Patrick Ziegler (07/2015 - 06/2018)

  • QUELLE: http://WWW.KICKER.DE
    Kaiserslauterns Königstransfer mit Verspätung


    Der Rucksack schien schwer zu lasten auf den Schultern von Patrick Ziegler. Im Sommer war der 26-Jährige als teuerster Neuzugang des 1. FC Kaiserslautern vom SC Paderborn gekommen, blieb aber lange den Nachweis schuldig, eine echte Verstärkung für die Pfälzer zu sein. Mittlerweile fasst der Defensivakteur langsam aber sicher Fuß beim neuen Klub. (...)



    Muss aber auch sagen das er die letzten Spiele seine Sache ordentlich ,ohne nervös zu wirken,meistert.

    Jeder Mensch hat einen Charakter und der Charakter ist sein Schicksal :amen:

  • Er hat ja auch noch Vertrag bis 2019 und tatsächlich fand ich ihn in der Rückrunde besser als in der Hinrunde. Wenn er sich jetzt permanent steigern kann, so ähnlich wie Jenssen es getan hat, dann könnte er auch ein fester Bestandteil des Teams werden. Im Vergleich zu Heintz, Orban oder Torrejon damals beim FCK fehlt ihm finde ich aber noch ein gutes Stück.

  • so langsam scheint er angekommen.präsent in den zweikämpfen,kopfballstark
    und ohne schnörkel die bälle geklärt.ein moderner iv mit klasse spielaufbau wird
    er wohl nicht mehr,aber für unsere bedürfnisse ist seine jetzige leistung in ordnung.

  • Für Zweitligaverhältnisse ist der Mann in der aktuellen Form gehobene Klasse

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Kann doch gar net sein. Ich dachte, in Paderborn lachen sie immer noch über uns wegen dem Transfer. Keine 80 Euro wert der Mann. Oder so ähnlich. Man kanns ja nachlesen. Nach 3 Spielen wurden schon Bilder gepostet, wo sie mit Champagner feiern in Paderborn. Ob die immernoch feiern?


    Wie auch immer. Er ist ein gutes Beispiel, wieviel Geduld man mit eigenen Spielern hat und wie unfair oft die Beurteilung ausfällt.


    Wenn man bedenkt, dass er momentan auch noch als Rechtsfuß den linken IV geben muss und dies sicher nicht seine Stammposition ist, kann man sagen, er hat sich gesteigert. Wenn er vergleichbare Leistungen nächste Saison z.b. im DM zeigen kann, muss man sich um einen Karl-Ersatz keine grossen Sorgen machen. Er ist angekommen und einer von denen, die sich weiter steigern könnten. Respekt von meiner Seite. In solch einer schwierigen Saison zu kommen, war sicher nicht einfach, der Start holprig, aber er wird mehr und mehr zur gewünschten Verstärkung, egal ob diese nun im Endeffekt 400k,600k oder 800k wert ist. Auf ihn wird man nächste Saison u.a. bauen müssen!

  • Ich frag mich immer noch was die Einwechslung sollte. Wenns nach 30 Minuten 0:0 steht, rechne ich mit nem offensiven Mann. Mit Dittgen und Pich saßen da brauchbare Spieler auf der Bank. Aber sein Auftritt heute war dennoch ganz in Ordnung.

    Vereinsliebe ist mehr als nur Jubeln beim Erfolg.
    Man trägt sie im Herzen!

  • Hat das gemacht was eigentlich HALFAR machen soll. Aber jetzt ist der auch verletzt


    Wie man sieht wirklich kein großer Verlust. Zoua macht den offensiven Part. Und daran würde ich mich festhalten.