Vor der Saison Zeit geben ist alles schön und gut. Ich hatte wirklich keine großen Erwartungen an die Saison, aber, und das "aber" ist ein ganz großes, das WIE ist das Entscheidende. Die Mannschaft bietet gar nichts an, was Hoffnung auf Besserung gibt. Der Trainer, und da ist es mir egal wie hervorragend er im Training agiert, leitet diese Mannschaft unterirdisch. Wenn das alles ist, was der FCK an Qualität bekommt, dann wird es wirklich an der Zeit den Insolvenzverwalter zu bestellen. Denn genau den werden wir am Ende der Runde benötigen, wenn wir abgestiegen sind, ohne das nur den Hauch von Gegenwehr geschah.
Wenn ich lese, das Großaspach oder wie die heißen, 7 Mal zur Pause wechselt, dann wird die Niederlage noch viel lächerlicher. Ich bleibe dabei, dieser Trainer kann mit seiner Negativserie das Ruder nicht herumreißen. Ob die 5 Siege in über 30 Spielen stimmen, die Milchreis kolportiert, kann ich nicht beurteilen und habe auch nicht die Lust zu googlen, weil es egal ist, ob 29 oder 32 Spiele. Dieser Mann ist meiner Meinung nach noch um einiges schlechter als es ein Rekdal oder Henke jemals waren. Und tschüß!
Dem Post kann ich vollumfänglich zu stimmen. "Ruhe" und "sich in Geduld üben" sind Begrifflichkeiten, die hier mittlerweile zum geflügelten Wort wurden!
Vor der Saison hatte auch ich keine allzu hohe Erwartungshaltung und wollte Ruhe halten und mich in Geduld üben wenn es einmal nicht so gut läuft. Schließlich war unser Verein bis zum geht nicht mehr abgewirtschaftet worden.
Aber es läuft bei uns gar nichts mehr! Es gibt keine Entwicklung bei irgend etwas! Es gibt nicht einmal eine in einer solchen Situation notwendige "mannschaftliche Geschlossenheit" - denn ich sehe keine Mannschaft vor lauter Solisten! Und daran ist weder Klatt, noch Gries schuld - die bemühen sich redlich. Auch Stöver ist daran nicht schuld, dass es mit Korkut so läuft konnte niemand erwarten! Aber Stöver macht sich schuldig, wenn er diesen "Trainer" weiter sein Unwesen treiben lässt!
Und es soll niemand kommen und auf unsere verletzten Neuzugänge hinweisen - das ist Blödsinn pur! Diese Neuzugänge sollten die Mannschaft verstärken, aber das was da auf dem Platz ist, das ist ein Hühnerhaufen! Da helfen die verletzten Spieler gar nichts. Das einzige was erfahrene Spieler ausrichten können, ist dass sie wissen was zu tun ist, wenn der der "Trainer" heisst, am Ende von seinem Nichts ist!
Nee, ich bin nicht unruhig und ich habe Geduld - aber ich habe auch eine riesige Angst, dass es am Ende der Saison mit unserem FCK vorbei ist!