuntz muss auf den Prüfstand, so wie das von Schupp und anderen auch. Wir können nur verteilen, was erwirtschaftet wird, und wird das weniger, kann der Vorstand davon nicht ausgenommen sein.

  • Das ist denke ich vollkommen korrekt. Wir können nicht nur bei der Mannschaft sparen, sondern müssen überall schauen wo gespart werden kann. Denn die Mannschaft ist das was uns am Ende den Umsatz bringt alles andere sind nur Umsatz-unterstützendes Posten.

  • Wenn Herr Kuntz allerdings bei sich anfangen würde zu sparen, dann ginge es ja endlich an seinen Geldbeutel. Das wird er nicht hinnehmen.


    Vielleicht kommen so ganz langsam einige auf den Trichter was dieser feine Herr dort oben abzieht.

  • Wenn Herr Kuntz allerdings bei sich anfangen würde zu sparen, dann ginge es ja endlich an seinen Geldbeutel. Das wird er nicht hinnehmen.



    Vielleicht kommen so ganz langsam einige auf den Trichter was dieser feine Herr dort oben abzieht.



    Was er treibt, ganz einfach (m.M )


    Er verscherbelt leichtsinnig junge Talente zu unerklärlichen Klauseln um in eine missgewirtschaftete fck Kasse Geld einzutreiben, stellt sich hin und erklärt das es gut aussieht was anscheinend nicht im geringsten der Wahrheit entspricht und gibt dann noch lächerliche Alibi Aussagen das quasi die Saison enden kann wie sie will, weil es ja so ausgegeben wurde.


    Ich mag ihn nicht mehr beim fck sehen.


    Die Überschrift sollte heißen :


    Kaiserslautern vor Knickbruch.
    Weit weg ist anscheinend nicht mehr.


    Dennoch ziehe ich mein abschließendes Fazit erst wenn der "Kader" für die neue Saison steht.